Bruno de Lara Fuchs (* 1. April 1999 in Ponta Grossa) ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Bruno Fuchs | ||
![]() Bruno Fuchs (2021) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Bruno de Lara Fuchs | |
Geburtstag | 1. April 1999 | |
Geburtsort | Ponta Grossa, Brasilien | |
Größe | 190 cm | |
Position | Abwehrspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2019 | Internacional Porto Alegre | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2019–2020 | Internacional Porto Alegre | 12 (0) |
2020– | ZSKA Moskau | 1 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2019– | Brasilien U-23 | 7 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 30. August 2020 2 Stand: 10. Februar 2020 |
Fuchs begann seine Karriere bei Internacional Porto Alegre. Zur Saison 2019 rückte er in den Profikader von Internacional. Sein Debüt in der Série A gab er im Juli 2019, als er am zwölften Spieltag jener Saison gegen den Ceará SC in der Startelf stand. Bis Saisonende kam er zu zehn Einsätzen in der höchsten brasilianischen Spielklasse.
Nach weiteren zwei Einsätzen wechselte Fuchs im August 2020 nach Russland zu ZSKA Moskau.[1] Sein Debüt in der Premjer-Liga für ZSKA gab er im selben Monat gegen Achmat Grosny.
Fuchs debütierte im Juni 2019 gegen Katar für die brasilianische U-23-Auswahl.
Für das Fußballturnier der Olympischen Sommerspiele 2021 erhielt Fuchs eine P-Akkreditierung. Das Team gewann die Goldmedaille.
Ilsat Achmetow | Igor Akinfejew | Jaka Bijol | Danila Bokow | Jorge Carrascal | Igor Diwejew | Alan Dsagojew | Chidera Ejuke | Mário Fernandes | Bruno Fuchs | Jean-Philippe Gbamin | Wladislaw Jakowlew | Hörður Björgvin Magnússon | Jesús Medina | Maxim Muchin | Kirill Nababkin | Iwan Obljakow | Anton Sabolotny | Baqtijar Sainutdinow | Georgi Schtschennikow | Wladislaw Torop | Yusuf Yazıcı
Cheftrainer: Alexei Beresuzki
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fuchs, Bruno de Lara |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. April 1999 |
GEBURTSORT | Ponta Grossa, Brasilien |