sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jakob Schneider (* 18. April 1994 in Ihringen) ist ein deutscher Ruderer. 2021 gewann er eine olympische Silbermedaille.

Jakob Schneider
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 18. April 1994
Geburtsort Ihringen, Deutschland
Größe 199 cm
Gewicht 96 kg
Karriere
Disziplin Riemen
Verein Ruderklub am Baldeneysee
Trainer Uwe Bender
Nationalkader seit 2012
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympia 0 × 1 × 0 ×
Ruder-WM 3 × 1 × 0 ×
Ruder-EM 4 × 0 × 0 ×
U23-WM 0 × 1 × 1 ×
Junioren-WM 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber 2020 Tokio Achter
 Weltmeisterschaften
Silber 2015 Aiguebelette Zweier mit
Gold 2017 Sarasota Achter
Gold 2018 Plowdiw Achter
Gold 2019 Linz Achter
 Europameisterschaften
Gold 2017 Račice u Štětí Achter
Gold 2018 Glasgow Achter
Gold 2019 Luzern Achter
Gold 2020 Posen Achter
Letzte Änderung: 3. August 2021

Sportliche Karriere


Der 1,99 m große Schneider startet für den Ruderklub am Baldeneysee. Als Nachwuchsruderer nahm er im Jahr 2012 an den Junioren-Weltmeisterschaften teil und gewann eine Bronzemedaille im Vierer ohne Steuermann. 2014 errang er außerdem eine Silbermedaille bei den U23-Weltmeisterschaften.

In der offenen Altersklasse ruderte Schneider in der Saison 2015 bereits beim Ruder-Weltcup und bei den Weltmeisterschaften. Gemeinsam mit Clemens Ernsting und Steuermann Jonas Wiesen errang er dabei die WM-Silbermedaille im Zweier mit Steuermann. Ein Jahr später startete er nochmal bei den U23-Weltmeisterschaften 2016 im Achter und gewann die Bronzemedaille.

Beim Umbruch nach den Olympischen Spielen 2016 konnte er sich im Deutschland-Achter etablieren, mit dem Schneider die Goldmedaille bei den Europameisterschaften 2017 gewann und beim zweiten Ruder-Weltcup des gleichen Jahres in Posen eine neue Weltbestzeit im Männer-Achter aufstellte. Nach dem Sieg beim Weltcup-Finale in Luzern blieb der Deutschland-Achter auch beim Saisonabschluss ungeschlagen und gewann den Titel bei den Weltmeisterschaften 2017. 2018 gewann der Deutschland-Achter in der gleichen Besetzung wie 2017 alle drei Regatten im Weltcup. Bei den Europameisterschaften in Glasgow siegte der Achter vor den Niederländern und den Rumänen. Anderthalb Monate später gewann der Achter auch den Titel bei den Weltmeisterschaften in Plowdiw vor den Australiern und den Briten. Zu Beginn der Saison 2019 siegte der Deutschland-Achter bei den Europameisterschaften 2019 in Luzern vor den Briten und den Niederländern. Bei den Weltmeisterschaften siegten die Deutschen vor den Niederländern und den Briten. Bei den Europameisterschaften 2020 siegten die Deutschen vor den Rumänen und den Niederländern. Im Jahr darauf siegten die Briten bei den Europameisterschaften in Varese vor den Rumänen und den Niederländern, die Deutschen erreichten den vierten Platz. Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewannen die Deutschen ihren Vorlauf und erkämpften im Finale die Silbermedaille mit einer Sekunde Rückstand auf die Neuseeländer.



Commons: Jakob Schneider (Ruderer) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schneider, Jakob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer
GEBURTSDATUM 18. April 1994
GEBURTSORT Ihringen

На других языках


- [de] Jakob Schneider (Ruderer)

[en] Jakob Schneider

Jakob Schneider (born 18 April 1994) is a German representative rower.[1] He is a three time world champion and a member of the German men's eight—the Deutschlandachter— who are the incumbent world champions taking gold at the 2019 World Rowing Championships in Ottensheim, Austria. He rowed at five when the Deutschlandachter at the 2017 World Rowing Cup II set a world's best time of 5.18.68, still the standing world mark as of 2021.[2]

[fr] Jakob Schneider

Jakob Schneider, né le 18 avril 1994, est un rameur allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии