sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Gladys Cherono Kiprono (* 12. Mai 1983) ist eine kenianische Langstreckenläuferin.

Gladys Cherono


Gladys Cherono beim Prag-Halbmarathon 2012

Voller Name Gladys Cherono Kiprono
Nation Kenia Kenia
Geburtstag 12. Mai 1983 (39 Jahre)
Geburtsort Kenia
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Status aktiv
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Halbmarathon-WM 2 × 0 × 0 ×
Afrikameisterschaften 2 × 0 × 0 ×
 Weltmeisterschaften
Silber Moskau 2013 10.000 m
 Halbmarathon-Weltmeisterschaften
Gold Kopenhagen 2014 Einzel
Gold Kopenhagen 2014 Team
 Afrikameisterschaften
Gold Porto-Novo 2012 5000 m
Gold Porto-Novo 2012 10.000 m
letzte Änderung: 18. Januar 2020

Werdegang


2005 siegte sie beim Santa-Pola-Halbmarathon und beim Gavà-Halbmarathon. 2007 siegte sie bei den 10 km von A Coruña und beim Halbmarathonbewerb von Reims à toutes jambes. Im Jahr darauf wurde sie Dritte beim Porto-Halbmarathon, siegte beim Halbmarathon von Reims à toutes jambes und wurde Zweite beim Trofeo José Cano. 2009 folgten ein zweiter Platz in Porto und Siege beim Valladolid-Halbamarathon, bei den 10 km von A Coruña und bei der Trofeo José Cano.

Ende 2011 meldete sie sich mit einem Sieg beim Zhuhai-Halbmarathon im Wettkampfgeschehen zurück. 2012 wurde sie jeweils Dritte beim RAK-Halbmarathon und beim Prag-Halbmarathon. Bei den Leichtathletik-Afrikameisterschaften in Porto Novo gelang ihr ein Doppelsieg über 5000 und 10.000 Meter.[1] Danach gewann sie den Bogotá-Halbmarathon.[2] und die Tilburg 10 K.

2013 stellte sie beim Prag-Halbmarathon einen Streckenrekord auf[3] und gewann die World 10K Bangalore. Als Siegerin der kenianischen Ausscheidungskämpfe über 10.000 Meter fuhr sie zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau, bei denen sie die Silbermedaille gewann.

Ende März 2014 wurde sie in Kopenhagen Halbmarathon-Weltmeisterin. Sie benötigte für die Strecke 1:07:29 h.

Am 27. September 2015 gewann sie den Berlin-Marathon in 2:19:25 h. 2017 war sie erneut in Berlin erfolgreich (2:20:23 h). Am 16. September 2018 konnte sie nach 2:18:11 h mit persönlicher Bestzeit und neuem Streckenrekord zum dritten Mal den Berlin-Marathon gewinnen.

Gladys Cherono wird von der International Athletics Consultancy betreut.[4]


Persönliche Bestzeiten





Einzelnachweise


  1. IAAF: Cherono takes 10,000m for second title in Porto-Novo – African champs, Day 4. 1. Juli 2012
  2. IAAF: Kirui and Cherono dominate Bogotá Half Marathon. 30. Juli 2012
  3. IAAF: Cherono breaks course record in Prague as Tadese out-sprints team-mate. 6. April 2013
  4. International Athletics Consultancy: Gladys Cherono Kiprono (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Cherono, Gladys
KURZBESCHREIBUNG kenianische Langstreckenläuferin
GEBURTSDATUM 12. Mai 1983

На других языках


- [de] Gladys Cherono

[fr] Gladys Cherono

Gladys Cherono Kiprono, née le 12 mai 1983, est une athlète kényane spécialiste des courses de fond, vice-championne du monde sur 10 000 m en 2013.

[ru] Чероно, Глэйдис

Глэйдис Чероно Кипроно — кенийская бегунья на длинные дистанции. Серебряная призёрка чемпионата мира 2013 года в беге на 10 000 метров с результатом 30.45,17. Чемпионка Африки 2012 года на дистанции 5000 метров с рекордом чемпионатов — 15.40,04 и дистанции 10 000 метров с результатом 32.41,40. В 2012 году стала победительницей Боготинского полумарафона. Бронзовая призёрка Рас-эль-Хаймского полумарафона 2012 года — 1:09.14.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии