sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Christian Rasp (* 29. September 1989 in Ochsenfurt) ist ein deutscher Bobsportler und ehemaliger Leichtathlet.

Christian Rasp
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 29. September 1989
Geburtsort Ochsenfurt, Deutschland Deutschland
Größe 183 cm
Gewicht 97 kg
Beruf Polizeibeamter
Karriere
Disziplin Zweierbob, Viererbob
Position Anschieber
Verein WSV Königsee
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 2 × 1 × 0 ×
EM-Medaillen 4 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Peking 2022 Vierer
 Bob-Weltmeisterschaften
Gold 2017 Königssee Viererbob
Gold 2017 Königssee Team
Silber 2020 Altenberg Viererbob
Bronze 2021 Altenberg Viererbob
 Bob-Europameisterschaften
Gold 2017 Winterberg Viererbob
Gold 2018 Innsbruck Viererbob
Silber 2019 Königssee Zweierbob
Gold 2019 Königssee Viererbob
Gold 2020 Winterberg Viererbob
Platzierungen im Bob-Weltcup
 Debüt im Weltcup Dezember 2016
 Weltcupsiege 10
letzte Änderung: 22. Februar 2022

Karriere


Christian Rasp wuchs im unterfränkischen Mainbernheim auf und begann seine sportliche Karriere als Leichtathlet. Seine größten Erfolge als Sprinter waren im Jahr 2010 die deutschen U23-Meistertitel über 100 m und 200 m sowie 2011 die Nominierung für die U23-Europameisterschaften in Ostrava. Seine persönliche Bestzeit über 100 m liegt bei 10,45 s aus dem Jahr 2015.[1]

Im selben Jahr wechselte Rasp zum Bobsport und startete fortan als Anschieber im Viererbob von Johannes Lochner. In der Saison 2016/2017 kam Rasp regelmäßig im Zweier- und Viererbob im Weltcup zum Einsatz und errang mehrere Weltcupsiege. Bei den Weltmeisterschaften 2017 gewann er die Goldmedaille im Viererbob von Johannes Lochner sowie Gold im Teamwettbewerb.

In der Saison 2017/2018 wurde Rasp in Innsbruck erneut Europameister im Viererbob und erstmals Gesamtweltcupsieger im Vierer. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 ging Rasp ebenfalls im Viererbob an den Start.[2]


Privates


Christian Rasp ist Polizeibeamter.[3] Er lebt und trainiert in Berchtesgaden.[4]


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. http://www.european-athletics.org/athletes/group=r/athlete=154782-rasp-christian/index.html
  2. Deutscher Olympischer Sportbund, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: Detail - Deutsche Olympiamannschaft. Abgerufen am 11. Februar 2018.
  3. Bayerische Polizei - Christian Rasp. Abgerufen am 11. Februar 2018.
  4. http://www.wochenblatt.de/nachrichten/bgl/regionales/Rasp-sport;art66,332256
  5. Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes. In: bundespraesident.de. Bundespräsidialamt, abgerufen am 30. Mai 2022.
Personendaten
NAME Rasp, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bobfahrer
GEBURTSDATUM 29. September 1989
GEBURTSORT Ochsenfurt, Deutschland

На других языках


- [de] Christian Rasp

[es] Christian Rasp

Christian Rasp (Ochsenfurt, 29 de septiembre de 1989) es un deportista alemán que compite en bobsleigh en la modalidad cúadruple.[1]

[fr] Christian Rasp

Christian Rasp (né le 29 septembre 1989 à Ochsenfurt) est une bobeur allemand.

[ru] Расп, Кристиан

Кристиан Расп (нем. Christian Rasp; род. 29 сентября 1989, Оксенфурт, Бавария) ― немецкий бобслеист, двукратный чемпион мира, четырёхкратный чемпион Европы, серебряный призёр на XXIV Зимних Олимпийских игр 2022 года в Пекине[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии