sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Brendan Guhle (* 29. Juli 1997 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2022 bei den Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Zuvor verbrachte Guhle insgesamt sechs Jahre in den Organisationen der Buffalo Sabres und Anaheim Ducks aus der National Hockey League (NHL).

Kanada  Brendan Guhle
Geburtsdatum 29. Juli 1997
Geburtsort Edmonton, Alberta, Kanada
Größe 190 cm
Gewicht 87 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2015, 2. Runde, 51. Position
Buffalo Sabres
Karrierestationen
2013–2016 Prince Albert Raiders
2016 Prince George Cougars
2016–2019 Rochester Americans
2019–2022 Anaheim Ducks
San Diego Gulls
seit 2022 Eisbären Berlin

Karriere


Guhle spielte bis zum Sommer 2013 in den Midget-Ligen der Provinz Alberta. Anschließend schloss er sich den Prince Albert Raiders aus der Western Hockey League (WHL) an, die ihn im Bantam Draft des Vorjahres an dritter Gesamtposition ausgewählt hatten. Der Verteidiger konnte in seiner Rookiesaison zehn Torvorlagen sammeln. Bereits in seinem zweiten Jahr verdreifachte er seine Punktausbeute und wurde im NHL Entry Draft 2015 in der zweiten Runde an 51. Position von den Buffalo Sabres aus der National Hockey League ausgewählt. Diese nahmen ihn daraufhin umgehend mit einem NHL-Einstiegskontrakt über drei Jahre Laufzeit unter Vertrag, beließen ihn aber weiter in Prince Albert in der WHL. Dort ging er in der Saison 2015/16 in seine dritte Spielzeit.

Am Ende der Saison sammelte Guhle erste Erfahrungen im Profibereich, als er in sechs Spielen für Buffalos Farmteam, die Rochester Americans, in der American Hockey League (AHL) auflief. In diesen sechs Partien erreichte er vier Scorerpunkte. Dennoch stand er zu Beginn des Spieljahres 2016/17 wieder im Kader der Raiders. Allerdings galt dies lediglich für die ersten 15 Saisonspiele, da er im November 2016 im Tausch für zwei Spieler und zwei Draft-Wahlrechte an den Titelaspiranten Prince George Cougars abgegeben wurde. Nur einen Monat später gab Guhle ein kurzes Gastspiel im Kader der Buffalo Sabres, die ihn aufgrund zahlreicher Verletzungen in drei NHL-Partien einsetzten. Im Anschluss daran liehen sie den Verteidiger wieder an die Cougars in die WHL aus. Nach dem Ende der WHL-Spielzeit kehrte Guhle im April 2017 für sechs weitere AHL-Einsätze zu den Americans zurück.

Mit Beginn der Saison 2017/18 war der Abwehrspieler ein fester Bestandteil der Organisation der Sabres. Vermehrt kam er für die Amerks in der AHL zu Einsätzen, während er im Verlauf seiner Rookiespielzeit aber auch Einsatzminuten in der NHL bei den Sabres sammelte. Im Februar 2019 wurde er schließlich gemeinsam mit einem Erstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2019 an die Anaheim Ducks abgegeben. Diese schickten im Gegenzug Brandon Montour nach Buffalo. Dort war der Kanadier insgesamt drei Spielzeiten bis zum Sommer 2022 aktiv, verbrachte den Großteil davon aber ebenfalls in der AHL bei den San Diego Gulls. Für Anaheim selbst bestritt er in diesem Zeitraum, der durch die COVID-19-Pandemie geprägt war, lediglich 42 Partien. Nach dem Auslaufen des Vertrags wechselte Guhle im Juli 2022 zu den Eisbären Berlin in die Deutsche Eishockey Liga (DEL).


International


Guhle vertrat die Mannschaft Canada Pacific im Rahmen der World U-17 Hockey Challenge im Januar 2014 und gewann dabei mit dem Team die Silbermedaille. In sechs Turnierspielen steuerte er eine Torvorlage bei.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2013/14 Prince Albert Raiders WHL 51 0 10 10 29 5 1 1 2 0
2014/15 Prince Albert Raiders WHL 72 5 27 32 36
2015/16 Prince Albert Raiders WHL 63 10 18 28 53 5 0 3 3 6
2015/16 Rochester Americans AHL 6 1 3 4 0
2016/17 Prince Albert Raiders WHL 15 2 2 4 10
2016/17 Prince George Cougars WHL 32 13 16 29 22 6 0 6 6 4
2016/17 Rochester Americans AHL 6 1 1 2 2
2016/17 Buffalo Sabres NHL 3 0 0 0 0
2017/18 Rochester Americans AHL 50 8 18 26 26 3 0 0 0 2
2017/18 Buffalo Sabres NHL 18 0 5 5 10
2018/19 Rochester Americans AHL 50 5 22 27 34
2018/19 Buffalo Sabres NHL 2 0 0 0 2
2018/19 Anaheim Ducks NHL 6 0 1 1 2
2019/20 San Diego Gulls AHL 27 4 10 14 18
2019/20 Anaheim Ducks NHL 30 4 4 8 10
2020/21 San Diego Gulls AHL 23 2 10 12 25
2021/22 San Diego Gulls AHL 37 3 4 7 28
2021/22 Anaheim Ducks NHL 6 0 0 0 0
WHL gesamt 233 30 73 103 150 16 1 10 11 10
AHL gesamt 199 24 68 92 133 3 0 0 0 2
NHL gesamt 65 4 10 14 24

International


Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2014 Canada Pacific U17-WHC 6 0 1 1 4
Junioren gesamt 6 0 1 1 4

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Brendan Guhle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Guhle, Brendan
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 29. Juli 1997
GEBURTSORT Edmonton, Alberta, Kanada

На других языках


- [de] Brendan Guhle

[en] Brendan Guhle

Brendan Guhle (born July 29, 1997) is a Canadian professional ice hockey defenceman, currently playing for Eisbären Berlin in the Deutsche Eishockey Liga (DEL). Guhle was selected by the Buffalo Sabres in the second round, 51st overall, of the 2015 NHL Entry Draft.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии