Eva Lechner (* 1. Juli 1985 in Bozen) ist eine italienische Radrennfahrerin, die auf der Straße und im Mountainbikesport sowie im Cyclocross aktiv ist. Sie ist amtierende Vize-Weltmeisterin Cross-Country (2020).
![]() | |
Eva Lechner bei der MTB-Weltmeisterschaft 2011 in Champéry (Schweiz) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 1. Juli 1985 (37 Jahre) |
Nation | Italien![]() |
Disziplin | MTB, Cross, Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Trinx Factory Team |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
2006 2008 2009 2013–2014 2015 2016 2018 2019 2020– |
Fenix-Colnago Colnago-Cap-Arreghini Gauss RDZ Ormu Team Colnago BTC City Ljubljana Servetto Footon CLIF Pro Team Creafin TÜV Süd Trinx Factory Team |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 8 Mai 2021 |
Eva Lechner, die ihre sportliche Tätigkeit im Eppaner Radsportverein Dynamic Bike Team begann,[1] lebt seit ihrer Kindheit in Eppan,[2] die Matura hat sie an der Fachoberschule für Soziales (heute Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie) in Meran erlangt.[3]
Im Jahr 2007 wurde sie in Genua italienische Meisterin im Straßenrennen.
Lechner wurde bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften 2009, 2012 und 2013 Weltmeisterin in der Staffel. Im Cross Country gewann sie 2010 und Mountainbike-Weltmeisterschaften 2011 jeweils die Bronzemedaille. Sie wurde von 2009 bis 2020 zehnmal italienische Elitemeisterin im olympischen Cross Country XCO und zweimal im MTB-Marathon XCM. In dieser Disziplin wurde sie 2007 U23-Europameisterin und belegte bei den Olympischen Spielen 2012 Platz 17.[4] Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 belegte sie in Rio de Janeiro im Cross-Country den 18. Rang.
Im Cyclocross gewann Lechner zwischen 2009 und 2020 elfmal den italienischen Elitetitel. Bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften 2015 gewann sie die Silbermedaille, 2016 wurde sie im belgischen Heusden-Zolder Siebte und 2017 wurde sie als beste Italienerin Sechste. Im Jahr 2020 gewann sie Silber bei den Europameisterschaften.
In der Saison 2018 startete sie im CLIF Pro Team[5] und in der Saison 2019 für das belgische Team Creafin TÜV Süd.[6]
Die 35-Jährige holte sich im Oktober 2020 bei den UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang die Silbermedaille im Cross-Country-Rennen der Elite-Damen hinter der Französin Pauline Ferrand-Prévot.[7]
Mountainbike
|
Cyclocross
Straße
|
1963 Paola Scotti | 1964, 1968, 1972, 1973 Maria Cressari | 1965 Florinda Parenti | 1966 Elisabetta Maffeis | 1967 Rosa D’Angelo | 1969 Morena Tartagni | 1970 Giuditta Longari | 1971 Ivana Panzi | 1974 Carmen Menegaldo | 1975, 1977 Luigina Bissoli | 1976 Bruna Cancelli | 1978 Rossella Galbiati | 1979 Francesca Galli | 1980 Michela Tommasi | 1981 Rosanna Piantoni | 1982, 1984–1989 Maria Canins | 1983 Patrizia Spadaccini | 1990 Elisabetta Fanton | 1991, 1998 Lucia Pizzolotto | 1992 Michela Fanini | 1993, 1997 Imelda Chiappa | 1994 Simona Muzzioli | 1995 Roberta Ferrero | 1996, 2004, 2006, 2008 Fabiana Luperini | 1999 Valeria Cappellotto | 2000 Gabriella Pregnolato | 2001 Greta Zocca | 2002 Rosalisa Lapomarda | 2003 Alessandra Cappellotto | 2005 Silvia Parietti | 2007 Eva Lechner | 2009, 2010 Monia Baccaille | 2011 Noemi Cantele | 2012 Giada Borgato | 2013 Dalia Muccioli | 2014–2016 Elena Cecchini | 2017, 2020, 2021 Elisa Longo Borghini | 2018 Marta Cavalli | 2019 Marta Bastianelli | 2022 Elisa Balsamo
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lechner, Eva |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 1. Juli 1985 |
GEBURTSORT | Bozen |