Alyssa Michele Naeher (* 20. April 1988 in Bridgeport, Connecticut) ist eine US-amerikanische Fußballspielerin. Die Torhüterin steht seit 2016 bei den Chicago Red Stars in der NWSL unter Vertrag. 2019 war sie Stammtorhüterin beim WM-Sieg der Frauen-Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten.
Alyssa Naeher | ||
![]() Alyssa Naeher (2012) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Alyssa Michele Naeher | |
Geburtstag | 20. April 1988 | |
Geburtsort | Bridgeport, Connecticut, USA | |
Größe | 180 cm | |
Position | Torwart | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
0000–2006 | Christian Heritage High School | |
College | ||
Jahre | College-Team | Spiele (Tore) |
2006–2009 | Penn State Nittany Lions | 74 (0) |
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2010–2011 | Boston Breakers | 34 (0) |
2011 | 1. FFC Turbine Potsdam | 7 (0) |
2012 | Boston Breakers | 0 (0) |
2012–2013 | 1. FFC Turbine Potsdam | 32 (0) |
2013–2015 | Boston Breakers | 45 (0) |
2016– | Chicago Red Stars | 88 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
0000–2008 | USA U20 | |
2014– | USA | 78 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 26. Juni 2021 2 Stand: 2. August 2021 |
Naeher begann ihre Karriere an der Christian Heritage High School, wo sie mehrere Auszeichnungen als beste Spielerin erhielt. Daneben spielte sie für die Basketballmannschaft. Zwischen 2006 und 2009 spielte sie in 74 Partien für die Penn State Nittany Lions, die Mannschaft der Pennsylvania State University.[1]
Im Jahre 2010 wurde sie beim Draft der US-amerikanischen Profiliga Women’s Professional Soccer (WPS) als Elfte von den Boston Breakers ausgewählt.[2] Am 25. April 2010 gab sie ihr WPS-Debüt beim Spiel gegen Saint Louis Athletica.[3] Im September 2011 wechselte Naeher auf Leihbasis zum Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam. Am 26. November 2011 wurde der Vertrag zum 31. Dezember aufgelöst und Naeher kehrte zu den Boston Breakers zurück.[4]
Aufgrund eines Rechtsstreits mit einem ehemaligen Teambesitzer wurde die Saison der US-Profiliga WPS jedoch abgesagt, weshalb Naeher am 1. Februar 2012 ihre erneute Rückkehr zum 1. FFC Turbine Potsdam bekannt gab.[5] Mit Turbine wurde sie 2012 deutsche Meisterin.
Am 1. Juni 2013 wurde bekannt, dass Naeher sich der wenige Monate zuvor neu gegründeten NWSL-Franchise der Boston Breakers anschließen würde.[6] Dort debütierte sie am 16. Juni im Spiel gegen den Sky Blue FC, als sie in der Halbzeitpause für Ashley Phillips eingewechselt wurde. Zur Saison 2016 wechselte sie im Tausch für Nationalmannschaftskollegin Whitney Engen zu den Chicago Red Stars.
Mit der US-amerikanischen U-20-Auswahl gewann Naeher die Weltmeisterschaft 2008 in Chile. Während des gesamten Turniers traf lediglich ein Ball in ihr Tor. Sie wurde mit dem Goldenen Handschuh für die beste Torhüterin des Turniers ausgezeichnet.[7] Am 5. November 2013 wurde sie erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen[8] und debütierte schließlich am 18. Dezember 2014 beim 7:0 gegen Argentinien im US-Nationaltrikot.[9] Naeher wurde auch für den US-Kader der WM 2015 berufen, kam aber zu keinem Einsatz.
Sie gehörte ebenfalls zum Kader für das Qualifikationsturnier für die Olympischen Sommerspiele 2016 und kam beim 10:0 gegen Puerto Rico im letzten Gruppenspiel zum Einsatz.[10] Für die Olympischen Spiele wurde sie auch nominiert, kam aber nicht zum Einsatz.
Nachdem Hope Solo aufgrund ihrer Äußerungen nach dem im Elfmeterschießen verlorenen Viertelfinale beim olympischen Turnier vom Verband gesperrt wurde, wurde sie zur neuen „Nummer 1“ und liegt mit mittlerweile 53 Länderspielen zusammen mit Nicole Barnhart auf dem dritten Platz der US-Rekordtorhüterinnen. Am 1. Mai wurde sie für die WM 2019 nominiert.[11] Sie stand bei allen sieben Spielen im Tor, verpasste dabei als einzige Spielerin des Kaders keine Minute und blieb in den Gruppenspielen sowie im Finale ohne Gegentor.
Am 23. Juni 2021 wurde sie für die wegen der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele nominiert.[12] Bei den Spielen stand sie bis zur 30. Minute des Halbfinales gegen Kanada im Tor und musste dann verlertzungsbedingt durch Adrianna Franch ersetzt werden. Naeher hatte ihre Mannschaft mit drei gehaltenen Elfmetern im Viertelfinale gegen Europameister Niederlande ins Halbfinale gebracht. Franch konnte gegen Kanada in der 74. Minute einen Strafstoß gegen ihre Mannschaft nicht abwehren und ihre Mannschaft verlor erstmals nach 20 Jahren wieder gegen den nördlichen Nachbarn.
Ihre Zwillingsschwester Amanda spielt ebenfalls Fußball am renommierten Messiah College und lebt mit ihr in Seymour.[13]
1 Alyssa Naeher | 2 Kealia Watt | 3 Arin Wright | 4 Alyssa Mautz | 5 Rachel Hill | 7 Yuki Nagasato | 8 Ella Stevens | 9 Mallory Pugh | 10 Vanessa DiBernardo | 11 Sarah Luebbert | 12 Tierna Davidson | 13 Morgan Gautrat | 14 Jill Aguilera | 15 Sarah Griffith | 18 Samantha Fischer | 19 Channing Foster | 20 Zoe Morse | 21 Emily Boyd | 22 Bianca St. Georges | 23 Tatumn Milazzo | 24 Danielle Colaprico | 25 Ava Cook | 26 Mikenna McManus | 28 Kayla Sharples | 31 Amanda Kowalski
Cheftrainer: Chris Petrucelli
Shannon Boxx |
Morgan Brian |
Lori Chalupny |
Whitney Engen |
Ashlyn Harris |
Tobin Heath |
Lauren Holiday |
Julie Johnston |
Meghan Klingenberg |
Ali Krieger |
Sydney Leroux |
Carli Lloyd |
Alex Morgan |
Alyssa Naeher |
Kelley O’Hara |
Heather O’Reilly |
Christen Press |
Christie Rampone (C) |
Megan Rapinoe |
Amy Rodriguez |
Becky Sauerbrunn |
Hope Solo |
Abby Wambach
Cheftrainerin: Jill Ellis
Morgan Brian |
Abby Dahlkemper |
Tierna Davidson |
Crystal Dunn |
Julie Ertz |
Adrianna Franch |
Ashlyn Harris |
Tobin Heath |
Lindsey Horan |
Ali Krieger |
Rose Lavelle |
Carli Lloyd |
Allie Long |
Jessica McDonald |
Samantha Mewis |
Alex Morgan |
Alyssa Naeher |
Kelley O’Hara |
Christen Press |
Mallory Pugh |
Megan Rapinoe (C) |
Becky Sauerbrunn |
Emily Sonnett
Cheftrainerin: Jill Ellis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Naeher, Alyssa |
ALTERNATIVNAMEN | Naeher, Alyssa Michele (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 20. April 1988 |
GEBURTSORT | Bridgeport, Connecticut, Vereinigte Staaten |