Fanny Stollár, auch Fanni Stollár (* 12. November 1998 in Budapest), ist eine ungarische Tennisspielerin.
Fanny Stollár ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Fanny Stollár (2019) | |||||||||||||
Nation: | Ungarn![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 12. November 1998 | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2015 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Frederico Rodriguez | ||||||||||||
Preisgeld: | 417.135 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 154:135 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 114 (19. November 2018) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 462 | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 120:64 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 1 WTA Challenger, 10 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 67 (10. September 2018) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 291 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. November 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Stollár spielte schon mit drei Jahren Tennis und bevorzugt Hartplätze, ihr Vater war ungarischer Meister im Doppel. Sie spielt bislang überwiegend Junioren- und ITF-Turniere. Stollár gewann auf dem ITF Women’s Circuit bislang einen Einzel- und zehn Doppeltitel.
Mit 13 Jahren gewann sie 2011 die ungarische Meisterschaft der Damen.[1] 2014 gewann sie zusammen mit ihrem polnischen Partner Kamil Majchrzak bei den olympischen Jugend-Sommerspielen die Bronzemedaille im Mixed. Sie gewann 2015 den Doppeltitel des Juniorinnen-Wettbewerbs in Wimbledon. Das Finale gegen Tereza Mihalíková und Wera Lapko entschieden sie und ihre Landsfrau Dalma Gálfi mit 6:3 und 6:2 zu ihren Gunsten.[2] Im Februar 2018 gewann sie in Budapest mit Georgina García Pérez ihren ersten Doppeltitel auf der WTA Tour.
Seit 2016 spielt sie für die ungarische Fed-Cup-Mannschaft (Bilanz Stand Juli 2022: 7:2).
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Mai 2015 | Rumänien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Rumänien![]() |
2:6, 6:4, 7:5 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. März 2015 | Vereinigte Staaten![]() |
ITF $10.000 | Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:3 |
2. | 21. März 2015 | Vereinigte Staaten![]() |
ITF $10.000 | Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Tschechien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 7:64 |
3. | 19. Februar 2016 | Mexiko![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Bulgarien![]() |
Ukraine![]() Tschechien ![]() |
6:3, 6:2 |
4. | 26. August 2016 | Ungarn![]() |
ITF $25.000 | Sand | Spanien![]() |
Ungarn![]() Ungarn ![]() |
6:3, 7:64 |
5. | 25. März 2017 | Australien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Australien![]() |
Australien![]() Thailand ![]() |
6:1, 7:5 |
6. | 25. Februar 2018 | Ungarn![]() |
WTA International | Hartplatz (Halle) | Spanien![]() |
Belgien![]() Schweden ![]() |
4:6, 6:4, [10:3] |
7. | 10. März 2018 | Japan![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich![]() |
Japan![]() Japan ![]() |
5:7, 6:2 [10:4] |
8. | 16. März 2019 | Mexiko![]() |
WTA Challenger | Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Schweden![]() Tschechien ![]() |
7:5, 6:1 |
9. | 26. Oktober 2019 | Ungarn![]() |
ITF W100 | Sand (Halle) | Spanien![]() |
Slowenien![]() Slowenien ![]() |
6:1, 7:64 |
10. | 7. März 2020 | Sudafrika![]() |
ITF W25 | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich![]() |
Turkei![]() Neuseeland ![]() |
6:1, 6:1 |
11. | 18. September 2020 | Italien![]() |
ITF W25 | Sand | Ungarn![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
7:5, 6:2 |
12. | 26. Juni 2021 | Vereinigte Staaten![]() |
ITF W60 | Sand | Indonesien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:0, 6:4 |
13. | 17. Juli 2021 | Ungarn![]() |
WTA 250 | Sand | Rumänien![]() |
Spanien![]() Deutschland ![]() |
6:4, 6:4 |
Jahr | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|
Einzel | - | 523 | 287 | 241 | 127 |
Doppel | 756 | 412 | 317 | 169 | 82 |
Anna Bondár: 71▼12 | Panna Udvardy: 83▲3 | Dalma Gálfi: 85 ▬ | Réka Luca Jani: 111▼1 | Natália Szabanin: 280▲3 | Tímea Babos: 319▲21 | Fanny Stollár: 462▼4 | Rebeka Stolmár: 525▼1 | Adrienn Nagy: 527▼13 | Amarissa Tóth: 632▼1
Anna Bondár: 50▼2 | Panna Udvardy: 71▼5 | Tímea Babos: 92▲10 | Dalma Gálfi: 139▲1 | Réka Luca Jani: 181▼4 | Adrienn Nagy: 235▲5 | Amarissa Tóth: 276▼5 | Fanny Stollár: 291▼14 | Rebeka Stolmár: 447▼15 | Natália Szabanin: 902▲9
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stollár, Fanny |
ALTERNATIVNAMEN | Stollár, Fanni |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 12. November 1998 |
GEBURTSORT | Budapest, Ungarn |