sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ayumu Hirano (jap. 平野 歩夢, Hirano Ayumu; * 29. November 1998 in Murakami) ist ein japanischer Skateboarder und Snowboarder. Er startet in der Disziplin Halfpipe.

Ayumu Hirano
Nation Japan Japan
Geburtstag 29. November 1998 (23 Jahre)
Geburtsort Murakami, Japan
Karriere
Disziplin Halfpipe
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 2 × 0 ×
Winter-X-Games 2 × 2 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 2014 Sotschi Halfpipe
Silber 2018 Pyeongchang Halfpipe
Gold 2022 Peking Halfpipe
 X-Games
Silber 2013 Aspen SuperPipe
Gold 2016 Oslo SuperPipe
Gold 2018 Aspen SuperPipe
Silber 2022 Aspen SuperPipe
Platzierungen
Weltcup
 Debüt im Weltcup 24. August 2013
 Weltcupsiege 5
 Freestyle-Weltcup 3. (2017/18)
 Halfpipe-Weltcup 2. (2017/18)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Halfpipe 5 1 0
TTR World Snowboard Tour
 TTR-Debüt 2009
 Gesamtwertung 34. (2012/13)
 Halfpipe-Wertung 1. (2012/13)
letzte Änderung: 23. Januar 2022

Werdegang


Hirano nimmt seit 2009 an Wettbewerben der TTR World Snowboard Tour teil. Dabei holte er im März 2011 bei den Burton US Junior Open im Stratton Mountain Resort seinen ersten Sieg. Zu Beginn der Saison 2012/13 siegte er bei den Burton High Fives im Snow Park. Es folgten in der Saison ein weiterer Sieg bei den Burton European Open 2013 in Laax, ein zweiter Platz bei den Burton US Open 2013 in Vail und ein dritter Rang beim The Arctic Challenge in Oslo. Bei den Winter-X-Games 2013 in Aspen gewann er Silber im SuperPipe Wettbewerb. Die Saison beendete er auf dem ersten Platz in der World Snowboard Tour Halfpipewertung. Im August 2013 fuhr er in Cardrona sein erstes Weltcuprennen, welches er gewann. Bei seiner ersten Olympiateilnahme 2014 in Sotschi holte er Silber auf der Halfpipe. Bei den Burton European Open 2015 in Laax belegte er den zweiten Platz und bei den Burton US Open 2015 den dritten Rang. Zu Beginn der Saison 2015/16 errang er den zweiten Platz bei der Winter Dew Tour in Breckenridge. Im Januar 2016 siegte er bei den Laax Open in Laax und belegte bei den Winter-X-Games 2016 in Aspen den zehnten Rang. Im folgenden Monat holte er bei den X-Games Oslo 2016 in Oslo die Goldmedaille. Im folgenden Jahr wurde er bei den Winter-X-Games 2017 Neunter. In der Saison 2017/18 gewann er die Weltcups in Copper Mountain und Secret Garden Skiresort und belegte in Cardrona den zweiten Platz. Er errang damit den dritten Platz im Freestyle-Weltcup und den zweiten Platz im Halfpipe-Weltcup. Zudem siegte er bei den Winter-X-Games 2018 in Aspen und bei den Burton US Open. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gewann er wie vier Jahre zuvor die Silbermedaille in der Halfpipe.


Erfolge


Saison 2010/11

Saison 2012/13

Saison 2013/14

Saison 2014/15

Saison 2015/16

Saison 2017/18



Personendaten
NAME Hirano, Ayumu
ALTERNATIVNAMEN 平野歩夢 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Snowboarder und Skateboarder
GEBURTSDATUM 29. November 1998
GEBURTSORT Murakami

На других языках


- [de] Ayumu Hirano

[en] Ayumu Hirano

Ayumu Hirano (平野 歩夢, Hirano Ayumu, born 29 November 1998) is a Japanese Olympic champion and three-time Olympic medalist snowboarder and Olympic skateboarder. He won the silver medal in the superpipe in 2013 Winter X Games XVII at the age of 14, becoming the youngest medalist in X Games history,[3] and won silver medals in the half-pipe at both the 2014 Winter Olympics in Sochi and the 2018 Winter Olympics in Pyeongchang and the gold medal at the 2022 Winter Olympics in Beijing.[4] He also competed at the 2020 Summer Olympics in Tokyo as a skateboarder, becoming the only athlete, who participated in all of the three consecutive Olympic Games in East Asia between 2018 and 2022.[5][6]

[fr] Ayumu Hirano

Ayumu Hirano, né le 29 novembre 1998 à Murakami, est un snowboardeur japonais spécialisé dans les épreuves de Half-pipe. Il gagne la médaille d'argent aux Winter X Games XVI et la médaille d'argent lors des Jeux olympiques d'hiver de 2014 dans l'épreuve half-pipe. Il est devenu à cette occasion le plus jeune médaillé dans les disciplines de neige aux Jeux olympiques[1]. Il remporte de nouveau la médaille d'argent lors des Jeux olympiques d'hiver de 2018, et devient champion olympique aux Jeux olympiques d'hiver de 2022.

[it] Ayumu Hirano

Ayumu Hirano (平野 歩夢 Hirano Ayumu?; Murakami, 29 novembre 1998) è uno snowboarder giapponese, vincitore della medaglia d'oro nell'halfpipe a Pechino 2022.

[ru] Хирано, Аюму

Аюму Хирано (яп. 平野 歩夢 Хирано Аюму, род. 29 ноября 1998 года в городе Мураками префектуры префектура Ниигата) — японский сноубордист, выступающий в хафпайпе. Олимпийский чемпион 2022 года (первый в истории спортсмен из Азии, ставший олимпийским чемпионом по сноуборду в любой дисциплине) и двукратный серебряный призёр Олимпийских игр (2014 и 2018). Самый юный призёр Олимпийских игр во всех лыжных видах спорта (15 лет и 74 дня).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии