sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Asuna Tanaka (jap. 田中 明日菜, Tanaka Asuna; * 23. April 1988 in der Präfektur Osaka) ist eine japanische Fußballnationalspielerin.

Asuna Tanaka
Tanaka bei den Olympischen Spielen 2012
Personalia
Geburtstag 23. April 1988
Geburtsort Präfektur Osaka, Japan
Größe 164 cm
Position Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
Speranza FC Osaka-Takatsuki
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007–2008 Tasaki Perule FC
2009–2013 INAC Kōbe Leonessa
2013–2014 1. FFC Frankfurt 22 (1)
2014–2017 INAC Kōbe Leonessa
2018– Gyeongju KHNP WFC
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2011– Japan 34 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. Oktober 2014

2 Stand: 16. Juni 2015


Karriere



Vereine


Tanaka spielte von 2007 bis 2008 für den Tasaki Perule FC und ab 2009 bei INAC Kōbe Leonessa in der ersten japanischen Liga. Seit Juli 2013 spielte sie in der Bundesliga beim 1. FFC Frankfurt. Im Oktober 2014 bat sie aus persönlichen Gründen um Vertragsauflösung.[1] Daraufhin kehrte sie nach Japan, zu ihren ehemaligen Verein INAC Kōbe Leonessa zurück[2] und erhielt einen Vertrag bis zum November 2015.[3]


Nationalmannschaft


Tanaka absolvierte ihr erstes Länderspiel für die A-Nationalmannschaft am 4. März 2011 gegen die Auswahl Finnlands. Sie absolvierte eins von sechs Spielen für Japan während der Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland.[4]

Tanaka gehörte auch dem Kader der Olympia-Auswahlmannschaft 2012 an. Sie stand aber nur beim 0:0 gegen die Auswahl Südafrikas in der Vorrunde in der Startformation. In drei weiteren Spielen wurde sie eingewechselt, u. a. im mit 1:2 gegen die Auswahl der Vereinigten Staaten verlorenen Finale.

Sie wurde auch für die WM 2015 nominiert, aber nur in einem Spiel eingesetzt, im letzten Gruppenspiel gegen Ecuador, als Trainer Norio Sasaki einige Stammspielerinnen schonte. Auch ohne ihre weitere Mitwirkung erreichte Japan dann erneut das Finale, verlor dies aber gegen die USA mit 2:5.


Erfolge




Commons: Asuna Tanaka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Asuna Tanaka verlässt 1. FFC Frankfurt (Memento des Originals vom 28. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.womensoccer.de www.womensoccer.de 27. Oktober 2014
  2. Vertrag mit Asuna Tanaka aufgelöst: Die japanische Nationalspielerin kehrt aus persönlichen Gründen in ihre Heimat zurück (Memento vom 20. Dezember 2014 im Internet Archive)
  3. 田中明日菜、今井晴香、復帰加入のお知らせ
  4. http://de.eurosport.yahoo.com/110713/74/3n55i.html (Link nicht abrufbar)
Personendaten
NAME Tanaka, Asuna
ALTERNATIVNAMEN 田中明日菜 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 23. April 1988
GEBURTSORT Präfektur Osaka, Japan

На других языках


- [de] Asuna Tanaka

[en] Asuna Tanaka

Asuna Tanaka (田中 明日菜, Tanaka Asuna, born 23 April 1988) is a Japanese football player. She plays for Gyeongju KHNP. She played for Japan national team.

[it] Asuna Tanaka

Asuna Tanaka (田中 明日菜 Tanaka Asuna?; 23 febbraio 1988) è una calciatrice giapponese, centrocampista del Gyeongju KHNP.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии