sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andreas Eder (* 20. März 1996 in Tegernsee) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Mai 2022 erneut beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Stürmers spielt. Sein jüngerer Bruder Tobias ist ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.

Deutschland  Andreas Eder
Geburtsdatum 20. März 1996
Geburtsort Tegernsee, Deutschland
Größe 189 cm
Gewicht 93 kg
Position Stürmer
Schusshand Rechts
Karrierestationen
bis 2013 EC Bad Tölz
2013 Vancouver Giants
2013–2014 EC Bad Tölz
2014–2015 EC Red Bull Salzburg
2015–2019 EHC Red Bull München
SC Riessersee
2019–2020 Nürnberg Ice Tigers
2020–2022 Straubing Tigers
seit 2022 EHC Red Bull München

Karriere


Eder stammt wie Florian Busch aus der Nachwuchsabteilung des TEV Miesbach.[1] Als Jugendlicher wechselte er zum EC Bad Tölz und spielte in der Saison 2012/13 erstmals für die Löwen in der Oberliga. Zu Beginn der 2013/14 spielte er für einige Monate bei den Vancouver Giants in der kanadischen Western Hockey League (WHL), wurde aber im November des Jahres nach Deutschland zurückgeschickt,[2] wo er wieder für den EC Bad Tölz auf dem Eis stand.[3] Im Anschluss an die Saison 2013/14 wechselte Eder ans Internat des EC Red Bull Salzburg.[4] Mit der Juniorenmannschaft des österreichischen Klubs nahm er am Spielbetrieb der russischen Nachwuchsliga Molodjoschnaja Chokkeinaja (MHL) teil.[5]

Im März 2015 unterschrieb Eder einen Vertrag beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL).[6] Zudem erhielt er eine Förderlizenz für den SC Riessersee aus der DEL2[7], die in den folgenden Jahren jährlich verlängert wurde. In der Saison 2018/19 absolvierte er nur noch ein SPiel in der DEL2 und kam ansonsten in der DEL zum Einsatz. Zu Beginn der Saison 2019/20 wurde Eder zunächst bis Ende November 2019 an die Nürnberg Ice Tigers ausgeliehen, die ihn nach Ablauf der Frist fest unter Vertrag nahmen.[8] Im Januar 2020 verpflichteten die Straubing Tigers Eder für die folgende Saison 2020/21.[9] 2022 ging Eder nach München zurück.[10]


International


Im Juniorenbereich nahm Eder mit den Junioren-Nationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes an zahlreichen Weltmeisterschaftsturnieren teil. Im U18-Juniorenbereich bestritt er die Weltmeisterschaften der Jahre 2013 und 2014 sowie bei den U20-Junioren die Weltmeisterschaft 2015 und nach dem Abstieg die Weltmeisterschaft der Division IA 2016.

Ende Oktober 2017 wurde Eder in Hinblick auf den Deutschland Cup 2017 erstmals in die deutsche A-Nationalmannschaft berufen[11] und feierte am 10. November 2017 gegen Russland sein Länderspieldebüt.[12] Mit der Weltmeisterschaft 2021 bestritt der Stürmer sein erstes großes internationales Turnier.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2011/12 EC Bad Tölz U18 DNL 12710178 511210
2012/13 EC Bad Tölz U18 DNL 191012226 90332
2012/13 EC Bad Tölz Oberliga 262468 61120
2013/14 Vancouver Giants WHL 192132
2013/14 EC Bad Tölz U18 DNL 95274 20330
2013/14 EC Bad Tölz Oberliga 2043710 1102214
2014/15 RB Hockey Juniors MHL 5421254644
2014/15 EC Red Bull Salzburg U20 EBYSL 30112
2015/16 EHC Red Bull München DEL 230002
2015/16 SC Riessersee DEL2 25651110 30004
2016/17 EHC Red Bull München DEL 292240 80112
2016/17 SC Riessersee DEL2 284162020
2017/18 EHC Red Bull München DEL 120334 61232
2017/18 SC Riessersee DEL2 371113246 123584
2018/19 EHC Red Bull München DEL 521192016 1610129
2018/19 SC Riessersee Oberliga 10000
2019/20 Nürnberg Ice Tigers DEL 521081824
2020/21 Straubing Tigers DEL 371419336 31120
2021/22 Straubing Tigers DEL 4417244118 40112
DNL gesamt 4022244618 1617812
Oberliga gesamt 47671318 1713414
DEL2 gesamt 9021345536 153588
DEL gesamt 250556512070 3735835

International


Vertrat Deutschland bei:

  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2013
  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2014
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2015
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division IA 2016
  • Weltmeisterschaft 2021
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2013 Deutschland U18-WM 8. Platz 52022
2014 Deutschland U18-WM 9. Platz 63362
2015 Deutschland U20-WM 10. Platz 61010
2016 Deutschland U20-WM Div. IA 5. Platz 52240
2021 Deutschland WM 4. Platz 10000
Junioren gesamt 2285134
Herren gesamt 10000

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. Hockey Halleluja: „Es war wieder ein Wahnsinnsevent“. In: Münchner Merkur. 1. Januar 2017 (merkur.de [abgerufen am 22. Januar 2017]).
  2. Andreas Eder Reassigned to Munich – Vancouver Giants. Abgerufen am 22. Januar 2017 (englisch).
  3. Bad Tölz statt British Columbia. In: Münchner Merkur. 21. November 2013 (merkur.de [abgerufen am 22. Januar 2017]).
  4. Tölzer Löwen: Andreas Eder wechselt nach Salzburg - 18-Jähriger geht auf das Eishockey-Internat. In: eishockey.info. 23. Juni 2009, abgerufen am 6. April 2020.
  5. Andreas Eder wechselt in die DEL. In: merkur.de. 24. März 2015, abgerufen am 6. April 2020.
  6. Joachim Ramoser wechselt in die DEL. Abgerufen am 22. Januar 2017.
  7. EHC Red Bull München. In: redbullmuenchen.de. 21. Juli 2016, abgerufen am 23. Januar 2017.
  8. Nach Ausleihe: Andreas Eder wechselt fest nach Nürnberg. In: eishockey-magazin.de. 29. November 2019, abgerufen am 6. April 2020.
  9. Bestätigt: Nationalspieler Andreas Eder wechselt zur neuen Saison von Nürnberg nach Straubing. In: eishockeynews.de. 29. Januar 2020, abgerufen am 6. April 2020.
  10. Rückkehr zum EHC Red Bull München: Erst Meister, dann Eder. In: Abendzeitung München. 2. März 2022, abgerufen am 12. Mai 2022.
  11. Mit Debütanten und Rückkehrern zum Deutschland Cup – Deutscher Eishockey-Bund e.V. In: deb-online.de. Oktober 2017, abgerufen am 6. April 2020.
  12. Keine Punkte gegen Rekord-Weltmeister. In: deb-online.de. November 2017, abgerufen am 6. April 2020.
Personendaten
NAME Eder, Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 20. März 1996
GEBURTSORT Tegernsee, Deutschland

На других языках


- [de] Andreas Eder

[en] Andreas Eder

Andreas Eder (born 20 March 1996) is a German professional ice hockey player for EHC Red Bull München in the Deutsche Eishockey Liga (DEL) and the German national team.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии