sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Bruno Banducci (* 11. November 1921 in Tassignano, Italien; † 15. September 1985 in Sonoma, Kalifornien) war ein aus Italien stammender US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte als Guard unter anderem in der National Football League (NFL) bei den San Francisco 49ers und den Philadelphia Eagles.

Bruno Banducci
Position:
Guard
Trikotnummern:
33, 63
geboren am 11. November 1921 in Tassignano, Italien
gestorben am 15. September 1985 in Sonoma, Kalifornien, USA
Karriereinformationen
NFL Draft: 1943 / Runde: 6 / Pick: 42
College: Stanford University
 Teams:

NFL

  • Philadelphia Eagles (1944, 1945)
  • San Francisco 49ers (1946–1954)

CFL

  • Toronto Argonauts (1955)
Karrierestatistiken
Spiele (NFL)     122
davon als Starter     41
Touchdowns     1
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • 1× Pro Bowl Wahl (1954)
  • 7× All-Pro Wahl (1945–1947, 1951–1954) 1.+2. Mannschaft
  • NFL 1940s All-Decade Team
  • Sydney and Theodore Rosenberg Stanford Athletic Hall of Fame

Spielerlaufbahn


Bruno Banducci studierte an der Stanford University und lief für deren Footballmannschaft als Guard auf. Im Jahr 1941 konnte er mit den Stanford Indians im Rose Bowl die Mannschaft der University of Nebraska mit 21:13 besiegen. Im Jahr 1943 spielte er im East-West Shrine Game und wurde im selben Jahr durch die Philadelphia Eagles in der sechsten Runde an 42. Stelle gedraftet. Banducci spielte in Philadelphia unter Trainer Greasy Neale in den Jahren 1944 und 1945, wo er unter anderem die Aufgabe hatte, dem Runningback Steve Van Buren den Weg in die gegnerische Endzone frei zu blocken.

Nach seiner Spielzeit in Philadelphia wechselte Banducci zu den von Buck Shaw trainierten San Francisco 49ers, die in der neugegründeten All-America Football Conference (AAFC) beheimatet waren. Im Jahr 1948 gewann Banducci mit seinem Team 12 von 14 Spielen[1], was für das Team den zweiten Platz in ihrer Division hinter dem späteren AAFC-Meister Cleveland Browns bedeutete. Im folgenden Jahr verloren die 49ers im AAFC-Meisterschaftsendspiel gegen die Browns mit 7:21.[2] Nach dieser Saison musste die AAFC aufgrund finanzieller Probleme den Spielbetrieb einstellen und die 49ers wurden in die NFL aufgenommen. Nach der Saison 1954 spielte Banducci noch für ein Jahr bei den Toronto Argonauts in der Canadian Football League (CFL) und beendete danach seine Karriere.[3]

Banducci war einer der wenigen Spieler, der nach seiner Laufbahn zugab, gedopt zu haben.[4]


Ehrungen


Bruno Banducci spielte einmal im Pro Bowl, dem Abschlussspiel der besten Spieler einer Saison. Siebenmal wurde er zum All Pro gewählt. Banducci ist Mitglied im NFL 1940s All-Decade Team und in der Sydney and Theodore Rosenberg Stanford Athletic Hall of Fame.


Nach der NFL


Bruno Banducci arbeitete nach seiner Karriere als Mathematiklehrer. Seine Grabstätte ist unbekannt.[5]




Einzelnachweise


  1. Jahresstatistik 1948 der 49ers
  2. Jahresstatistik 1949 der 49ers
  3. Laufbahn von Bruno Banducci (Memento des Originals vom 5. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fanbase.com
  4. Artikel in der New York Times
  5. Bruno Banducci in der Datenbank von Find a Grave
Personendaten
NAME Banducci, Bruno
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Footballspieler
GEBURTSDATUM 11. November 1921
GEBURTSORT Tassignano, Italien
STERBEDATUM 15. September 1985
STERBEORT Sonoma, Kalifornien

На других языках


- [de] Bruno Banducci

[en] Bruno Banducci

Bruno Banducci (November 11, 1921 – September 15, 1985) was an Italian, American football offensive lineman in the National Football League for the Philadelphia Eagles and the San Francisco 49ers. Banducci played college football at Stanford University and was drafted in the sixth round of the 1943 NFL Draft.[1] He earned a Pro Bowl nomination in 1954 and named an Associated Press first-team All Pro in 1947 and 1954. Banducci is also a member of the Delta Chi Fraternity.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии