Elias Scherf (* 11. Mai 2003 in Hartberg Umgebung) ist ein österreichischer Fußballtorwart.
Elias Scherf | ||
![]() Elias Scherf (2022) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 11. Mai 2003 | |
Geburtsort | Hartberg Umgebung, Österreich | |
Größe | 186 cm | |
Position | Torwart | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2011–2017 | USV Hartberg Umgebung | |
2017–2020 | FC Admira Wacker Mödling | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020–2021 | FC Admira Wacker Mödling II | 0 (0) |
2021– | TSV Hartberg II | 0 (0) |
2021–2022 | → SV Lafnitz (Leihe) | 5 (0) |
2021–2022 | → SV Lafnitz II (Leihe) | 9 (0) |
2022– | → SKU Amstetten (Leihe) | 16 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2018–2019 | Österreich U-16 | 7 (0) |
2019 | Österreich U-17 | 4 (0) |
2021 | Österreich U-18 | 1 (0) |
2021–2022 | Österreich U-19 | 9 (0) |
2022– | Österreich U-21 | 2 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 11. November 2022 2 Stand: 17. November 2022 |
Scherf begann seine Karriere beim USV Hartberg Umgebung. Zur Saison 2017/18 wechselte er in die Akademie des FC Admira Wacker Mödling. Zur Saison 2020/21 rückte er in den Kader der Amateure der Admira, für die er allerdings nie zum Einsatz kommen sollte. Im Februar 2021 wechselte er zu den fünftklassigen Amateuren des TSV Hartberg. Für die Hartberger kam er aufgrund des COVID-bedingten Saisonabbruchs allerdings ebenfalls nie zum Einsatz.
Zur Saison 2021/22 wechselte Scherf leihweise zum Zweitligisten SV Lafnitz. In Lafnitz spielte er zunächst für die Reserve in der Landesliga. Im Oktober 2021 debütierte er schließlich für die Profis in der 2. Liga, als er am elften Spieltag jener Saison gegen den FC Dornbirn 1913 in der 76. Minute für den verletzten Andreas Zingl eingewechselt wurde. Bis zum Ende der Leihe kam er zu fünf Zweitligaeinsätzen.
Zur Saison 2022/23 wurde er innerhalb der 2. Liga an den SKU Amstetten weiterverliehen.[1]
Scherf spielte im September 2018 erstmals für eine österreichische Jugendnationalauswahl. Im September 2019 debütierte er gegen England im U-17-Team. Im Juni 2021 absolvierte er gegen Italien sein einziges Spiel für die U-18-Mannschaft. Im September 2021 gab er gegen die Türkei sein Debüt in der U-19-Auswahl. Mit der U-19-Auswahl nahm er 2022 an der EM teil. Während des Turniers kam er in allen vier Partien zum Einsatz, mit Österreich schied er aber in der Gruppenphase aus und verpasste anschließend auch die Qualifikation für die WM.
Im September 2022 gab er gegen Montenegro sein Debüt für die U-21-Auswahl.
Arne Ammerer | Florian Binder | Lukas Deinhofer | Sebastian Dirnberger | Stefan Feiertag | Stefan Goldnagl | Harald Hauser | Lukas Henikl | Firat Inal | João Luiz | Sebastian Kapsamer | Can Kurt | Marcel Ladan | Sebastian Leimhofer | Thomas Mayer | Marcel Moschinger | Philipp Offenthaler | Daniel Rosenbichler | Elias Scherf | Philipp Schobesberger | Sebastian Schuller | Marco Stark | Dominik Starkl | Benedikt Tober | Peter Tschernegg | Dennis Verwüster | Dominik Weixelbraun | Thomas Willersberger
Cheftrainer: Jochen Fallmann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scherf, Elias |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 2003 |
GEBURTSORT | Hartberg Umgebung, Österreich |