Omar Sijarić (* 2. November 2001 in Pfullendorf) ist ein montenegrinischer Fußballspieler. Der zentrale Mittelfeldspieler steht aktuell beim FC Erzgebirge Aue unter Vertrag.
Omar Sijarić | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 2. November 2001 | |
Geburtsort | Pfullendorf, Deutschland | |
Größe | 179 cm | |
Position | Zentrales Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2005–2017 | SC Pfullendorf | |
2017–2020 | 1. FC Heidenheim | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020–2021 | Türkgücü München | 27 (1) |
2021– | FC Erzgebirge Aue | 16 (1) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2019 | Montenegro U19 | 7 0(0) |
2021– | Montenegro U21 | 1 0(0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 8. Juli 2022 2 Stand: 21. Mai 2021 |
Sijarić spielte in der Jugend für den SC Pfullendorf. Von dort wechselte er 2017 in die Nachwuchsabteilung des 1. FC Heidenheim.[1] Beim Verein durchlief er die U-17 und U-19. Sein erstes Spiel für die U-17 bestritt er am 2. September 2017 beim 2:2-Unentschieden gegen die U-17 des 1. FC Nürnberg. In diesem Spiel erzielte er ebenfalls seinen ersten Treffer in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Insgesamt kam er 14 Mal für die U-17 Auswahl zum Einsatz in denen ihm drei Treffer gelangen. Von 2018 bis 2020 spielte er in der U-19 des Vereins. Sein Debüt in der U-19 Bundesliga Süd/Südwest gab er am 19. August 2018 bei der 0:1-Niederlage gegen die U-19 des VfB Stuttgart. In der U-19 kam Sijarić auf 36 Spiele in denen ihm 6 Treffer gelangen.
Im August 2020 wechselte er in die 3. Liga und schloss sich Türkgücü München an, das erstmals in der dritten Liga antrat.[2] Sein Debüt in der Liga gab er am 16. Oktober 2020 bei der 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg.[3] Er wurde in der Halbzeit für Benedikt Kirsch eingewechselt. Am 7. Mai 2021 erzielte er sein erstes Tor für Türkgücü bei der 1:2-Niederlage gegen den SC Verl. Zur Saison 2021/22 wechselte der Mittelfeldspieler dann in die 2. Bundesliga zum FC Erzgebirge Aue.
Sijarić bestritt insgesamt sieben Spiele für die die U-19 Nationalmannschaft Montenegros. Im Jahr 2021 wurde er erstmals für die U-21 Auswahl des Landes nominiert.[4] Gegen Bosnien-Herzegowina kam er beim 2:2-Unentschieden am 29. März zu seinem Debüt in der U-21. Er wurde in der 84. Minute für Ivan Bojovic ausgewechselt.[5]
Anthony Barylla | Tom Baumgart | Paul-Philipp Besong | Korbinian Burger | Tim Danhof | Nico Gorzel | Elias Huth | Lenn Jastremski | Antonio Jonjić | Philipp Klewin | Ivan Knežević | Erik Majetschak | Martin Männel | Dimitrij Nazarov | Steffen Nkansah | Linus Rosenlöcher | Marco Schikora | Sam Schreck | Lukas Sedlak | Omar Sijarić | Alexander Sorge | Marvin Stefaniak | Ulrich Taffertshofer | Borys Taschtschy | Maximilian Thiel
Cheftrainer: Carsten Müller (interim)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sijarić, Omar |
KURZBESCHREIBUNG | montenegrinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. November 2001 |
GEBURTSORT | Pfullendorf, Deutschland |