Daniele Bracciali (* 10. Januar 1978 in Arezzo) ist ein ehemaliger italienischer Tennisspieler.
Daniele Bracciali ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Daniele Bracciali 2013 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | Italien![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 10. Januar 1978 | ||||||||||||
Größe: | 178 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1995 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2018 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Umberto Rianna | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.831.148 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 35:55 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 49 (8. Mai 2006) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 153:153 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 6 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 21 (11. Juni 2012) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Bracciali begann seine Karriere als Tennisprofi 1995. Im Jahr 2006 gewann er sein erstes ATP-World-Turnier. Im Finale des Sandplatzturniers in Casablanca besiegte er Nicolás Massú deutlich mit 6:1 und 6:4. Bei Grand-Slam-Turnieren konnte Bracciali im Einzel fünf Partien gewinnen, vier in Wimbledon und eine bei den Australian Open. Sein bestes Abschneiden erzielte er 1998 in Wimbledon, als er dort die dritte Runde erreichte; 2005 besiegte er dort in der ersten Runde Ivo Karlović in fünf Sätzen – trotz des Weltrekords von 51 Assen, den Karlović damals aufstellte.
In den späteren Jahren seiner Karriere entwickelte sich Bracciali zu einem Doppelspezialisten. 2012 war er der bestplatzierte Italiener in der Doppel-Weltrangliste. Er gewann mit fünf verschiedenen Partnern sechs Turniere. Mit seinem Doppelpartner Potito Starace erreichte Bracciali 2012 bei den French Open das Halbfinale, in dem sie gegen die Topgesetzten Maks Mirny und Daniel Nestor mit 3:6 und 4:6 verloren.
Am 7. August 2015 wurde er vom Gericht des italienischen Tennisverbandes mit einer lebenslangen Sperre und einer Geldstrafe über 40.000 Euro belegt. Er und Potito Starace wurden von der Tennis Integrity Unit beschuldigt, sich der Spielmanipulation schuldig gemacht zu haben.[1] Schließlich wurden sie Anfang 2018 von einem italienischen Gericht freigesprochen. Beide wollten fortan eine Entschädigung fordern.[2] Ende 2018 bekräftigte die ITF jedoch den ursprünglichen Schuldspruch, sperrte Bracciali lebenslang und verurteilte ihn zudem zu einer Geldstrafe von 250.000 US-Dollar.[3]
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 24. April 2006 | Marokko![]() |
Sand | Chile![]() |
6:1, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 4. Oktober 1998 | Italien![]() |
Hartplatz | Israel![]() |
7:6, 6:4 |
2. | 27. Juli 2003 | Italien![]() |
Hartplatz | Italien![]() |
7:60, 6:3 |
3. | 11. Juli 2004 | Italien![]() |
Sand | Argentinien![]() |
7:63, 6:1 |
4. | 5. Juni 2005 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Kroatien![]() |
6:70, 7:65, 7:64 |
5. | 17. Juli 2005 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Slowakei![]() |
6:4, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 15. Februar 2005 | Italien![]() |
Hartplatz (i) | Italien![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:710, 7:66, 6:4 |
2. | 31. Oktober 2010 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Italien![]() |
Indien![]() Pakistan ![]() |
7:66, 7:65 |
3. | 18. Juni 2011 | Niederlande![]() |
Rasen | Tschechien![]() |
Schweden![]() Rumänien ![]() |
6:3, 2:6, [10:8] |
4. | 6. August 2011 | Osterreich![]() |
Sand | Mexiko![]() |
Brasilien![]() Brasilien ![]() |
7:61, 4:6, [11:9] |
5. | 24. September 2011 | Rumänien![]() |
Sand | Italien![]() |
Osterreich![]() Spanien ![]() |
3:6, 6:4, [10:8] |
6. | 29. Juli 2018 | Schweiz![]() |
Sand | Italien![]() |
Ukraine![]() Slowakei ![]() |
7:62, 7:65 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. August 2000 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz | Pakistan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:4, 6:2 |
2. | 9. September 2001 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
2:6, 7:65, 7:63 |
3. | 14. April 2002 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:3, 6:4 |
4. | 2. März 2003 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz (i) | Italien![]() |
Schweiz![]() Sudafrika ![]() |
kampflos |
5. | 13. April 2003 | Italien![]() |
Sand | Israel![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:2, 6:4 |
6. | 7. September 2003 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:3, 6:2 |
7. | 18. April 2004 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Chile![]() Argentinien ![]() |
6:3, 6:4 |
8. | 16. Mai 2004 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Italien![]() Argentinien ![]() |
4:6, 7:66, 6:2 |
9. | 4. Juli 2004 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:0, 6:4 |
10. | 11. Juli 2004 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
6:4, 7:5 |
11. | 18. Juli 2004 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
kampflos |
12. | 5. Dezember 2004 | Italien![]() |
Teppich (i) | Osterreich![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:2 |
13. | 12. Februar 2006 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
7:5, 0:6, [13:11] |
14. | 20. Juni 2009 | Italien![]() |
Sand | Schweiz![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:4, 6:2 |
15. | 5. Juli 2009 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Kolumbien![]() Spanien ![]() |
6:3, 6:4 |
16. | 12. September 2009 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Israel![]() Israel ![]() |
6:4, 6:2 |
17. | 13. März 2010 | Marokko![]() |
Sand | Serbien![]() |
Ukraine![]() Russland ![]() |
6:4, 6:4 |
18. | 10. April 2010 | Italien![]() |
Sand | Spanien![]() |
Osterreich![]() Danemark ![]() |
6:3, 6:3 |
19. | 19. Juni 2010 | Italien![]() |
Sand | Spanien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Sudafrika ![]() |
6:4, 7:5 |
20. | 8. August 2010 | San Marino![]() |
Sand | Kroatien![]() |
Schweiz![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 6:2, [10:5] |
21. | 26. März 2011 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Italien![]() Rumänien ![]() |
3:6, 7:62, [10:7] |
22. | 7. September 2013 | Italien![]() |
Sand | Osterreich![]() |
Kroatien![]() Kroatien ![]() |
6:3, 2:6, [11:9] |
23. | 14. Juni 2014 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:3, 6:3 |
24. | 6. September 2014 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
6:3, 6:4 |
25. | 14. Juli 2018 | Italien![]() |
Sand | Italien![]() |
Bosnien und Herzegowina![]() Kroatien ![]() |
6:3, 3:6, [10:7] |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 15. Februar 2004 | Italien![]() |
Hartplatz (i) | Italien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Tschechien ![]() |
4:6, 4:6 |
2. | 8. Januar 2011 | Katar![]() |
Hartplatz | Italien![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
3:6, 6:74 |
3. | 20. Oktober 2012 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Italien![]() |
Tschechien![]() Slowakei ![]() |
5:7, 3:6 |
4. | 16. Juni 2013 | Deutschland![]() |
Rasen | Israel![]() |
Mexiko![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 6:73 |
5. | 2. August 2014 | Osterreich![]() |
Sand | Kasachstan![]() |
Finnland![]() Finnland ![]() |
1:6, 4:6 |
6. | 4. August 2018 | Osterreich![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Tschechien![]() Argentinien ![]() |
2:6, 4:6 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bracciali, Daniele |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 10. Januar 1978 |
GEBURTSORT | Arezzo, Italien |