sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Eishockeyspieler/Dateityp

  Calvin Thürkauf
Geburtsdatum 27. Juni 1997
Geburtsort Zug, Schweiz
Größe 188 cm
Gewicht 92 kg
Position Center
Nummer #90
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2016, 7. Runde, 185. Position
Columbus Blue Jackets
Karrierestationen
bis 2015 EV Zug
2015–2017 Kelowna Rockets
seit 2017 Columbus Blue Jackets
Cleveland Monsters
2020–2021 EV Zug
seit 2021 HC Lugano

Calvin Thürkauf (* 27. Juni 1997 in Zug) ist ein Schweizer Eishockeyspieler mit kanadischem Pass. Der Angreifer steht seit Mai 2021 beim HC Lugano in der Schweizer National League unter Vertrag.


Karriere


Thürkauf kam in Zug zur Welt, sein Vater ist Kanadier.[1] Er verfügt über die Staatsbürgerschaften der Schweiz und Kanadas.[2] In seiner Heimatstadt durchlief er die Nachwuchsabteilung des EV Zug,[3] in der Saison 2014/15 kam er dank eines Leihabkommens zu einem Einsatz für den SC Langenthal in der National League B (NLB).[4]

2015 ging Thürkauf nach Kanada zu den Kelowna Rockets, einer Mannschaft aus der Provinz British Columbia, die am Spielbetrieb der Western Hockey League (WHL) teilnimmt.[5] Beim Draft der National Hockey League (NHL) im Juni 2016 wurde er in der siebten Runde an insgesamt 185. Position von den Columbus Blue Jackets ausgewählt.[6] Er spielte aber weiterhin für Kelowna und erhielt Ende Dezember 2016 einen Dreijahresvertrag von den Blue Jackets.[7]

Anschließend war Thürkauf von 2017 bis 2020 in der Organisation der Blue Jackets aktiv, wobei er überwiegend für deren Farmteam, die Cleveland Monsters, in der American Hockey League (AHL) auflief. Im Februar 2020 gab er sein Debüt in der National Hockey League (NHL) und bestritt dort insgesamt drei Partien. Während der Vorbereitung auf die Spielzeit 2020/21 kehrte er in seine Schweizer Heimat zurück, wo er sich leihweise dem EV Zug anschloss. Nach dieser Saison endete sein NHL-Vertrag in Columbus, sodass er im Mai 2021 einen festen Dreijahresvertrag beim HC Lugano unterzeichnete.


International


Thürkauf spielte in den Alterklassen U16, U17, U18 und U20 für die Schweizer Junioren-Nationalmannschaften und nahm unter anderem an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2015 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2016 und 2017 teil.

Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gab Thürkauf im Verlauf der Saison 2017/18.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2012/13 EV Zug Elite-A-Jun. 4 1 0 1 2 2 0 0 0 0
2013/14 EV Zug Elite-A-Jun. 8 1 1 2 6 2 0 0 0 4
2014/15 EV Zug Elite-A-Jun. 38 11 10 21 54 12 1 1 2 20
2014/15 SC Langenthal NLB 1 0 0 0 4
2015/16 Kelowna Rockets WHL 61 18 27 45 54 18 2 6 8 16
2016/17 Kelowna Rockets WHL 60 33 37 70 87 17 8 13 21 24
2017/18 Cleveland Monsters AHL 75 11 13 24 40
2018/19 Cleveland Monsters AHL 26 2 0 2 24
2019/20 Cleveland Monsters AHL 53 9 17 26 37
2019/20 Columbus Blue Jackets NHL 3 0 0 0 0
2020/21 EV Zug NL 22 3 2 5 26
2021/22 HC Lugano NL 50 16 19 35 65 4 0 2 2 2
Elite-A-Junioren gesamt 50 13 11 24 62 16 1 1 2 24
WHL gesamt 121 51 64 115 141 35 10 19 29 40
AHL gesamt 154 22 30 52 101
NHL gesamt 3 0 0 0 0

International


Vertrat die Schweiz bei:

  • Ivan Hlinka Memorial Tournament 2014
  • World Junior A Challenge 2014
  • U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2015
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2016
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2017
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2014 Schweiz IHMT 7. Platz 4 1 0 1 38
2014 Schweiz U19-WJAC 5. Platz 4 0 3 3 4
2015 Schweiz U18-WM 4. Platz 7 1 2 3 12
2016 Schweiz U20-WM 9. Platz 5 1 1 2 2
2017 Schweiz U20-WM 7. Platz 4 2 2 4 16
Junioren gesamt 24 5 8 13 72

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. Pascal Zingg: Thürkauf: „Vorfreude ist riesig“. In: hockeyfans.ch. 27. Dezember 2016, abgerufen am 1. Januar 2017.
  2. Warren Henderson: New Rockets' Euro brings Canadian roots - Kelowna News. In: Kelowna Capital News. (kelownacapnews.com [abgerufen am 3. Januar 2017]).
  3. NHL-Draft: Calvin Thürkauf. (Nicht mehr online verfügbar.) In: evz.ch. Archiviert vom Original am 1. Januar 2017; abgerufen am 1. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.evz.ch
  4. SC Langenthal Club - Niederlage nach 13-Tore-Show. In: sclangenthal.ch. Abgerufen am 1. Januar 2017.
  5. Calvin Thürkauf zu den Kelowna Rockets - EVZ-Talent wechselt nach Kanada | sport.ch | SPSN.com. In: sport.ch.sportalsports.com. Abgerufen am 1. Januar 2017.
  6. nipf/agenturen: Riat und Thürkauf gedraftet. In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 25. Juni 2016, abgerufen am 1. Januar 2017.
  7. Blue Jackets sign Calvin Thurkauf to ELC. In: NHL.com. Abgerufen am 1. Januar 2017.
Personendaten
NAME Thürkauf, Calvin
ALTERNATIVNAMEN Thurkauf, Calvin
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 27. Juni 1997
GEBURTSORT Zug, Schweiz

На других языках


- [de] Calvin Thürkauf

[en] Calvin Thürkauf

Calvin Thürkauf (born 27 June 1997) is a Swiss professional ice hockey forward who currently plays with HC Lugano in the National League (NL). Thurkauf was selected by the Blue Jackets in the seventh round (185th overall) of the 2016 NHL Entry Draft.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии