Daniel Heber (* 4. Juli 1994 in Neuss) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Innenverteidiger steht derzeit bei Rot-Weiss Essen unter Vertrag.
Daniel Heber | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Daniel Heber | |
Geburtstag | 4. Juli 1994 | |
Geburtsort | Neuss, Deutschland | |
Größe | 182 cm | |
Position | Innenverteidigung | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2008 | SVG Neuss-Weißenberg | |
2008–2012 | Rot-Weiss Essen | |
2012–2013 | VfL Bochum | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2013–2014 | VfL Bochum II | 26 0(0) |
2015–2016 | Rot-Weiß Oberhausen II | 6 0(0) |
2016–2018 | Rot-Weiß Oberhausen | 54 0(1) |
2018– | Rot-Weiss Essen | 123 (12) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 24. Juli 2022 |
In der Jugend spielte Daniel Heber bis 2008 in den Jugend-Mannschaften des SVG Neuss-Weißenberg und qualifizierte sich dort auch für die Niederrheinauswahl. In seinem letzten C-Junioren-Jahr wechselte er in die Jugend von Rot-Weiss Essen. Bei RWE spielte er in den B- und A-Junioren Bundesligamannschaften bzw. sieg mit den A-Junioren in selbige auf. In Daniels letzter A-Junioren-Saison zog es ihn aufgrund der besseren Perspektive für den Seniorenbereich zum VfL Bochum. Nach seiner Juniorenzeit wechselte er beim VfL in die Regionalliga-Mannschaft.
Nach einer Saison in der Regionalliga-Mannschaft (2013/14) des VfL Bochum gab es für Daniel dort keine Zukunft mehr. Bei einem Probetraining im Sommer 2014 beim SV Waldhof Mannheim zog sich Heber ein Kreuzbandriss zu und musste anschließend eine Saison verletzungsbedingt mit dem Fußball aussetzten. Im Sommer 2015 gab ihm Rot-Weiß Oberhausen in der Zweiten-Mannschaft wieder eine Chance. Nach einer Saison in der Oberliga-Mannschaft der Kleeblätter bekam er die Möglichkeit, sich in der 1. Mannschaft zu beweisen. Diese Chance nutzte Heber und etablierte sich in den folgenden zwei Saisons mit regelmäßigen Einsätzen in der Regionalliga-Mannschaft und gewann mit den Oberhausen 2018 den Niederrheinpokal. Anschließend wechselte Daniel Heber zu Rot-Weiss Essen. Mit Rot-Weiss Essen gewann er ebenfalls den Niederrheinpokal 2020 und stieg 2022 in die 3. Liga auf.
José-Enrique Ríos Alonso | Felix Bastians | Ron Berlinski | Thomas Eisfeld | Simon Engelmann | Lawrence Ennali | Clemens Fandrich | Jakob Golz | Felix Götze | Cedric Harenbrock | Daniel Heber | Felix Herzenbruch | Kevin Holzweiler | Oğuzhan Kefkir | Raphael Koczor | Mustafa Kourouma | Erolind Krasniqi | Aurel Loubongo | Michel Niemeyer | Sandro Plechaty | Björn Rother | Moritz Römling | Meiko Sponsel | Niklas Tarnat | Sascha Voelcke | Andreas Wiegel | Felix Wienand | Luca Wollschläger | Isaiah Young
Cheftrainer: Christoph Dabrowski
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heber, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Juli 1994 |
GEBURTSORT | Neuss, Deutschland |