sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Chantelle Newbery (* 6. Mai 1977 in Melbourne als Chantelle Michell) ist eine ehemalige australische Wasserspringerin. Sie gewann 2004 die olympische Goldmedaille im Turmspringen.

Chantelle Newbery
Persönliche Informationen
Nationalität:Australien Australien
Disziplin(en):Kunst-/Turm-/Synchronspringen
Geburtstag:6. Mai 1977
Geburtsort:Melbourne
Größe:153 cm
Gewicht:53 kg
Medaillenspiegel

Ihren ersten internationalen Auftritt hatte sie bei den Schwimmweltmeisterschaften 1998 in Perth. Als Lokalmatadorin gewann sie die Bronzemedaille vom 3 m-Brett, eine von zwei Medaillen im Wasserspringen für die australische Mannschaft. Auch die Olympischen Spiele 2000 in Sydney wurden in ihrer Heimat ausgetragen. Zusammen mit Loudy Tourky belegte sie im Synchronspringen vom 3 m-Brett den vierten Platz. Im Einzelwettbewerb vom Brett wurde sie Siebte.

Nach den Olympischen Spielen heiratete sie ihren Mannschaftskameraden Robert Newbery, 2002 wurde ihr erster Sohn geboren. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen war Chantelle Newbery wieder dabei. Im Synchronspringen vom Brett gewann sie zusammen mit Irina Laschko die Bronzemedaille. Eine Sensation gelang ihr im Turmspringen mit dem Gewinn der Goldmedaille; es war die einzige Einzelgoldmedaille, die 2004 nicht an die chinesische Mannschaft ging. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2005 in Montreal gewann sie im Synchronspringen vom Turm Silber zusammen mit Loudy Tourky. Im Einzelwettbewerb wurde sie vom Turm Siebte. 2006 fanden nach der Weltmeisterschaft 1998 und den Olympischen Spielen 2000 mit den Commonwealth Games in Melbourne erneut wichtige Meisterschaften in ihrem Heimatland statt. Zusammen mit Tourky gewann sie das Synchronspringen vom Turm. Im Einzelwettbewerb vom Turm gewann sie Silber hinter Tourky, vom 3 m-Brett unterlag sie der Kanadierin Blythe Hartley und gewann eine weitere Silbermedaille.

Nach den Commonwealth Games legte Chantelle Newbery eine Wettkampfpause ein, Ende 2006 wurde ihr zweiter Sohn geboren. 2008 gab sie ihr internationales Comeback beim vorolympischen Weltcup in Peking, wo sie den siebten Platz vom 3 m-Brett belegte. Bei den Olympischen Spielen 2008 stehen sie und Robert Newbery zum dritten Mal im australischen Aufgebot, zum zweiten Mal als Ehepaar. Sie belegte dort Rang 14 vom 3 m-Brett.

Nach den Spielen 2008 beendete sie ihre aktive Karriere endgültig.



Personendaten
NAME Newbery, Chantelle
ALTERNATIVNAMEN Michell, Chantelle
KURZBESCHREIBUNG australische Wasserspringerin
GEBURTSDATUM 6. Mai 1977
GEBURTSORT Melbourne

На других языках


- [de] Chantelle Newbery

[en] Chantelle Newbery

Chantelle Lee Newbery OAM (née Michell) (born 6 May 1977) is an Australian former diver. She won a gold medal in diving at the 2004 Summer Olympics, and in 2006 became the 22nd athlete to be named in the Australian Institute of Sport Awards' "Best of the Best".

[it] Chantelle Michell

Chantelle Lee Michell-Newbery, detta Tilly (Melbourne, 6 maggio 1977), è una tuffatrice australiana. Ha sposato il compagno di nazionale Robert Newbery.

[ru] Ньюбери, Шантель

Шанте́ль Ли Нью́бери (в девичестве — Мичелл, англ. Chantelle Lee Michell-Newbery; 6 мая 1977 (1977-05-06), Мельбурн, Австралия) — австралийская прыгунья в воду. Чемпионка летних Олимпийских игр 2004 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии