sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Antoine Akeem Bethea (* 27. Juli 1984 in Savannah, Georgia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler in der National Football League (NFL) auf der Position des Safeties. Mit den Indianapolis Colts gewann er den Super Bowl XLI.

Antoine Bethea
Antoine Bethea (2010)
Position:
Safety
Trikotnummer:
41
geboren am 27. Juli 1984 in Savannah, Georgia
Karriereinformationen
NFL Draft: 2006 / Runde: 6 / Pick: 207
College: Howard University
 Teams:
  • Indianapolis Colts (2006–2013)
  • San Francisco 49ers (2014–2016)
  • Arizona Cardinals (2017–2018)
  • New York Giants (2019)
Karrierestatistiken
Tackles     1333
Sacks     9,5
Interceptions     25
Erzwungene Fumbles     9
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • Super Bowl Champion (XLI)
  • 2× AFC Champion (2006, 2009)
  • 3× Pro Bowl (2007, 2009, 2014)

College


Bethea war in der Highschool auch erfolgreicher Basketballer, entschied sich aber schließlich für Football. Er besuchte die Howard University und spielte für deren Team, die Bisons, College Football.


NFL



Indianapolis Colts


Beim NFL Draft 2006 wurde er in der 6. Runde als insgesamt 206. von den Indianapolis Colts ausgewählt und in seiner Rookie-Saison gleich regelmäßig als Starting-Safety eingesetzt, so auch im Super Bowl XLI, den er mit seinem Team gewinnen konnte.

In seiner zweiten Saison wurde er erstmals in den Pro Bowl berufen.

2009 konnte er mit den Colts nochmals den Super Bowl erreichen, wo sie sich allerdings den New Orleans Saints geschlagen geben mussten. Bethea selbst wurde zum zweiten Mal in den Pro Bowl berufen.


San Francisco 49ers


Am 11. März 2014 unterschrieb Bethea einen Vertrag mit den San Francisco 49ers.[1] Auch für sein neues Team erbrachte er seine gewohnt guten Leistungen, erzielte nicht nur seinen ersten Touchdown, sondern wurde auch neuerlich in den Pro Bowl berufen.

Im Oktober 2015 zog er sich im 7. Spiel eine Muskelverletzung zu und fiel für den Rest der Saison aus.


Arizona Cardinals


Im März 2017 wurde er von den Arizona Cardinals für drei Jahre verpflichtet.[2] 2018 startete Bethea alle 16 Spiele und konnte mit 133 Tackles den Bestwert des Teams erzielen. Nach der Verpflichtung von D. J. Swearinger zum Ende der Saison und der Entscheidung, Budda Baker wieder zum Vollzeit-Safety zu machen, wurde Bethea jedoch nicht mehr benötigt, woraufhin die Cardinals ihn am 8. März 2019 entließen.[3]


New York Giants


Kurz nach seiner Entlassung verpflichteten die New York Giants Bethea für zwei Jahre.[4] Auch in der neuen Umgebung zeigte er seine gewohnt guten Leistungen. So gelangen ihm in der Saison 2019 110 Tackles und eine Interception. Nachdem er in der Saison 2020 nicht gespielt hatte, gab Bethea am 7. Januar 2021 sein Karriereende bekannt.[5]


Einzelnachweise


  1. Bericht von ESPN vom 12. März 2014. Abgerufen am 8. August 2015.
  2. Bericht (Memento des Originals vom 12. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.azcardinals.com auf der Homepage der Cardinals vom 9. März 2017, abgerufen am 10. März 2017.
  3. Cardinals Release Antoine Bethea, Mike Glennon. Abgerufen am 9. März 2019 (englisch).
  4. NY Giants free agency: Veteran safety Antoine Bethea agrees to terms to join Big Blue. Abgerufen am 15. März 2019 (englisch).
  5. Veteran safety Antoine Bethea retires after 14 NFL seasons auf espn.com. 7. Januar 2021, abgerufen am 22. Februar 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Bethea, Antoine
ALTERNATIVNAMEN Bethea, Antoine Akeem
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 27. Juli 1984
GEBURTSORT Savannah, Georgia, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Antoine Bethea

[en] Antoine Bethea

Antoine Akeem Bethea[1] (/bəˈθeɪ/; born July 27, 1984) is a former American football safety who played in the National Football League (NFL) for 14 seasons. He played college football for Howard and was drafted by the Indianapolis Colts in the sixth round of the 2006 NFL Draft. Bethea also played for the San Francisco 49ers, Arizona Cardinals and New York Giants. He was selected for the Pro Bowl three times and won Super Bowl XLI as a member of the Colts, beating the Chicago Bears.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии