sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Daniel „Dan“ Beery (* 4. Januar 1975 in Vincennes) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Ruderer.

Dan Beery
Voller Name Daniel Beery
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 4. Januar 1975
Geburtsort Vincennes, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Größe 200 cm
Gewicht 97 kg
Beruf Versicherungsmakler
Karriere
Verein Penn AC
Status zurückgetreten
Karriereende 2008
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 0 ×
WM-Medaillen 3 × 1 × 0 ×
PAS-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Gold 2004 Athen Achter
 Weltmeisterschaften
Silber 2002 Sevilla Zweier-mit
Gold 2003 Mailand Zweier-mit
Gold 2005 Kaizu Achter
Gold 2007 München Vierer-mit
 Panamerikanische Spiele
Gold 2007 Rio de Janeiro Achter
 

Werdegang


Seinen ersten großen Erfolg feierte Beery, Absolvent der University of Tennessee at Chattanooga im Jahr 2000[1], bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2002 in Sevilla mit dem Gewinn der Silbermedaille im Zweier mit Steuermann.[2] Ein Jahr später bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2003 in Mailand sicherte sich Beery seinen ersten Titel in dieser Disziplin.[3]

Bei seinen einzigen Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen gewann er gemeinsam mit Jason Read, Wyatt Allen, Christian Ahrens, Joseph Hansen, Matt Deakin, Beau Hoopman, Bryan Volpenhein und Steuermann Pete Cipollone die Goldmedaille im Achter. Im Vorlauf stellte das Boot mit einer Zeit von 5:19,85 Minuten einen neuen Weltrekord auf. Im gleichen Jahr gewann Beery den Ruder-Weltcup im Vierer. Als Anerkennung seiner Erfolge durfte er gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen der Olympischen Spiele beim Major-League-Baseball-Spiel zwischen den Baltimore Orioles und den Seattle Mariners am 16. Juli 2005 den ersten Pitch werfen.[4]

Im gleichen Jahr gewann Beery bei den Ruder-Weltmeisterschaften im japanischen Kaizu gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden den Titel im Achter.[5] Zwei Jahre später gewann er bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2007 in München den Weltmeistertitel im Vierer mit Steuermann. Im gleichen Jahr gewann er mit dem Achter bei den Panamerikanischen Spielen 2007 in Rio de Janeiro.[6]

Beery, der seit seinem Karriereende 2008 als Versicherungsmakler für Sportversicherungen in Philadelphia, Pennsylvania arbeitet, heiratete am 17. Januar 2009 die Ruderin Jennifer Goldsack,[7] von der er sich jedoch wieder scheiden ließ.

2010 wurde Beery in die National Rowing Foundation’s Hall of Fame in Mystic Seaport, Connecticut aufgenommen.[1]




Einzelnachweise


  1. Olympic gold medalist and alumnus Dan Beery to be honored. University of Tennessee at Chattanooga. 9. Februar 2010. Abgerufen am 11. Januar 2015.
  2. worldrowing.com: Ergebnis des Finals im M2+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2002. FISA, abgerufen am 11. Januar 2015 (englisch).
  3. worldrowing.com: Ergebnis des Finals im M2+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2003. FISA, abgerufen am 11. Januar 2015 (englisch).
  4. Olympic gold medal rowers to deliver first pitch at Orioles—Mariners game, July 16. row2k News. 15. Juli 2005. Abgerufen am 11. Januar 2015.
  5. worldrowing.com: Ergebnis des Finals im M8+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2005. FISA, abgerufen am 11. Januar 2015 (englisch).
  6. Remo - Oito com Timoneiro - Masc. Terra Networks Brasil. Abgerufen am 11. Januar 2015.
  7. Devan Sipher: Vows: Jennifer Goldsack and Dan Beery. The New York Times, 8. Februar 2009, abgerufen am 2. Januar 2016 (englisch).
Personendaten
NAME Beery, Daniel
ALTERNATIVNAMEN Beery, Dan (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Ruderer
GEBURTSDATUM 4. Januar 1975
GEBURTSORT Vincennes, Indiana, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Daniel Beery

[en] Dan Beery

Daniel Beery (born January 4, 1975) is an American competition rower, Olympic champion, world champion and world cup gold medalist.

[fr] Dan Beery

Dan Beery (né le 4 janvier 1975 à Vincennes (Indiana)) est un rameur d'aviron américain.

[it] Dan Beery

Dan Beery (4 gennaio 1975) è un ex canottiere statunitense.

[ru] Бири, Дэн

Дэниел Бири (англ. Daniel Beery; род. 4 января 1975[1][2], Винсенс[d], Индиана) — американский гребец, выступавший за сборную США по академической гребле в период 2002—2007 годов. Чемпион летних Олимпийских игр в Афинах, трёхкратный чемпион мира, победитель этапа Кубка мира и Панамериканских игр в Рио-де-Жанейро.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии