Fabrice Herzog (* 9. Dezember 1994 in Frauenfeld) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2021 beim EV Zug aus der National League (NL) unter Vertrag steht.
Schweiz ![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Geburtsdatum | 9. Dezember 1994 |
Geburtsort | Frauenfeld, Schweiz |
Grösse | 187 cm |
Gewicht | 80 kg |
Position | Rechter Flügel |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2013, 5. Runde, 142. Position Toronto Maple Leafs |
Karrierestationen | |
bis 2007 | EHC Frauenfeld |
2007–2011 | Pikes EHC Oberthurgau |
2011–2013 | EV Zug |
2013–2014 | Québec Remparts |
2014–2015 | EV Zug |
2015–2019 | ZSC Lions |
2019–2021 | HC Davos |
seit 2021 | EV Zug |
Herzog wurde in der fünften Runde des NHL Entry Draft 2013 von den Toronto Maple Leafs ausgewählt.
Herzog debütierte in der Saison 2012/13 für den EV Zug in der NLA, nachdem er zuvor für dessen Junioren gespielt hatte, und wohnte während dieser Zeit in Kreuzlingen.
In der folgenden Saison wechselte er in die LHJMQ zu den Québec Remparts. Parallel kam er in fünf Spielen für die Toronto Marlies in der American Hockey League zum Einsatz, ehe er 2014 zum EV Zug zurückkehrte.
Zwischen 2015 und 2019 spielte er für die ZSC Lions, wurde mit diesen 2018 Schweizer Meister und wechselte zur Saison 2019/20 zum HC Davos.[1] Zur Spielzeit 2021/22 kehrte er erneut zum EV Zug zurück.
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2010/11 | Pikes EHC Oberthurgau | 1. Liga | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | − | − | − | − | − | ||
2010/11 | Pikes EHC Oberthurgau | 3. Liga | 1 | 0 | 1 | 1 | 2 | − | − | − | − | − | ||
2011/12 | EV Zug | Elite Jr. A | 35 | 18 | 14 | 32 | 45 | 10 | 6 | 2 | 8 | 6 | ||
2012/13 | EV Zug | NLA | 20 | 2 | 2 | 4 | 6 | − | − | − | − | − | ||
2012/13 | EV Zug | Elite Jr. A | 32 | 28 | 17 | 45 | 26 | 4 | 3 | 2 | 5 | 2 | ||
Elite Junioren A gesamt | 67 | 46 | 31 | 77 | 71 | 14 | 9 | 4 | 13 | 8 | ||||
1. Liga gesamt | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | − | − | − | − | − | ||||
NLA gesamt | 20 | 2 | 2 | 4 | 6 | − | − | − | − | − |
Vertrat die Schweiz bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2012 | Schweiz | U18-WM | 6 | 2 | 0 | 2 | 0 | |
Junioren gesamt | 6 | 2 | 0 | 2 | 0 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Leonardo Genoni |
Luca Hollenstein
Verteidiger:
Christian Djoos |
Tobias Geisser |
Nico Gross |
Niklas Hansson |
Samuel Kreis |
Dominik Schlumpf |
Livio Stadler |
Dario Wüthrich
Angreifer:
Justin Abdelkader |
Dario Allenspach |
Peter Cehlárik |
Luca Andrea De Nisco |
Fabrice Herzog |
Grégory Hofmann (A) |
Carl Klingberg |
Jan Kovář (C) |
Sven Leuenberger |
Lino Martschini (A) |
Daniel Neumann |
Brian O’Neill |
Sven Senteler |
Dario Simion |
Reto Suri |
Yannick Zehnder
Cheftrainer: Dan Tangnes Assistenztrainer: Niklas Gällstedt | Josh Holden General Manager: Reto Kläy
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herzog, Fabrice |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Dezember 1994 |
GEBURTSORT | Frauenfeld |