Maks Mirny (belarussisch Макс Мірны, russisch Максим Николаевич Мирный / Maxim Nikolajewitsch Mirny, englische Transkription Max Mirnyi; * 6. Juli 1977 in Minsk, Weißrussische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger belarussischer Tennisspieler.
Maks Mirny ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Maks Mirny 2016 | |||||||||||||
Nation: | Belarus![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 6. Juli 1977 | ||||||||||||
Größe: | 196 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 93 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1996 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2018 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Nikolai Mirny | ||||||||||||
Preisgeld: | 11.763.620 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 244:242 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 18 (18. August 2003) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 780:445 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 52 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 1 (9. Juni 2003) | ||||||||||||
Wochen als Nr. 1: | 57 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Olympische Spiele | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Mirny, der ab Beginn seiner Karriere Doppelspezialist war, konnte auch im Einzel größere Erfolge feiern. So gewann er 2003 das Turnier von Rotterdam mit einem Finalsieg über Raemon Sluiter und außerdem stand er zwischen 2001 und 2005 in drei weiteren Endspielen. Seine beste Platzierung in der ATP-Weltrangliste erreichte er im Einzel am 18. August 2003 mit Position 18.
Im Doppel kam er mit verschiedenen Partnern auf 52 Turniersiege, darunter sechs Grand-Slam-Titel: 2000 und 2002 gewann er die US Open, je einmal mit Lleyton Hewitt und mit Mahesh Bhupathi; die French Open gewann er viermal, nämlich in den Jahren 2005, 2006, 2011 und 2012, jeweils zwei Titel errang er mit Jonas Björkman und Daniel Nestor. Mit Björkman und Nestor gewann er zudem je einmal den Tennis Masters Cup bzw. die ATP World Tour Finals. Mirny stand darüber hinaus in vier weiteren Endspielen bei Grand-Slam-Turnieren, so 2007 bei den Australian Open und 2003 in Wimbledon. Am 9. Juni 2003 wurde Mirny erstmals als Nummer eins der Doppel-Weltrangliste geführt, er konnte die Führung bis August 2003 behaupten. Zwischen Oktober 2003 und Januar 2004 sowie zwischen Januar und April 2007 wurde er erneut auf der Spitzenposition gelistet. Am 7. Mai 2012 wurde er gemeinsam mit Daniel Nestor abermals Weltranglistenerster. Mirny trat bei Grand-Slam-Turnieren häufig auch im Mixed an und er gewann auch in dieser Konkurrenz Titel: 1998 zusammen mit Serena Williams sowohl in Wimbledon als auch bei den US Open sowie 2007 und 2013 bei den US Open mit seiner Landsfrau Wiktoryja Asaranka beziehungsweise mit Andrea Hlaváčková. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London führte Mirny die belarussische Delegation bei der Eröffnungsfeier als Fahnenträger an. In der Mixed-Konkurrenz gewann er mit Asaranka die Goldmedaille; im Finale besiegten sie die Briten Laura Robson und Andy Murray in drei Sätzen. Nach der Saison 2018 beendete er seine Karriere.[1]
Mirny, der von 1994 bis 2018 in jeder Saison für die belarussische Davis-Cup-Mannschaft spielte, ist sowohl der erfolgreichste Spieler in deren Geschichte als auch Rekordspieler des Landes.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 17. Februar 2003 | Niederlande![]() |
Hartplatz (i) | Niederlande![]() |
7:63, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 15. Oktober 2001 | Deutschland![]() |
Hartplatz (i) | Deutschland![]() |
2:6, 2:6, 2:6 |
2. | 14. Februar 2005 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Danemark![]() |
5:7, 5:7 |
3. | 13. Juni 2005 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Frankreich![]() |
2:6, 3:6 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. Februar 1997 | China Volksrepublik![]() |
Teppich | Simbabwe![]() |
Schweden![]() Italien ![]() |
7:6, 6:7, 7:5 |
2. | 8. Februar 1999 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Sudafrika![]() Tschechien ![]() |
7:5, 7:67 |
3. | 8. März 1999 | Danemark![]() |
Teppich | Russland![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
6:75, 7:64, 6:1 |
4. | 10. Mai 1999 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Serbien und Montenegro![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:63, 3:6, 6:3 |
5. | 18. Oktober 1999 | Singapur![]() |
Hartplatz (i) | Philippinen![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:3, 6:4 |
6. | 10. Januar 2000 | Katar![]() |
Hartplatz | Bahamas![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
7. | 11. September 2000 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Sudafrika![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 5:7, 7:65 |
8. | 20. November 2000 | Frankreich![]() |
Teppich (i) | Schweden![]() |
Niederlande![]() Kanada ![]() |
7:66, 7:5 |
9. | 8. Oktober 2001 | Russland![]() |
Teppich (i) | Australien![]() |
Indien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:0 |
10. | 22. Oktober 2001 | Deutschland![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Sudafrika![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:63, 6:3 |
11. | 25. Februar 2002 | Niederlande![]() |
Hartplatz (i) | Schweiz![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
4:6, 6:3, [10:4] |
12. | 9. September 2002 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
6:3, 3:6, 6:4 |
13. | 7. Oktober 2002 | Russland![]() |
Teppich | Schweiz![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:4, 7:60 |
14. | 31. März 2003 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweiz![]() |
Indien![]() Tschechien ![]() |
7:5, 6:3 |
15. | 14. April 2003 | Portugal![]() |
Sand | Indien![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
6:1, 6:2 |
16. | 21. April 2003 | Monaco![]() |
Sand | Indien![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
4:6, 7:5, 6:2 |
17. | 11. August 2003 | Kanada![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Schweden![]() Australien ![]() |
4:1 Aufgabe |
18. | 6. Oktober 2003 | Russland![]() |
Teppich | Indien![]() |
Simbabwe![]() Simbabwe ![]() |
6:3, 7:5 |
19. | 20. Oktober 2003 | Spanien![]() |
Hartplatz (i) | Indien![]() |
Simbabwe![]() Simbabwe ![]() |
6:2, 2:6, 6:3 |
20. | 10. Mai 2004 | Italien![]() |
Sand | Indien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
1:6, 6:4, 7:61 |
21. | 4. April 2005 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Simbabwe![]() Simbabwe ![]() |
6:1, 6:2 |
22. | 16. Mai 2005 | Deutschland![]() |
Sand | Schweden![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:2, 6:3 |
23. | 6. Juni 2005 | Frankreich![]() |
Sand | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 6:1, 6:4 |
24. | 22. August 2005 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Simbabwe![]() Simbabwe ![]() |
6:4, 5:7, 6:2 |
25. | 17. Oktober 2005 | Russland![]() |
Teppich (i) | Russland![]() |
Russland![]() Russland ![]() |
5:1, 5:1 |
26. | 9. Januar 2006 | Katar![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Belgien![]() Belgien ![]() |
2:6, 6:3, [10:8] |
27. | 3. April 2006 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:4 |
28. | 24. April 2006 | Monaco![]() |
Sand | Schweden![]() |
Frankreich![]() Serbien und Montenegro ![]() |
3:6, 6:3, [10:7] |
29. | 12. Juni 2006 | Frankreich![]() |
Sand | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:75, 6:4, 7:5 |
30. | 24. Juli 2006 | Deutschland![]() |
Sand | Argentinien![]() |
Schweiz![]() Schweden ![]() |
7:5, 6:74, [12:10] |
31. | 21. August 2006 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:65, 6:4 |
32. | 20. November 2006 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz (i) | Schweden![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
6:2, 6:4 |
33. | 14. Oktober 2007 | Schweden![]() |
Hartplatz (i) | Schweden![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:4, 6:4 |
34. | 17. Februar 2008 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 3:6, [10:6] |
35. | 12. Oktober 2008 | Osterreich![]() |
Hartplatz (i) | Israel![]() |
Deutschland![]() Osterreich ![]() |
6:1, 7:5 |
36. | 4. April 2009 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Israel![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:74, 6:2, [10:7] |
37. | 14. November 2010 | Frankreich![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Bahamas![]() Israel ![]() |
7:5, 7:5 |
38. | 20. Februar 2011 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Kanada![]() |
Vereinigte Staaten![]() Curaçao ![]() |
6:2, 6:76, [10:3] |
39. | 4. Juni 2011 | Frankreich![]() |
Sand | Kanada![]() |
Kolumbien![]() Argentinien ![]() |
7:63, 3:6, 6:4 |
40. | 16. Oktober 2011 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Kanada![]() |
Frankreich![]() Serbien ![]() |
3:6, 6:1, [12:10] |
41. | 27. November 2011 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz (i) | Kanada![]() |
Polen![]() Polen ![]() |
7:5, 6:3 |
42. | 8. Januar 2012 | Australien![]() |
Hartplatz | Kanada![]() |
Osterreich![]() Deutschland ![]() |
6:1, 6:2 |
43. | 26. Februar 2012 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Kanada![]() |
Kroatien![]() Brasilien ![]() |
4:6, 7:5, [10:7] |
44. | 9. Juni 2012 | Frankreich![]() |
Sand | Kanada![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:4 |
45. | 17. Juni 2012 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Kanada![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
46. | 28. April 2013 | Rumänien![]() |
Sand | Rumänien![]() |
Tschechien![]() Osterreich ![]() |
4:6, 6:4, [10:6] |
47. | 22. Juni 2013 | Niederlande![]() |
Rasen | Rumänien![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
6:3, 7:64 |
48. | 6. Oktober 2013 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Rumänien![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:4, 6:2 |
49. | 27. Februar 2016 | Mexiko![]() |
Hartplatz | Philippinen![]() |
Deutschland![]() Osterreich ![]() |
7:65, 6:3 |
50. | 22. Oktober 2017 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Osterreich![]() |
Bosnien und Herzegowina![]() Kroatien ![]() |
6:3, 7:5 |
51. | 19. Februar 2018 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Osterreich![]() |
Niederlande![]() Neuseeland ![]() |
6:4, 4:6, [10:6] |
52. | 14. April 2018 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Osterreich![]() |
Deutschland![]() Kroatien ![]() |
6:72, 6:4, [11:9] |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. Oktober 1997 | Frankreich![]() |
Teppich (i) | Frankreich![]() |
Niederlande![]() Niederlande ![]() |
3:6, 6:7 |
2. | 13. April 1998 | Indien![]() |
Hartplatz | Frankreich![]() |
Indien![]() Indien ![]() |
7:6, 3:6, 2:6 |
3. | 8. Mai 2000 | Deutschland![]() |
Sand | Serbien und Montenegro![]() |
Sudafrika![]() Sudafrika ![]() |
4:6, 4:6 |
4. | 21. August 2000 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:73, 6:4, 6:73 |
5. | 18. Juni 2001 | Deutschland![]() |
Rasen | Australien![]() |
Kanada![]() Australien ![]() |
4:6, 7:65, 1:6 |
6. | 4. Februar 2002 | Italien![]() |
Teppich (i) | Frankreich![]() |
Deutschland![]() Russland ![]() |
6:3, 6:75, [10:12] |
7. | 18. Februar 2002 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Frankreich![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
4:6, 3:6 |
8. | 18. März 2002 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweiz![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
4:6, 4:6 |
9. | 17. Juni 2002 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Indien![]() |
Simbabwe![]() Simbabwe ![]() |
6:75, 6:3, 3:6 |
10. | 12. August 2002 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
5:7, 3:6 |
11. | 19. August 2002 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
6:4, 6:73, 4:6 |
12. | 21. Oktober 2002 | Spanien![]() |
Hartplatz (i) | Indien![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
4:6, 3:6 |
13. | 6. Januar 2003 | Australien![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Sudafrika![]() Sudafrika ![]() |
6:2, 4:6, 6:77 |
14. | 24. Februar 2003 | Niederlande![]() |
Hartplatz (i) | Schweiz![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
6:74, 2:6 |
15. | 19. Mai 2003 | Deutschland![]() |
Sand | Indien![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
4:6, 4:6 |
16. | 16. Juni 2003 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Indien![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
3:6, 4:6 |
17. | 7. Juli 2003 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Indien![]() |
Schweden![]() Australien ![]() |
6:3, 3:6, 6:74, 3:6 |
18. | 13. Oktober 2003 | Osterreich![]() |
Hartplatz (i) | Indien![]() |
Schweiz![]() Schweiz ![]() |
6:77, 5:7 |
19. | 2. August 2004 | Kanada![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Indien![]() Indien ![]() |
6:72, 2:6 |
20. | 13. Juni 2005 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:64, 6:72, 6:74 |
21. | 12. September 2005 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
1:6, 4:6 |
22. | 31. Oktober 2005 | Russland![]() |
Teppich (i) | Schweden![]() |
Osterreich![]() Osterreich ![]() |
6:4, 5:7, 5:7 |
23. | 19. Juni 2006 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Schweden![]() |
Australien![]() Simbabwe ![]() |
4:6, 6:75 |
24. | 11. September 2006 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Tschechien![]() Indien ![]() |
7:65, 4:6, 3:6 |
25. | 29. Januar 2007 | Australien![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
5:7, 5:7 |
26. | 18. Oktober 2008 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Indien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Slowakei ![]() |
6:3, 6:74, [8:10] |
27. | 21. März 2009 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Israel![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 1:6, [12:14] |
28. | 16. August 2009 | Kanada![]() |
Hartplatz | Israel![]() |
Indien![]() Bahamas ![]() |
4:6, 3:6 |
29. | 29. November 2009 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz (i) | Israel![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:75, 3:6 |
30. | 3. April 2010 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Tschechien![]() Indien ![]() |
2:6, 5:7 |
31. | 18. April 2010 | Monaco![]() |
Sand | Indien![]() |
Kanada![]() Serbien ![]() |
3:6, 0:2 Aufgabe |
32. | 22. August 2010 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 4:6 |
33. | 7. November 2010 | Spanien![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:78, 7:5, [7:10] |
34. | 28. November 2010 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz (i) | Indien![]() |
Kanada![]() Serbien ![]() |
6:76, 4:6 |
35. | 2. April 2011 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Kanada![]() |
Indien![]() Indien ![]() |
7:65, 2:6, [5:10] |
36. | 30. Oktober 2011 | Osterreich![]() |
Hartplatz (i) | Kanada![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:710, 3:6 |
37. | 5. November 2011 | Schweiz![]() |
Hartplatz (i) | Kanada![]() |
Frankreich![]() Serbien ![]() |
4:6, 5:7 |
38. | 1. April 2012 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Kanada![]() |
Indien![]() Tschechien ![]() |
6:3, 1:6, [8:10] |
39. | 22. April 2012 | Monaco![]() |
Sand | Kanada![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 3:6 |
40. | 12. Januar 2013 | Australien![]() |
Hartplatz | Rumänien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 4:6 |
41. | 3. März 2013 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Rumänien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 4:6 |
42. | 2. März 2014 | Mexiko![]() |
Hartplatz | Spanien![]() |
Sudafrika![]() Australien ![]() |
3:6, 3:6 |
43. | 1. November 2015 | Spanien![]() |
Hartplatz (i) | Spanien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:74, 3:6 |
44. | 26. Februar 2017 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Philippinen![]() |
Sudafrika![]() Vereinigte Staaten ![]() |
5:7, 5:7 |
45. | 13. Januar 2018 | Neuseeland![]() |
Hartplatz | Osterreich![]() |
Osterreich![]() Kroatien ![]() |
4:6, 7:5, [7:10] |
46. | 21. Oktober 2018 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Osterreich![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:74, 4:6 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Juli 1998 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Kroatien![]() Indien ![]() |
6:4, 6:4 |
2. | September 1998 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:2, 6:2 |
3. | September 2007 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Belarus![]() |
Vereinigte Staaten![]() Indien ![]() |
6:4, 7:66 |
4. | 5. August 2012 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Belarus![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
2:6, 6:3, [10:8] |
5. | 6. September 2013 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Tschechien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Mexiko ![]() |
7:65, 6:3 |
Turnier1
|
2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open
|
R2 | R2 | VF | VF | VF | R2 | HF | HF | R1 | R2 | R1 | F | VF | HF | VF | 2R | – | 2R | 3R | 3R | 1R | 1R | – | – | 0 |
French Open
|
R1 | R1 | R3 | R2 | R1 | R2 | S | S | R2 | R1 | R1 | VF | S | S | HF | VF | HF | 3R | 1R | VF | – | 1R | – | – | 4 |
Wimbledon
|
R1 | VF | HF | R3 | R1 | R3 | R2 | R2 | R3 | R3 | R3 | R1 | VF | HF | R3 | F | VF | HF | 1R | 2R | 1R | 1R | Q1 | Q1 | 0 |
US Open
|
R1 | R1 | R1 | R1 | R1 | R1 | R1 | R2 | R2 | HF | R1 | R3 | F | F | R3 | VF | S | HF | S | 1R | 1R | 1R | – | – | 2 |
ATP Finals2
|
– | – | RR | – | – | – | RR | S | F | F | – | RR | S | RR | RR | RR | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 |
Indian Wells Masters
|
R1 | R2 | R1 | – | R1 | – | HF | 1R | 1R | F | HF | HF | HF | HF | HF | VF | F | 1R | 1R | – | – | – | – | – | 0 |
Miami Masters
|
R1 | R1 | HF | R1 | VF | 2R | F | F | F | S | 1R | VF | S | S | 2R | S | HF | 3R | 2R | 2R | 1R | – | – | – | 4 |
Monte Carlo Masters
|
– | R1 | VF | R2 | HF | VF | F | VF | F | – | 1R | VF | S | 2R | VF | S | 1R | 1R | 2R | – | – | 1R | – | – | 2 |
Madrid Masters3
|
R1 | R2 | R2 | HF | R1 | VF | HF | VF | – | 2R | 2R | HF | HF | 1R | HF | S | F | S | 2R | – | – | – | – | – | 2 |
Rom Masters
|
– | R1 | R2 | – | R2 | HF | VF | 2R | 2R | VF | 2R | 2R | HF | HF | S | HF | VF | – | 1R | – | – | – | – | – | 1 |
Hamburg Masters4 | nicht ausgetragen | 1R | VF | VF | S | 2R | F | – | VF | 2R | – | – | – | – | – | 1 | |||||||||
Kanada Masters
|
– | – | R2 | R2 | – | R2 | VF | VF | HF | F | – | VF | VF | HF | F | S | 2R | 2R | HF | – | – | – | – | – | 1 |
Cincinnati Masters
|
– | – | VF | HF | R1 | R2 | R2 | 2R | F | 2R | – | 2R | S | S | HF | HF | F | 2R | VF | 1R | – | – | – | – | 2 |
Shanghai Masters
|
– | – | R2 | VF | R1 | R1 | VF | S | VF | 2R | nicht ausgetragen | 1 | |||||||||||||
Paris Masters
|
– | – | R1 | R1 | R1 | HF | VF | HF | S | – | 1R | VF | HF | 1R | HF | 1R | 2R | VF | S | – | – | – | – | – | 2 |
Olympische Spiele
|
n. a. | 1R | nicht ausgetragen
|
1R | nicht ausgetragen
|
– | nicht ausgetragen
|
2R | nicht ausgetragen
|
VF | nicht ausgetragen
|
– | n. a. | 0 | |||||||||||
Davis Cup5
|
K1 | K1 | K1 | K2 | K2 | K2 | K2 | K2 | K2 | K1 | K1 | K1 | WG | WG | WG | WG | K1 | K1 | K1 | K1 | K1 | K2 | K2 | K2 | 0 |
Turnierteilnahmen6
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Erreichte Finals
|
4 | 2 | 1 | 1 | 1 | 5 | 6 | 7 | 6 | 4 | 3 | 2 | 9 | 8 | 2 | 12 | 10 | 3 | 5 | 4 | 1 | 2 | 0 | 0 | 98 |
Gewonnene Doppel-Titel
|
2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 3 | 4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 1 | 7 | 5 | 1 | 6 | 3 | 2 | 3 | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | 52 |
Hartplatz-Siege/-Niederlagen
|
5:9 | 7:9 | 15:13 | 15:12 | 12:12 | 12:9 | 17:9 | 18:10 | 13:10 | 19:10 | 10:9 | 16:10 | 33:6 | 25:9 | 18:12 | 25:9 | 25:8 | 14:9 | 22:7 | 13:8 | 5:10 | 5:9 | 0:1 | 0:0 | 0:0 |
Sand-Siege/-Niederlagen
|
8:8 | 8:11 | 10:6 | 8:6 | 4:5 | 9:4 | 14:4 | 10:4 | 5:4 | 1:3 | 1:5 | 5:8 | 15:4 | 12:2 | 9:3 | 18:4 | 7:5 | 4:3 | 7:7 | 7:1 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 0:0 | 0:0 |
Rasen-Siege/-Niederlagen
|
4:4 | 5:3 | 5:3 | 5:3 | 1:2 | 6:1 | 5:2 | 3:2 | 2:1 | 3:2 | 4:2 | 2:2 | 6:2 | 7:2 | 4:2 | 7:2 | 6:2 | 9:3 | 2:2 | 2:2 | 1:2 | 1:2 | 0:1 | 0:0 | 0:0 |
Teppich-Siege/-Niederlagen7
|
0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 6:5 | 7:3 | 6:1 | 8:2 | 5:2 | 3:1 | 7:1 | 1:1 | 6:3 | 2:1 | 2:0 | 57:20 |
Gesamt-Siege/-Niederlagen8
|
26:24 | 28:27 | 32:28 | 36:26 | 19:22 | 32:20 | 44:20 | 49:19 | 32:21 | 27:19 | 25:20 | 31:22 | 57:14 | 53:17 | 38:22 | 65:19 | 54:19 | 38:20 | 40:22 | 29:12 | 8:13 | 12:16 | 3:3 | 2:0 | 780:445 |
Jahresendposition
|
55 | 41 | 21 | 28 | 47 | 22 | 7 | 3 | 7 | 11 | 32 | 16 | 3 | 4 | 10 | 1 | 3 | 11 | 9 | 33 | 104 | 94 | 146 | 316 | N/A |
9:5
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1R, 2R, 3R = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase)
1 Turnierresultat in Klammern bedeutet, dass der Spieler das Turnier noch nicht beendet hat; es zeigt seinen aktuellen Turnierstatus an. Nachdem der Spieler das Turnier beendet hat, wird die Klammer entfernt.
2 vor 2009 Tennis Masters Cup.
3 Das Masters-Turnier von Madrid wurde vor 2002 in Stuttgart, Essen und Stockholm ausgetragen. Im Jahr 2009 erfolgte ein Belagwechsel von Hartplatz zu Sand.
4 Das Turnier von Hamburg ist seit 2009 nicht mehr Teil der Masters-Serie.
5 PO = Playoff (Auf- und Abstiegsrunde in der Davis-Cup-Weltgruppe). S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale der Weltgruppe; WG = Verbleib in bzw. Aufstieg in die Weltgruppe; K1, K2, K3 = Verbleib bzw. Auf- oder Abstieg in Kontinentalgruppe 1, 2, 3
6 Im Gegensatz zum ATP Ranking werden hier (sowie bei der Anzahl Finalteilnahmen und gewonnener Titel) nur Turniere der ATP Tour sowie die vier Grand-Slam-Turniere und die ATP Finals gezählt, d. h. keine Challenger- oder Future-Turniere oder Mannschaftswettbewerbe (Davis Cup oder World Team Cup). Letztere zählen jedoch in den Sieg/Niederlagen-Statistiken.
7 Seit der Saison 2009 werden keine ATP-Turniere mehr auf Teppich ausgetragen.
8 Stand: Karriereende
Turnier | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | HF | F | — | 1 | — | 1 | — | HF | — | F | 1 | 1 | AF | 1 | 1 | AF | AF | 1 | 1 | 1 | 1 | F |
French Open | — | — | — | — | AF | — | — | — | 1 | AF | 1 | 1 | HF | VF | AF | VF | 1 | 1 | 1 | VF | 1 | 1 | HF |
Wimbledon | 2 | S | 2 | — | 2 | — | — | — | — | HF | 1 | AF | AF | AF | 2 | AF | 2 | F | 1 | 2 | AF | 2 | S |
US Open | — | S | — | F | 1 | — | — | VF | — | AF | S | 1 | 1 | — | 1 | HF | S | AF | VF | AF | — | — | S |
1900: Vereinigtes Konigreich 1801 Charlotte Cooper / Reginald Doherty |
1912: Deutsches Reich
Dora Köring / Heinrich Schomburgk (Rasen); Vereinigtes Konigreich 1801
Edith Hannam / Charles Dixon (Halle) |
1920: Dritte Französische Republik
Suzanne Lenglen / Max Décugis |
1924: Vereinigte Staaten 48
Hazel Wightman / Richard Norris Williams |
2012: Belarus
Wiktoryja Asaranka / Maks Mirny |
2016: Vereinigte Staaten
Bethanie Mattek-Sands / Jack Sock |
2020: Olympia
Anastassija Pawljutschenkowa / Andrei Rubljow
Pieter Aldrich | Mahesh Bhupathi | Jonas Björkman | Byron Black | Mike Bryan | Bob Bryan | Juan Sebastián Cabal | Grant Connell | Stefan Edberg | Jacco Eltingh | Robert Farah | John Fitzgerald | Ken Flach | Peter Fleming | Patrick Galbraith | Andrés Gómez | Jim Grabb | Paul Haarhuis | Bob Hewitt | Anders Järryd | Donald Johnson | Kelly Jones | Mark Knowles | Henri Kontinen | Łukasz Kubot | Rick Leach | Nicolas Mahut | John McEnroe | Frew McMillan | Paul McNamee | Nikola Mektić | Marcelo Melo | Maks Mirny | Jamie Murray | Daniel Nestor | Yannick Noah | Alex O’Brien | Tom Okker | Leander Paes | Jared Palmer | David Pate | Mate Pavić | Jim Pugh | Rajeev Ram | Raúl Ramírez | Richey Reneberg | Joe Salisbury | Emilio Sánchez | Robert Seguso | Tomáš Šmíd | Stan Smith | Jonathan Stark | Danie Visser | Todd Woodbridge | Mark Woodforde | Nenad Zimonjić | Slobodan Živojinović
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mirny, Maks |
ALTERNATIVNAMEN | Mirnyi, Max; Мірны, Максім Мікалаевіч (weißrussisch); Mirny, Maxim Nikolajewitsch |
KURZBESCHREIBUNG | weißrussischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1977 |
GEBURTSORT | Minsk, Weißrussische SSR, Sowjetunion |