Der SV Licht-Loidl Lafnitz ist ein österreichischer Fußballverein in der steirischen Gemeinde Lafnitz. Der Klub spielt seit der Saison 2018/19 in der 2. Liga.
SV Licht-Loidl Lafnitz | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Sportverein Licht-Loidl Lafnitz | ||
Sitz | Lafnitz, Steiermark | ||
Gründung | 1964 | ||
Farben | blau-gelb | ||
Präsident | Walter Kogler | ||
Vorstand | Bernhard Loidl | ||
Website | sv-licht-loidl-lafnitz.at | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Philipp Semlic | ||
Spielstätte | Sportplatz Lafnitz | ||
Plätze | 1.500 | ||
Liga | 2. Liga | ||
2021/22 | 4. Platz | ||
|
Der Verein, der dem Steirischen Fußballverband angehört, wurde 1964 gegründet und spielte überwiegend in den Unterklassen der Steiermark.
Mit der Übernahme der Obmannstelle durch Bernhard Loidl, der schon zuvor den Verein mit seiner Firma Licht Loidl als Sponsor unterstützte, im Jahr 2009, gelangen dem Verein große sportliche Erfolge.[1] Er verpasste dem Verein neue Strukturen, die sich auf die sportlichen Leistungen positiv auswirkten. Im Zwei-Jahres-Rhythmus wurden Meistertitel gefeiert, womit bis 2013 der Aufstieg von der sechsten Leistungsstufe in die dritte Leistungsstufe, die Regionalliga Mitte, gelang.
Parallel dazu wurde in den Jahren 2011 und 2012 der alte, baufällige Sportplatz in eine neue, schmucke Fußballarena mit neuem Klubhaus und neuer Tribüne verwandelt.[1] Obwohl die Gemeinde gerade einmal 1400 Einwohner zählt, beträgt das Fassungsvermögen etwa 2000 Zuschauer. Während in der Landesliga durchschnittlich rund 800 Zuschauer die Heimspiele besuchten, so sind es in der Regionalliga gegenwärtig rund 1000 Besucher, die zum Großteil aus dem benachbarten Burgenland kommen.[2] Selbst bei Auswärtsspielen begleiten etwa 100 Fans die Mannschaft.
Die Spieler der Mannschaft kommen zum überwiegenden Teil aus der Region, womit eine besondere Bindung zu den Zuschauern vorhanden ist. Es sind einige ehemalige Spieler vom benachbarten Erstligisten TSV Hartberg beim SV Licht-Loidl Lafnitz tätig.
Christian Waldl, der im Besitz der UEFA-A-Lizenz ist, kam im Sommer 2012 vom USV Hartberg Umgebung und es gelang ihm auf Anhieb, die Mannschaft zum Titelgewinn in der Landesliga Steiermark zu führen. Im September 2015 trennte man sich von Waldl.[3] Nachfolger von Waldl wurde der ehemalige österreichische Nationalspieler Ferdinand Feldhofer.[4]
In der ersten Saison unter Feldhofer wurde der sechste Tabellenrang erreicht. Die zweite Saison beendeten die Oststeirer zwei Punkte hinter dem Meister TSV Hartberg auf dem zweiten Tabellenrang. In der Saison 2017/18 war es schließlich soweit: Nachdem der SV Lafnitz seit dem 13. Spieltag ununterbrochen die Tabellenführung innehatte, konnte am 26. Spieltag mit einem 3:0-Sieg über die Amateure des Wolfsberger AC der Aufstieg fixiert werden.[5] Endgültig besiegelt wurde der Aufstieg durch die Zulassungsvergabe; der Verein erhielt die Zulassung in erster Instanz.[6] Zudem konnte sich die Mannschaft um Trainer Feldhofer am 28. Spieltag mit einem 3:1-Sieg über Verfolger FC Gleisdorf 09 vorzeitig den Meistertitel in der Regionalliga Mitte sichern.[7]
Stand: 15. Juli 2022[8]
Funktion | Name | Geburtsdatum | Nationalität | beim Verein seit |
letzter Verein |
---|---|---|---|---|---|
Trainer | Philipp Semlic | 21.04.1983 | Osterreich![]() | 01/2020 | AKA Sturm Graz |
Co-Trainer | Rainer Wohlmuth | 24.10.1974 | Osterreich![]() | 07/2014 | SC Pinkafeld |
Co-Trainer | Daniel Siegl | 18.06.1988 | Osterreich![]() | 07/2022 | SC Fürstenfeld |
Torwarttrainer | Daniel Breier | 25.01.1982 | Osterreich![]() | 07/2022 | AKA Sturm Graz |
Athletiktrainer | Denny Krcmarek | 17.02.1992 | Osterreich![]() | 02/2020 | Athletiktrainer LASK |
Stand: 7. Oktober 2022[8]
Rücken- nummer |
Name | Geburtsdatum | Nationalität | beim Verein seit |
letzter Verein |
---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||
01 | Andreas Zingl | 27.06.1992 | Osterreich![]() | 01/2014 | SV Stegersbach |
21 | Lucas Wabnig | 14.08.1995 | Osterreich![]() | 07/2014 | TSV Hartberg |
33 | Gabriel Suprun | 02.05.2002 | Osterreich![]() | 07/2022 | SK Sturm Graz II |
Verteidigung | |||||
04 | Stefan Umjenovic | 11.08.1995 | Osterreich![]() | 08/2020 | Floridsdorfer AC |
12 | Manuel Pfeifer | 10.09.1999 | Osterreich![]() | 05/2021 | SV Lafnitz II |
15 | Georg Grasser | 03.10.1990 | Osterreich![]() | 07/2015 | SC Weiz |
16 | Johannes Schriebl | 21.04.2002 | Osterreich![]() | 10/2021 | SV Lafnitz II |
17 | Dominik Kirnbauer | 28.08.2002 | Osterreich![]() | 08/2020 | TSV Hartberg |
23 | Florian Sittsam | 14.12.1994 | Osterreich![]() | 07/2021 | SV Horn |
24 | Sebastian Feyrer | 03.04.1997 | Osterreich![]() | 07/2021 | SC Austria Lustenau |
25 | Fabian Wohlmuth | 25.06.2002 | Osterreich![]() | 08/2020 | SV Mattersburg |
29 | Stefan Gölles | 04.10.1991 | Osterreich![]() | 07/2021 | TSV Hartberg |
Mittelfeld | |||||
08 | Philipp Scheucher | 19.10.2001 | Osterreich![]() | 07/2021 | USV Gnas |
14 | Christoph Halper | 21.05.1998 | Osterreich![]() | 01/2022 | SKN St. Pölten |
18 | Gerald Nutz | 25.01.1994 | Osterreich![]() | 07/2022 | Grazer AK |
27 | Florian Prohart | 12.01.1999 | Osterreich![]() | 07/2018 | Wolfsberger AC II |
31 | Philipp Siegl | 16.12.1993 | Osterreich![]() | 08/2020 | SV Horn |
77 | Noah Lederer | 06.05.2001 | Osterreich![]() | 07/2022 | FC Wacker Innsbruck |
Angriff | |||||
07 | Christian Lichtenberger | 12.12.1995 | Osterreich![]() | 07/2021 | SKU Amstetten |
10 | Daniel Gremsl | 02.08.1992 | Osterreich![]() | 08/2020 | SKU Amstetten |
13 | Stefan Sulzer | 02.03.2000 | Osterreich![]() | 07/2021 | SV Lafnitz II |
30 | Jurica Poldrugač | 10.08.1997 | Kroatien![]() | 07/2022 | SV Allerheiligen |
37 | Jürgen Lemmerer | 06.03.2003 | Osterreich![]() | 08/2022 | TSV Hartberg (Leihe) |
39 | Elias Neubauer | 18.05.2002 | Osterreich![]() | 04/2022 | SV Lafnitz II |
71 | Luka Duvnjak | 01.11.1999 | Kroatien![]() | 07/2022 | SV Allerheiligen |
Stand: 16. August 2022[9]
Zugänge: | Abgänge: |
---|---|
Sommer 2022 | |
|
|
SV Lafnitz II | |
Name | SV Lafnitz II |
Spielstätte | Fußballarena Lafnitz |
Plätze | 3.000 |
Cheftrainer | Klaus Guger |
Liga | Landesliga |
2021/22 | 3. Platz |
|
Die zweite Mannschaft des SV Lafnitz spielt seit der Saison 2018/19 in der Landesliga.
Stand: 19. August 2018[10]
Funktion | Name | Geburtsdatum | Nationalität | beim Verein seit |
letzter Verein |
---|---|---|---|---|---|
Trainer | Klaus Guger | 20.11.1974 | Osterreich![]() | 07/2018 | SV Eberau |
Co-Trainer | Christoph Wagner | 24.03.1986 | Osterreich![]() |
Stand: 19. August 2018[10]
Tor | |
---|---|
31 | Osterreich![]() |
33 | Osterreich![]() |
41 | Osterreich![]() |
Abwehr | |
---|---|
04 | Osterreich![]() |
06 | Osterreich![]() |
25 | Osterreich![]() |
28 | Osterreich![]() |
29 | Osterreich![]() |
36 | Osterreich![]() |
Mittelfeld | |
---|---|
13 | Bosnien und Herzegowina![]() |
20 | Osterreich![]() |
23 | Osterreich![]() |
27 | Osterreich![]() |
32 | Osterreich![]() |
34 | Osterreich![]() |
37 | Osterreich![]() |
Angriff | |
---|---|
35 | Osterreich![]() |
von | bis | Trainer[11] | Anmerkung |
---|---|---|---|
09.12.2009 | 30.06.2012 | Johannes Sauhammel | Aufstieg in die Regionalliga Mitte |
01.07.2012 | 26.09.2015 | Christian Waldl | |
27.09.2015 | 09.10.2015 | Rainer Wohlmuth | Interimstrainer |
10.10.2015 | 23.12.2019 | Ferdinand Feldhofer | Aufstieg in die 2. Liga |
SKU Amstetten | FC Dornbirn 1913 | Floridsdorfer AC | Grazer AK | SK Sturm Graz II | SV Horn | Kapfenberger SV | SV Lafnitz | FC Liefering | FC Blau-Weiß Linz | FC Admira Wacker Mödling | SK Vorwärts Steyr | SKN St. Pölten | First Vienna FC | Young Violets Austria Wien | SK Rapid Wien II
SC Bruck/Mur | UFC Fehring | SV Frauental | SC Fürstenfeld | FC Weinland Gamlitz | USV Gnas | TuS Heiligenkreuz | Ilzer SV | FC Judenburg | ASK Köflach | SV Lafnitz II | SV Lebring | SC Liezen | USV Mettersdorf | ASK Voitsberg | SV Wildon
47.37341716.011523