sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Daniel O’Shaughnessy (* 14. September 1994 in Riihimäki) ist ein finnisch-irischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler steht beim Karlsruher SC unter Vertrag und ist finnischer Nationalspieler.

Daniel O’Shaughnessy
Daniel O’Shaughnessy (2015)
Personalia
Geburtstag 14. September 1994
Geburtsort Riihimäki, Finnland
Größe 190 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
RiNS
FC Honka Espoo
0000–2011 HJK Helsinki
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011 Klubi 04 23 (2)
2012–2014 FC Metz B 40 (1)
2014–2016 FC Brentford 0 (0)
2015  Braintree Town (Leihe) 1 (0)
2016  FC Midtjylland (Leihe) 1 (0)
2016–2018 Cheltenham Town 37 (3)
2018–2021 HJK Helsinki 83 (5)
2022– Karlsruher SC 13 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010 Finnland U17 2 (0)
2013–2014 Finnland U20 2 (0)
2013–2016 Finnland U21 14 (2)
2016– Finnland 21 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. Oktober 2022

2 Stand: 1. Oktober 2022


Karriere



Verein


Der Sohn einer Finnin und eines Iren[1] besitzt beide Staatsangehörigkeiten.[2]

O’Shaughnessy hatte zunächst für Riihimäen Palloseura (RiNS) in seiner Geburtsstadt Riihimäki gespielt, bevor er in die Jugendmannschaften des FC Honka Espoo im Ballungsraum von Helsinki wechselte. Danach zog es ihn in die Jugend von HJK Helsinki, ehe er nach Frankreich in das Nachwuchsleistungszentrum des FC Metz wechselte. Vor seinem Wechsel nach Lothringen hatte er bei HJK Helsinki auch in der als Klubi 04 auftretenden zweiten Mannschaft gespielt. Beim FC Metz kam er in der A-Jugend (U19) sowie in der zweiten Mannschaft zum Einsatz.

Im Jahre 2014 ging O’Shaughnessy nach England zum Zweitligaaufsteiger FC Brentford. Dort konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und wurde erst an den englischen Sechstligisten Braintree Town und später an den dänischen Erstligisten FC Midtjylland verliehen, wobei er aber für beide Vereine jeweils nur zu einem Einsatz im Ligabetrieb kam. Nach zwei Jahren verließ er daraufhin den FC Brentford und wechselte zum englischen Viertligisten Cheltenham Town. Dort war O’Shaughnessy in seiner ersten Saison Stammspieler und rückte in seinem zweiten Jahr ins zweite Glied.

Im Jahre 2018 verließ er England und kehrte nach Finnland zurück, wo er sich seinem ehemaligen Verein HJK Helsinki anschloss. Schnell wurde O’Shaughnessy Stammspieler, verpasste allerdings die Schlussphase der Saison 2018 aufgrund einer Knieverletzung.[2] Mit HJK Helsinki wurde er 2018, 2020 und 2021 finnischer Meister sowie 2020 Pokalsieger. Nach der Spielzeit 2021 wurde er als bester Verteidiger der Liga ausgezeichnet.[3]

Nach dem Ende der Saison 2021 in Finnland wechselte O’Shaughnessy zum 1. Dezember 2021 zum deutschen Zweitligisten Karlsruher SC. Er war jedoch erst mit der Öffnung des Winter-Transferfensters am 1. Januar 2022 und somit ab dem 19. Spieltag der Saison 2021/22 spielberechtigt.[4] Dort wurde er im Lauf der Rückrunde zunächst Stammspieler, verletzte sich dann aber in der Vorbereitung auf die neue Saison und fiel anschließend für rund drei Monate aus.[5]


Nationalmannschaft


O’Shaughnessy ist ehemaliger finnischer Nachwuchsnationalspieler und debütierte 10. Januar 2016 für die finnische A-Nationalmannschaft, als er beim 0:3 im Freundschaftsspiel in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) gegen Schweden eingewechselt wurde.[6] Sein erstes Pflichtspiel im Trikot der A-Nationalmannschaft war am 3. September 2020 beim 0:1 im Spiel in der Liga B in der UEFA Nations League in Helsinki gegen Wales.[7]

Für die Europameisterschaft 2021 wurde er in den finnischen Kader berufen und kam dort in allen drei Vorrundenspielen zum Einsatz, ehe die Mannschaft aus dem Turnier ausschied.


Erfolge




Commons: Daniel O’Shaughnessy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ireland fans joking about name of Finnish player Daniel O’Shaughnessy during Nations League match (englisch)
  2. Meet the Irish-Finnish soldier who is aiming to make the Euro 2020 finals... after completing his national service (englisch)
  3. Veikkausliigan parhaat palkittiin – Hopea-KuPS kahmi enemmän palkintoja kuin HJK. In: suomifutis.com. 2. Dezember 2021, abgerufen am 1. Oktober 2022 (finnisch).
  4. KSC verpflichtet Nationalspieler Daniel O’Shaughnessy, ksc.de, 30. August 2021, abgerufen am 30. August 2021.
  5. Marius Bücher: 4:0 gegen Winterthur: KSC gibt sich bei O’Shaugnessys Comeback souverän. In: bnn.de. 21. September 2022, abgerufen am 1. Oktober 2022.
Personendaten
NAME O’Shaughnessy, Daniel
KURZBESCHREIBUNG finnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. September 1994
GEBURTSORT Riihimäki, Finnland

На других языках


- [de] Daniel O’Shaughnessy

[en] Daniel O'Shaughnessy

Daniel Michael O'Shaughnessy (born 14 September 1994) is a Finnish professional footballer who plays for Karlsruher SC and the Finland national team as a defender. He began his career in the youth systems at Honka, HJK and Metz and also played in England for Braintree Town and Cheltenham Town. After rising to prominence and winning three times Veikkausliiga during his second spell with HJK, O'Shaughnessy transferred to German club Karlsruher SC in 2022.

[es] Daniel O'Shaughnessy

Daniel O'Shaughnessy (Riihimäki, 14 de septiembre de 1994) es un futbolista finlandés que juega de defensa en el Karlsruher S. C. de la 2. Bundesliga.[1]

[fr] Daniel O'Shaughnessy

Daniel O'Shaughnessy (prononcé en anglais : [əwʃóːnəsɪj]), né le 14 septembre 1994 à Riihimäki en Finlande, est un footballeur international finlandais. Il évolue au poste de défenseur central au club de Karlsruher SC.

[it] Daniel O'Shaughnessy

Daniel O'Shaughnessy (Riihimäki, 14 settembre 1994) è un calciatore finlandese con passaporto irlandese, difensore del Karlsruhe.

[ru] О’Шонесси, Даниэль

Даниэль Майкл О’Шонесси (англ. Daniel Michael O’Shaughnessy; род. 14 сентября 1994[2][3], Рийхимяки, Канта-Хяме) — финский профессиональный футболист ирландского происхождения, играющий за немецкий футбольный клуб «Карлсруэ» и сборную Финляндии по футболу на позициях левого и центрального защитника. Он начал свою карьеру в молодёжных системах[en] футбольных клубов «Хонка», «ХИК» и «Мец», и раскрылся в английском футболе в составе клуба «Челтнем Таун».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии