sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Byron Raymond White (* 8. Juni 1917 in Fort Collins, Colorado; † 15. April 2002 in Denver, Colorado, in seiner Sportkarriere auch mit dem Spitznamen „Whizzer White“) war ein US-amerikanischer American-Football-Spieler und Jurist. Von 1962 bis 1993 war er Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten.

Byron White als Richter am Obersten Gerichtshof
Byron White als Richter am Obersten Gerichtshof

Biografie


Nach dem Besuch der High School in Wellington studierte er zwischen 1934 und 1938 zunächst an der University of Colorado in Boulder und schloss dieses Studium mit einem Bachelor of Arts (B.A.) ab. 1939 begann er mit einem Rhodes-Stipendium ein Studium an der University of Oxford. Dort wurde er auch Mitglied der Studentenverbindung Phi Beta Kappa. Während des Zweiten Weltkrieges leistete er von 1942 bis 1946 seinen Militärdienst in der United States Navy ab und wurde für seine militärischen Verdienste zweimal mit dem Bronze Star ausgezeichnet.


Spielerlaufbahn


Byron White
Position:
Halfback
Trikotnummern:
24, 44
geboren am 8. Juni 1917 in Fort Collins, Colorado
gestorben am 15. April 2002 in Denver, Colorado
Karriereinformationen
NFL Draft: 1938 / Runde: 1 / Pick: 4
College: Colorado
 Teams:
  • Pittsburgh Pirates (1938)
  • Detroit Lions (1940–1941)
Karrierestatistiken
Yards     1.321
Touchdowns     11
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • NFL 1940s All-Decade Team
  • 3× All Pro Wahl (1938, 1940, 1941)
  • College Football Hall of Fame (1954)
  • Colorado Sports Hall of Fame (1965)
College Football Hall of Fame

Bereits während des Studiums war er auch als Football-Spieler in der Footballmannschaft seines Colleges aktiv und spielte 1938 für die von John McNally trainierten Pittsburgh Pirates sowie von 1940 bis 1941 für die Detroit Lions, die von Potsy Clark und Bill Edwards betreut wurden, als Runningback in der National Football League (NFL). Sowohl im Jahr 1938, als auch in den Jahren 1940 und 1941 wurde er zum All-Pro gewählt. In den Spielzeiten 1938 und 1940 stellte er die NFL Jahresbestleistungen für den durch Laufspiel erzielten Raumgewinn auf.


Laufbahn als Jurist und Richter


Nach Kriegsende beendete er 1946 sein Studium der Rechtswissenschaften an der Yale Law School und war danach bis 1947 Mitarbeiter des neu ernannten Obersten Bundesrichters Fred M. Vinson. Anschließend war er als Rechtsanwalt tätig und zeitweise auch als Gastwissenschaftler (Fellow) am College der Prozessanwälte (American College of Trial Lawyers). 1961 wurde er stellvertretender Justizminister (United States Deputy Attorney General) und damit Stellvertreter von Robert F. Kennedy. Anschließend nominierte ihn der Präsident der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy, am 16. April 1962 als Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Dieses Amt hatte er bis zu seinem Rücktritt am 28. Juni 1993 mehr als 31 Jahre inne.

Während seiner Amtszeit als Richter wirkte er oftmals als Vertreter von Mindermeinungen oder abweichenden Meinungen bei folgenden bedeutenden Entscheidungen mit:

„Whizzer“ White starb im Jahr 2002. Er wurde auf dem All Souls Walk at Saint Johns Cathedral in Denver beerdigt.


Ehrungen


2003 wurde ihm durch Präsident George W. Bush posthum die Presidential Medal of Freedom verliehen. Für seine sportlichen Verdienste wurde er 1954 in die College Football Hall of Fame, in die CU Athletic Hall of Fame seines ehemaligen Colleges, in die Rocky Mountain Athletic Conference Hall of Fame, sowie im Jahr 1965 in die Colorado Sports Hall of Fame aufgenommen.



Commons: Byron White – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Byron White – Zitate (englisch)
Personendaten
NAME White, Byron
ALTERNATIVNAMEN White, Byron Raymond (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Jurist, Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten und American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 8. Juni 1917
GEBURTSORT Fort Collins, Colorado, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 15. April 2002
STERBEORT Denver, Colorado, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Byron White

[en] Byron White

Byron "Whizzer" Raymond White (June 8, 1917 – April 15, 2002) was an American lawyer and professional football player who was an associate justice of the U.S. Supreme Court from 1962 to 1993.[1][2] Born and raised in Colorado, White played college football, basketball, and baseball for the University of Colorado, finishing as the runner up for the Heisman Trophy in 1937 and was a consensus All-American. He was the fourth overall selection of the 1938 NFL Draft, taken by the Pittsburgh Pirates (later Steelers), and led the National Football League in rushing yards in his rookie season. White spent a year at Oxford University as a Rhodes Scholar, then was admitted to Yale Law School in 1939 and played for the Detroit Lions in the 1940 and 1941 seasons while still attending law school. During World War II, he served as an intelligence officer with the United States Navy in the Pacific Theatre. After the war, he graduated from Yale Law ranked first in his class and clerked for Chief Justice Fred M. Vinson.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии