sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Angela Franke (* 18. November 1957 in Magdeburg) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die für die DDR startete.

Angela Franke
Angela Franke bei den DDR-Schwimmmeisterschaften in Rostock (1974)
Persönliche Informationen
Name:Angela Franke
Nation:Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Schwimmstil(e):Freistil, Lagen
Geburtstag:18. November 1957
Geburtsort:Magdeburg
Größe:1,79 m
Medaillenspiegel

Ihre ersten Erfolge erreichte sie auf der Lagenstrecke. In dieser Disziplin nahm sie auch an den Olympischen Spielen 1972 in München teil, konnte dort aber nicht den Endlauf erreichen. Als Weltrekordhalterin über 400 Meter Lagen startete sie bei den ersten Schwimmweltmeisterschaften 1973 in Belgrad und wurde dort von ihrer Landsfrau Gudrun Wegner geschlagen und wurde somit Vizeweltmeisterin. Ein Jahr später gewann sie bei den Europameisterschaften in Wien Gold über 400 Meter Freistil und mit der 4×100 Meter Freistilstaffel.

1973 konnte sie über 400 Meter Lagen den Welt- und 1974 in Wien über 400 Meter Freistil den Europarekord verbessern.

Mit einer Bronzemedaille über 200 Meter Lagen bei den Weltmeisterschaften in Cali beendete sie 1975 ihre Schwimmkarriere.



Commons: Angela Franke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Franke, Angela
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schwimmerin
GEBURTSDATUM 18. November 1957
GEBURTSORT Magdeburg

На других языках


- [de] Angela Franke

[en] Angela Franke

Angela Franke (born 18 November 1957) is a retired German swimmer. She competed at the 1972 Summer Olympics in the 400 m individual medley, but failed to reach the final.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии