sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Courtney John Lyndhurst Jones (* 30. April 1933) ist ein ehemaliger britischer Eiskunstläufer, der im Eistanz startete.

Courtney Jones
Voller Name Courtney John Lyndhurst Jones
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag 30. April 1933
Karriere
Disziplin Eistanz
Partner/in June Markham, Doreen Denny
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 4 × 1 × 0 ×
EM-Medaillen 5 × 1 × 0 ×
 Weltmeisterschaften
Silber Garmisch-Partenkirchen 1956 Eistanz
Gold Colorado Springs 1957 Eistanz
Gold Paris 1958 Eistanz
Gold Colorado Springs 1959 Eistanz
Gold Vancouver 1960 Eistanz
 Europameisterschaften
Silber Paris 1956 Eistanz
Gold Wien 1957 Eistanz
Gold Bratislava 1958 Eistanz
Gold Davos 1959 Eistanz
Gold Garmisch-Partenkirchen 1960 Eistanz
Gold Berlin 1961 Eistanz
 

Leben


Zunächst trat er an der Seite von June Markham an. Bereits bei seinem Weltmeisterschafts- und Europameisterschaftsdebüt gewann das Paar 1956 die Silbermedaille hinter ihren Landsleuten Pamela Weight und Paul Thomas. 1957 wurden sie als amtierende britische Meister in Wien Europameister und in Colorado Springs Weltmeister. Ihre Titel verteidigten sie 1958 bei der Europameisterschaft in Bratislava und der Weltmeisterschaft in Paris.

Ab 1959 wurde Doreen Denny Jones' neue Eistanzpartnerin. Mit ihr konnte er nahtlos an seine vergangenen Erfolge anknüpfen. Das Paar gewann alle Wettbewerbe, an denen es teilnahm. 1959 wurden sie als amtierende britische Meister in Davos Europameister und in Colorado Springs Weltmeister. Ihre Titel verteidigten sie 1960 bei der Europameisterschaft in Garmisch-Partenkirchen und der Weltmeisterschaft in Vancouver. 1961 wurden sie in Berlin nochmals Europameister. Es war ihr letzter Wettbewerb, da die Weltmeisterschaft 1961 in Prag aufgrund des Flugzeugabsturzes der US-Mannschaft abgesagt wurde.

Courtney Jones brachte es mit seinen beiden Eistanzpartnerinnen auf insgesamt vier Weltmeisterschaftstitel und fünf Europameisterschaftstitel. Nur Alexander Gorschkow war mit sechs WM-Titeln und sechs EM-Titeln erfolgreicher als er.

Jones wurde 1980 aufgrund seiner Verdienste im Eistanz der Order of the British Empire verliehen. Er ist Mitglied des Führungsgremiums der Internationalen Eislaufunion und war auch Präsident des britischen Eislaufverbandes. Er fungierte als Punktrichter und arbeitete als Kostümbildner. Er beriet Jayne Torvill und Christopher Dean und war an deren berühmter Bolero-Kür beteiligt.[1] 1986 wurde er in die World Figure Skating Hall of Fame aufgenommen.


Ergebnisse



Eistanz


(mit June Markham)

Wettbewerb / Jahr 1956 1957 1958
Weltmeisterschaften2.1.1.
Europameisterschaften2.1.1.
Britische Meisterschaften1.1.

(mit Doreen Denny)

Wettbewerb / Jahr 1959 1960 1961
Weltmeisterschaften1.1.
Europameisterschaften1.1.1.
Britische Meisterschaften1.1.1.

Einzelnachweise


  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.thisisnottingham.co.uk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Jones, Courtney
ALTERNATIVNAMEN Jones, Courtney John Lyndhurst (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 30. April 1933

На других языках


- [de] Courtney Jones (Eiskunstläufer)

[ru] Джонс, Кортни

Кортни Джонс (англ. Courtney Jones; 30 апреля 1933 года, Великобритания) — фигурист из Великобритании, четырёхкратный чемпион мира 1957—1960 годов, пятикратный чемпион Европы 1957—1961 годов, пятикратный чемпион Великобритании 1957—1961 годов в танцах на льду. Выступал в паре с Джун Маркхам, позднее с Дорин Денни.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии