sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Antonia Pia Anna Göransson (* 16. September 1990 in Stockholm) ist eine schwedische Fußballspielerin.

Antonia Göransson
Personalia
Voller Name Antonia Pia Anna Göransson
Geburtstag 16. September 1990
Geburtsort Stockholm, Schweden
Größe 169 cm
Position Mittelfeld / Sturm
Juniorinnen
Jahre Station
1995–1996 Sjöbo IF
1997–2002 Hornskrokens IF
2003–2004 Trångfors IF
2005–2006 Alviks IK
2006–2008 LdB FC Malmö
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2010 Kristianstads DFF 38 0(8)
2010–2011 Hamburger SV 17 0(6)
2011–2014 1. FFC Turbine Potsdam 53 (13)
2014–2015 Vittsjö GIK 29 0(5)
2016 Seattle Reign FC 0 0(0)
2016 Mallbackens IF 16 0(3)
2016 Kolbotn IL 10 0(1)
2017 AC Florenz 1 0(0)
2019–2020 Bayer 04 Leverkusen 4 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
Schweden U17 7 (?)
Schweden U19 22 (?)
Schweden U23 2 (?)
2010– Schweden 40 (7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2019/20

2 Stand: 24. Juli 2013


Karriere



Vereine


Göransson begann ihre Fußballkarriere bei Sjöbo IF. Von dort wechselte sie in den Nachwuchsbereich von LdB FC Malmö. Da sie sich dort nicht durchsetzen konnte, wechselte sie im Sommer 2008 zum Ligarivalen Kristianstads DFF. Hier debütierte die Nachwuchsnationalspielerin in der Damallsvenskan und kam zu drei Kurzeinsätzen als Einwechselspielerin. In den folgenden zwei Jahren wurde sie zur Stammkraft und erzielte in 35 Ligaspielen 25 Tore. Am 24. August 2010 wechselte sie zum Hamburger SV in die deutschen Frauen-Bundesliga. In der Saison 2010/11 belegte sie mit Platz Vier die bisher beste Platzierung der Vereinsgeschichte. Am Saisonende lief ihr Vertrag aus und Göransson wechselte für drei Jahre zum 1. FFC Turbine Potsdam, mit dem sie 2012 die deutsche Meisterschaft gewann. Im Sommer 2014 verließ sie Potsdam zum schwedischen Erstligisten Vittsjö GIK. Zur Saison 2016 wechselte Göransson zum Seattle Reign FC, verließ diesen jedoch aufgrund einer Verletzung bereits im März 2016 wieder, ohne ein Ligaspiel bestritten zu haben. Kurz nach Start der Saison 2019/20 schloss sie sich dem deutschen Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen an.[1]


Nationalmannschaft


Göransson wurde mit der U-19-Nationalmannschaft Vize-Europameisterin bei der Europameisterschaft 2009 und nahm an der U-20-Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland teil. Damit weckte sie das Interesse von A-Nationaltrainer Thomas Dennerby, der sie im März 2010 erstmals in den Kader der Nationalmannschaft berief. Beim 4:0-Erfolg über Wales durch Tore von Nilla Fischer, Linnea Liljegärd, Anna Paulson und Jessica Landström kam sie jedoch nicht zum Einsatz. Am 26. Oktober 2010 kam sie beim 3:1 gegen Norwegen zu ihrem ersten Einsatz. Für die WM 2011 ist sie als jüngste Spielerin des schwedischen Kaders ebenfalls nominiert.[2] Im letzten Vorrundenspiel wurde sie in der 65. Minute eingewechselt. Durch den Sieg gegen die USA traf ihre Mannschaft als Gruppensieger im Viertelfinale auf Australien und gewann mit 3:1. Mit dem umgekehrten Resultat endete das Halbfinale gegen Japan, bei dem sie in der 75. Minute eingewechselt wurde, dem Spiel aber auch keine Wende mehr geben konnte. Am 16. Juli 2011 gewann sie mit der Mannschaft das Spiel um Platz 3 beim 2:1-Sieg über Frankreich.

Am 29. Februar 2012 erzielte sie beim Algarve-Cup-Spiel gegen China ihr erstes Länderspieltor.[3]

2012 kam sie in 15 von 16 Länderspielen zum Einsatz und stand auch im schwedischen Kader für die Olympischen Spiele 2012.[4] Dort kam sie in drei Spielen zu Kurzeinsätzen.

Sie stand als einzige Bundesliga-Spielerin im Kader für die EM-Endrunde 2013 und kam in vier Spielen bis zum Ausscheiden im Halbfinale zum Einsatz. Nur gegen Italien wurde sie nicht eingesetzt.


Erfolge




Commons: Antonia Göransson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Leverkusen holt Banecki und Göransson. DFB, 4. September 2019, abgerufen am 4. September 2019.
  2. Dam: Sveriges VM-trupp
  3. Göransson avgjorde mot Kina (Memento des Originals vom 3. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/svenskfotboll.se
  4. FIFA.com: Olympisches Fussballturnier der Frauen London 2012 Kader Schweden (Memento des Originals vom 28. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
Personendaten
NAME Göransson, Antonia
ALTERNATIVNAMEN Göransson, Antonia Pia Anna (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 16. September 1990
GEBURTSORT Stockholm

На других языках


- [de] Antonia Göransson

[en] Antonia Göransson

Antonia Pia Anna Göransson (born 16 September 1990) is a Swedish former footballer who played as a winger. A product of Malmö FF's youth system, Göransson began her Damallsvenskan career with Kristianstads DFF in 2008. She moved to Germany in 2010, with SV Hamburg, before joining Turbine Potsdam a year later.

[it] Antonia Göransson

Antonia Göransson (Asum, 16 settembre 1990) è un'ex calciatrice svedese, di ruolo ala. Ha collezionato 50 presenze e 8 reti con la maglia della nazionale svedese.

[ru] Йёранссон, Антония

Антония Йёранссон (Йоранссон) (швед. Antonia Göransson, родилась 16 сентября 1990 в Стокгольме) — шведская футболистка, полузащитница немецкого клуба «Турбине» (Потсдам) и сборной Швеции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии