sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Claudia Kristofics-Binder (* 5. Oktober 1961 in Wien) ist eine ehemalige österreichische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete. Sie ist die Europameisterin von 1982.

Claudia Kristofics-Binder
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 5. Oktober 1961
Geburtsort Wien
Größe 170 cm
Gewicht 50 kg
Karriere
Verein Wiener Eislaufverein
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × 0 × 2 ×
EM-Medaillen 1 × 0 × 1 ×
 Weltmeisterschaften
Bronze Hartford 1981 Damen
Bronze Kopenhagen 1982 Damen
 Europameisterschaften
Bronze Innsbruck 1981 Damen
Gold Lyon 1982 Damen
 

Ihren internationalen Einstand hatte Kristofics-Binder im Jahr 1976. Als Drittplatzierte bei den nationalen Meisterschaften debütierte sie bei Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. In den Jahren 1977 bis 1982 wurde sie österreichische Meisterin. 1980 bestritt sie in Lake Placid ihre zweiten Olympischen Spiele und belegte den siebten Platz. Bei der Weltmeisterschaft wurde sie Fünfte. Ihren Durchbruch erlebte sie ein Jahr später. Sowohl bei der Europameisterschaft 1981 im heimischen Innsbruck wie auch bei der Weltmeisterschaft in Hartford gewann sie die Bronzemedaille. Beide Male war sie die Beste bei den Pflichtfiguren. 1982 wurde Kristofics-Binder schließlich in Lyon Europameisterin und gewann in Kopenhagen erneut Bronze bei der Weltmeisterschaft.

1981[1] und 1982 wurde Claudia Kristofics-Binder österreichische Sportlerin des Jahres. Nach der Weltmeisterschaft 1982 beendete sie ihre Amateurlaufbahn und wurde Profi, unter anderem bei Holiday on Ice. Kristofics-Binder studierte Sportwissenschaften und war danach Lehrbeauftragte der Universität Wien am Institut für Sportwissenschaften. Ihr akademischer Grad ist Magister. Sie ist staatlich geprüfte Trainerin und Choreographin. Außerdem arbeitet sie in der Sportredaktion des ORF und auch als Managerin. Sie ist Mutter von 3 Kindern, (2 Söhne und eine Tochter).[2] Auch ihre Tochter Delphine Kristofics-Binder ist eine ehemalige Eiskunstläuferin (Siegerin des internationalen „Mozart Cup“ der Junioren 2007).


Ergebnisse


Wettbewerb / Jahr 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982
Olympische Winterspiele16.7.
Weltmeisterschaften16.11.13.7.5.3.3.
Europameisterschaften13.8.Z3.1.
Österreichische Meisterschaften3.1.1.1.1.1.1.


Commons: Claudia Kristofics-Binder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Spalten 2 und 3, unten: «Sportler des Jahres». In: Arbeiter-Zeitung. Wien 21. Dezember 1981, S. 11 (Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar. Digitalisat).
  2. Der Standard Die Letzte einer goldenen Ära von 7. Jänner 2015, abgerufen am 29. August 2018
Personendaten
NAME Kristofics-Binder, Claudia
KURZBESCHREIBUNG österreichische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 5. Oktober 1961
GEBURTSORT Wien

На других языках


- [de] Claudia Kristofics-Binder

[ru] Кристофич-Биндер, Клаудия

Клаудия Кристофич-Биндер (нем. Claudia Kristofics-Binder; род. 5 октября 1961 года в Вене, Австрия) — австрийская фигуристка. Чемпионка Европы 1982 года и шестикратная чемпионка Австрии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии