Felix Herzenbruch (* 8. August 1992 in Wuppertal) ist ein deutscher Fußballspieler, der vor allem als Linksverteidiger eingesetzt wird und bei Rot-Weiss Essen unter Vertrag steht.
Felix Herzenbruch | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 8. August 1992 | |
Geburtsort | Wuppertal, Deutschland | |
Größe | 184 cm | |
Position | Linksverteidiger | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2002 | SV Jägerhaus Linde | |
2002–2011 | Wuppertaler SV | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2011–2013 | Wuppertaler SV | 45 (2) |
2013–2016 | Rot-Weiß Oberhausen | 85 (0) |
2016–2019 | SC Paderborn 07 II | 23 (2) |
2016–2019 | SC Paderborn 07 | 43 (0) |
2019– | Rot-Weiss Essen | 61 (4) |
2019–20 | → Rot-Weiß Oberhausen (Leihe) | 18 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2021/22 |
Felix Herzenbruch ist in Wuppertal geboren und aufgewachsen. Sein erster Jugendverein war der ortsansässige SV Jägerhaus Linde, für den er bis zur D-Jugend aktiv war. Nachdem sich seine Jugendmannschaft aufgelöst hatte, schloss er sich dem bedeutendsten Fußballverein in Wuppertal, dem Wuppertaler SV an.[1] Dort wurde er nach neun Jahren in der Jugend zur Saison 2011/12 in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen, die damals in der Regionalliga West spielte. Nach zwei Jahren und 45 Ligaspielen wechselte Herzenbruch im Sommer 2013 zum Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen, nachdem der Wuppertaler SV bedingt durch Insolvenz in die Oberliga absteigen musste.
Von 2013 bis 2016 war Stammspieler in der Regionalliga-Mannschaft von Rot-Weiß Oberhausen, bevor er zur Saison 2016/17 in die 3. Liga zum Zweitligaabsteiger SC Paderborn 07 wechselte, mit dem er zwei Jahre später in die Bundesliga aufsteigen konnte.
Zur Regionalligasaison 2019/20 ging der Verteidiger nach Auflösung seines Vertrages zu Rot-Weiss Essen.[2] Nach drei Regionalligapartien und einem Landespokalspiel verliehen ihn die Essener bis Saisonende an den Ligakonkurrenten Oberhausen, für den der Verteidiger in der Vergangenheit bereits drei Jahre aktiv gewesen war.[3] In den kommenden beiden Spielzeiten entwickelte er sich bei Rot-Weiss Essen zum Stammspieler und stieg schließlich im Mai 2022 in die 3. Liga auf.
SC Paderborn
Rot-Weiss Essen
José-Enrique Ríos Alonso | Felix Bastians | Ron Berlinski | Thomas Eisfeld | Simon Engelmann | Lawrence Ennali | Clemens Fandrich | Jakob Golz | Nico Haiduk | Cedric Harenbrock | Daniel Heber | Felix Herzenbruch | Kevin Holzweiler | Oğuzhan Kefkir | Raphael Koczor | Mustafa Kourouma | Erolind Krasniqi | Aurel Loubongo | Michel Niemeyer | Sandro Plechaty | Björn Rother | Moritz Römling | Fabian Rüth | Felix Schlüsselburg | Meiko Sponsel | Niklas Tarnat | Sascha Voelcke | Felix Wienand | Isaiah Young
Cheftrainer: Christoph Dabrowski
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herzenbruch, Felix |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. August 1992 |
GEBURTSORT | Wuppertal, Deutschland |