sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Erik Majetschak (* 1. März 2000 in Bad Lausick) ist ein deutscher Fußballspieler, der beim FC Erzgebirge Aue unter Vertrag steht.

Erik Majetschak
Personalia
Geburtstag 1. März 2000
Geburtsort Bad Lausick, Deutschland
Größe 185 cm
Position Zentrales Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2009 Bornaer SV
2009–2010 1. FC Lokomotive Leipzig
2010–2019 RB Leipzig
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018–2019 RB Leipzig 2 (0)
2019– FC Erzgebirge Aue 19 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2015–2015 Deutschland U15 2 (0)
2015–2016 Deutschland U16 9 (3)
2016–2018 Deutschland U17 16 (2)
2018 Deutschland U18 2 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 8. Juli 2022

Karriere



Vereine



Anfänge in Leipzig

Majetschaks Karriere begann beim Bornaer SV, einem Verein aus dem Leipziger Umland. Im Alter von neun Jahren wechselte er für kurze Zeit in die Jugend des 1. FC Lokomotive Leipzig. 2010 erfolgte schließlich der Wechsel in die Jugendabteilung von RB Leipzig.[1]

Im August 2018 unterschrieb Majetschak seinen ersten Profivertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2019.[2] Hauptsächlich spielte er weiterhin für die A-Jugend in der A-Junioren-Bundesliga. Für die Profimannschaft kam Majetschak erstmals in der Europa League zum Einsatz. In diesem Wettbewerb gab er am 2. August 2018 sein Pflichtspieldebüt gegen den BK Häcken in der 2. Qualifikationsrunde, als er in der 64. Minute für Emil Forsberg eingewechselt wurde.[3] Im Hauptwettbewerb kam er beim 2:0-Sieg gegen Celtic Glasgow nach seiner Einwechslung in der Schlussphase erstmals zum Einsatz.


FC Erzgebirge Aue

Zur Saison 2019/20 wechselte Majetschak zum Zweitligisten Erzgebirge Aue, bei dem er einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2022 erhielt.[4]


Nationalmannschaft


Majetschak spielt seit 2015 für deutsche Jugendnationalmannschaften. Mit der U-17-Nationalmannschaft nahm er an der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2017 teil, scheiterte dort jedoch im Halbfinale an der Auswahl des späteren Gewinners Spanien. Erik Majetschak konnte bei diesem Turnier in fünf Spielen einen Treffer markieren und trug die Kapitänsbinde.


Privates


Erik Majetschak ist der Sohn des ehemaligen DDR-Oberliga-Spielers und aktuellen Präsidenten des Fußballverbands der Stadt Leipzig Dirk Majetschak.[5] Sein sechs Jahre älterer Bruder Toni spielt als Innenverteidiger für den FC Eilenburg in der Oberliga Nordost.[6]




Einzelnachweise


  1. Spieler-Portrait: Erik Majetschak, 17 Jahre, Lattenkreuz.de, 5. Mai 2017, abgerufen am 26. Oktober 2018.
  2. Leipzig befördert Majetschak zum Profi, Ligainsider.de, 29. August 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018.
  3. Spielbericht BK Säcken - RB Leipzig 1:1, Kicker.de, 2. August 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018.
  4. Erik Majetschak trägt zukünftig das Veilchen-Trikot, fc-erzgebirge.de, 20. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2019.
  5. Erik Majetschak: Riesige Freude vor seiner Länderspiel-Premiere, Leipziger Volkszeitung Online, 18. Mai 2015, abgerufen am 26. Oktober 2018.
  6. FC Eilenburgs Toni Majetschak über Bruder Erik, Sportbuzzer.de, 21. März 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018.
Personendaten
NAME Majetschak, Erik
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 1. März 2000
GEBURTSORT Bad Lausick, Deutschland

На других языках


- [de] Erik Majetschak

[en] Erik Majetschak

Erik Majetschak (born 1 March 2000) is a German professional footballer who plays as a midfielder for FC Erzgebirge Aue.[2]

[es] Erik Majetschak

Erik Majetschak (Bad Lausick, 1 de marzo de 2000) es un futbolista alemán que juega en la demarcación de centrocampista para el FC Erzgebirge Aue de la 2. Bundesliga.[1]

[ru] Маечак, Эрик

Эрик Маечак (нем. Erik Majetschak; родился 1 марта 2000 года, Германия) — немецкий футболист, полузащитник клуба «Эрцгебирге».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии