Beatrice Chebet (* 5. März 2000) ist eine kenianische Leichtathletin, die sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hat. Ihren größten Erfolg feierte sie mit dem Gewinn der Silbermedaille über 5000 Meter bei den Weltmeisterschaften 2022 sowie den Sieg über dieselbe Distanz bei den Commonwealth Games und dem Afrikameistertitel.
Beatrice Chebet ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Kenia![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 5. März 2000 (22 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Kenia | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Langstreckenlauf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Paul Kemei | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 28. August 2022 |
Erste internationale Erfahrungen sammelte Beatrice Chebet bei den Jugendweltmeisterschaften 2017 in Nairobi bei denen sie in 9:33,26 min den vierten Platz im 3000-Meter-Lauf belegte. Im Jahr darauf siegte sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Tampere über 5000 Meter in 15:30,77 min.[1] Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2019 in Aarhus siegte sie in 20:50 min in der U20-Wertung und wurde mit dem Team Zweite.[2] Anschließend siegte sie bei den Juniorenafrikameisterschaften in Abidjan in 16:02,66 min. 2021 siegte sie in 8:27,49 min über 3000 m bei der Doha Diamond League und siegte dann im Juni in 14:52,06 min über 5000 m beim Meeting International de Montreuil. Im Jahr darauf startete sie über 3000 Meter bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad und klassierte sich dort mit 8:47,50 min auf dem zehnten Platz. Im Juni siegte sie dann bei den Afrikameisterschaften in Port Louis in 15:00,82 min. Bei den Weltmeisterschaften in Eugene im Juli lief Chebet im Finale über die 5000 Meter 14:46,75 min und gewann damit hinter der Äthiopierin Gudaf Tsegay die Silbermedaille.[3] Anschließend siegte sie bei den Commonwealth Games in Birmingham in 14:38,21 min und Ende August wurde sie bei der Athletissima in Lausanne in 8:27,14 min Dritte über 3000 Meter.
Beatrice Chebet lebt und trainiert in Londiani, im Kericho County.
1979: Sakina Boutamine | 1982: Justina Chepchirchir | 1984: Mary Chepkemboi | 1985: Hellen Kimaiyo Kipkoskei | 1988: Fatima Aouam | 1989: Hellen Kimaiyo Kipkoskei | 1990: Derartu Tulu | 1992: Derartu Tulu | 1993: Gwen Griffiths | 1996: Florence Djépé | 1998: Berhane Adere | 2000: Asmae Leghzaoui | 2002: Berhane Adere | 2004: Etalemahu Kidane | 2006: Meseret Defar | 2008: Meselech Melkamu | 2010: Vivian Cheruiyot | 2012: Gladys Cherono | 2014: Almaz Ayana | 2016: Sheila Chepkirui | 2018: Hellen Obiri | 2022: Beatrice Chebet
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chebet, Beatrice |
KURZBESCHREIBUNG | kenianische Langstreckenläuferin |
GEBURTSDATUM | 5. März 2000 |