Christian Brader (* 6. Mai 1980 in Memmingen) ist ein deutscher Triathlet.
Christian Brader startete 1994 bei seinem ersten Volkstriathlon.
Sein Debüt auf der Triathlon Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) gab er im Jahr 2006 beim Ironman Frankfurt. Mit dem 18. Rang in der Altersklasse der 25-bis 29-jährigen qualifizierte er sich für einen Startplatz beim Ironman Hawaii, wo er mit dem 38. Gesamtrang Zweiter in der Altersgruppe.
Als erster Athlet des TV Memmingen löste er im Jahr 2008 eine Triathlon-Profi Lizenz. Im selben Jahr kam er in die Deutsche Langstrecken-Nationalmannschaft (DTU) und startet von 2008 bis 2014 als Profi-Triathlet für das Team Erdinger Alkoholfrei.
Im Jahr 2009 wurde er zum Sportler des Jahres der Stadt Memmingen gewählt.[1] Im August 2010 konnte sich Christian Brader mit dem zweiten Platz beim Ironman Canada für einen Startplatz beim Ironman Hawaii (Ironman World Championship) qualifizieren, wo er den 16. Rang belegte.
2014 konnte sich Brader unter anderem mit seinem vierten Rang beim Ironman Mont-Tremblant zum bereits siebten Mal für einen Startplatz beim Ironman Hawaii im Oktober qualifizieren, wo er den 30. Rang belegte. In den Jahren 2015 und 2016 startet Brader für das italienische PPR-Team (ehemals bekannt als „Peperoncino Triathlon Team“).
Seit 2017 startet er wieder für seinen Heimatverein TV Memmingen. Im August 2017 wurde er Dritter in Regensburg bei der Deutschen Meisterschaft auf der Triathlon Langdistanz. 2018 brach Christian Brader aus gesundheitlichen Gründen die Saison vorzeitig ab, 2019 gelang ihm mit einem sechsten Platz beim Ironman Mont-Tremblant in Kanada ein Comeback.
Brader trainiert und lebt in der Schweiz, wo seine Partnerin und mittlerweile Trainerin Petra Janeckova (ebenfalls Triathletin) lebt. Er wurde von Wolfram Bott gecoacht. Auch sein Bruder Gerhard ist als Amateur im Triathlon aktiv.
Datum/Jahr | Platz | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
8. Sep. 2019 | 2 | Triathlon di Locarno | Schweiz![]() | 04:04:89 | 2. Platz auf der Mitteldistanz mit Tagesbestzeit im Halbmarathon |
30. Juni 2018 | 2 | Unterallgäu-Triathlon | Deutschland![]() | 01:59:18,2 | Olympische Distanz; Zweiter hinter Niclas Baldauf |
17. Juni 2018 | 1 | Triathlon Lauingen | Deutschland![]() | 01:53 | Sieger auf der Olympischen Distanz |
5. Sep. 2016 | 3 | Triathlon di Locarno | Schweiz![]() | 04:01:01 | |
6. Sep. 2015 | 1 | Triathlon di Locarno | Schweiz![]() | Sieger auf der Mitteldistanz | |
16. Aug. 2015 | DNF | Allgäu Triathlon | Deutschland![]() | – | Rennabbruch auf der Radstrecke wegen Unterkühlung |
21. Juni 2015 | 1 | Triathlon Lauingen | Deutschland![]() | 03:45:49 | [2] |
24. Aug. 2014 | 11 | Allgäu Triathlon | Deutschland![]() | 04:45:19 | bei der Allgäu-Classic – hinter dem Sieger Maurice Clavel |
2. Sep. 2012 | 6 | Triathlon di Locarno | Schweiz![]() | 03:59:17,1 | Auf der Mitteldistanz qualifizierte sich Brader für einen Startplatz beim Ironman Hawaii 2012. |
17. Juni 2012 | 4 | Erdinger Stadttriathlon | Deutschland![]() | 02:06:47 | bei der 19. Austragung |
10. Juni 2012 | 2 | TriStar 111 Germany | Deutschland![]() | Zweiter bei der 3. Austragung (1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen)[3] | |
21. Aug. 2011 | 1 | Rhyathlon | Schweiz![]() | 01:03:24 | Rheintal-Triathlon |
13. Juni 2010 | 2 | Triathlon Ingolstadt | Deutschland![]() | 02:02:03 | Zweiter auf der Olympischen Distanz – hinter Faris Al-Sultan[4] |
6. Juni 2010 | 2 | TriStar 111 Germany | Deutschland![]() | 03:16:46 | Zweiter hinter dem Australier Chris McCormack (1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen)[5] |
Juni 2009 | 1 | Unterallgäu Triathlon | Deutschland![]() | 02:05:36 | Sieger auf der Olympischen Distanz – neben Susanne Zettl bei den Frauen[6] |
14. Juni 2009 | 26 | Challenge Kraichgau | Deutschland![]() | 04:27:23 | auf der Mitteldistanz[7] |
30. Aug. 2008 | 4 | Tri-Motion Austria | Osterreich![]() | 04:00:17 | auf der Halbdistanz hinter dem österreichischen Sieger Michael Weiss |
Datum/Jahr | Platz | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
18. Aug. 2019 | 6 | Ironman Mont-Tremblant | Kanada![]() | 08:49:59 | nach einem Jahr Pause auf der Langdistanz |
19. Nov. 2017 | 9 | Ironman Arizona | Vereinigte Staaten![]() | 08:44:09 | |
13. Aug. 2017 | 3 | Challenge Regensburg | Deutschland![]() | 08:16:02 | Deutscher Meisterschaft auf der Triathlon Langdistanz[8] |
2. Okt. 2016 | 14 | Ironman Barcelona | Spanien![]() | 08:29:41 | neue persönliche Rad-Bestzeit mit 4:21:58 h über die 180 km |
28. Aug. 2016 | 5 | Ironman Vichy | Frankreich![]() | 08:22:43 | mit 2:45:37 Marathon-Strecken-Rekord, Tagesbestzeit und neue persönliche Marathon-Bestzeit |
24. Juli 2016 | 7 | Ironman Switzerland | Schweiz![]() | 08:49:07 | |
14. Nov. 2015 | 7 | Ironman Malaysia | Malaysia![]() | 09:08:52 | |
26. Sep. 2015 | 7 | Ironman Mallorca | Spanien![]() | 08:44:08 | |
30. Aug. 2015 | 3 | Ironman Vichy | Frankreich![]() | 08:31:12 | bei der Erstaustragung, schnellster Marathon des Tages |
12. Juli 2015 | 7 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | Deutschland![]() | 08:31:30 | als Zehnter beim Challenge Roth |
11. Okt. 2014 | 30 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:57:56 | [9] |
17. Aug. 2014 | 4 | Ironman Mont-Tremblant | Kanada![]() | 08:43:28 | schnellster Marathon des Tages |
29. Juni 2014 | 5 | Ironman France | Frankreich![]() | 08:49:03 | zweitschnellster Marathon des Tages mit 2:46 und neue persönliche Marathon-Bestzeit |
17. Mai 2014 | 6 | Ironman Lanzarote | Spanien![]() | 09:10:57 | |
17. Nov. 2013 | 8 | Ironman Arizona | Vereinigte Staaten![]() | 08:18:44 | mit persönlicher Bestzeit auf der Ironman-Distanz |
30. Juni 2013 | 13 | Ironman Austria | Osterreich![]() | 08:35:41 | |
18. Mai 2013 | 19 | Ironman Texas | Vereinigte Staaten![]() | 09:13:21 | |
13. Okt. 2012 | 142 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:35:22 | 36. Rang bei den Profis |
26. Aug. 2012 | 3 | Ironman Canada | Kanada![]() | 08:58:59 | qualifiziert für die Weltmeisterschaft |
11. Aug. 2012 | 11 | Ironman New York | Vereinigte Staaten![]() | 08:42:08 | |
15. Juli 2012 | 12 | Ironman Switzerland | Schweiz![]() | 09:04:00 | trotz Sturz auf der Radstrecke |
19. Mai 2012 | 8 | Ironman Texas | Vereinigte Staaten![]() | 08:39:07 | |
7. Aug. 2011 | 15 | Ironman Regensburg | Deutschland![]() | 09:06:09 | |
7. Mai 2011 | 8 | Ironman St. George | Vereinigte Staaten![]() | 09:08:19 | |
9. Okt. 2010 | 16 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:33:43 | |
29. Aug. 2010 | 2 | Ironman Canada | Kanada![]() | 08:32:41 | Brader konnte sich mit seinem zweiten Platz für einen Startplatz beim Ironman Hawaii qualifizieren.[10] |
1. Aug. 2010 | 4 | Ironman Regensburg | Deutschland![]() | 08:25:30 | [11] |
1. Mai 2010 | 8 | Ironman St. George | Vereinigte Staaten![]() | 09:14:41 | |
10. Okt. 2009 | 26 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:57:39 | |
26. Juli 2009 | 2 | Ironman USA | Vereinigte Staaten![]() | 08:56:35 | hinter seinem Landsmann Maik Twelsiek |
11. Okt. 2008 | 20 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:50:08 | erster Start als Profi auf Hawaii |
20. Juli 2008 | 4 | Ironman USA | Vereinigte Staaten![]() | 08:58:10 | |
8. Juni 2008 | 1 | Kraichgau Triathlon Festival | Deutschland![]() | 05:06:40 | Sieger auf der Langdistanz[12] |
13. Okt. 2007 | 38 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 09:06:16 | |
1. Juli 2007 | 13 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 08:51.09,8 | Zweiter in der Altersklasse 25–29 |
21. Okt. 2006 | 38 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:56:01 | Zweiter in der Altersklasse 25–29 |
23. Juli 2006 | 18 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 09:03:14,5 | erster Ironman-Start |
4. Sep. 2005 | 8 | Bodensee Tri Challenge | Schweiz![]() | 09:44:45 |
Datum/Jahr | Platz | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
23. Aug. 2009 | 1 | Allgäu-Panorama-Marathon | Deutschland![]() | 01:17:16 | Sieger im Halbmarathon |
(DNF – Did Not Finish)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brader, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Triathlet |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1980 |
GEBURTSORT | Memmingen |