Gemma Spofforth (* 17. November 1987 in Shoreham-by-Sea, England) ist eine britische Schwimmerin.
Gemma Spofforth ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Informationen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name: | Gemma Spofforth | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation: | Vereinigtes Konigreich![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwimmstil(e): | Rücken | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 17. November 1987 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort: | Shoreham-by-Sea, England | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
|
Spofforth ist eine Spezialistin über die 100 und 200 Meter Rückendistanz. 2004 bei den Kurzbahneuropameisterschaften in Wien gewann sie mit dem Erreichen des dritten Platzes über 200 Meter Rücken ihre erste Medaille bei internationalen Titelkämpfen.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking blieb sie über 100 Meter Rücken um nur vier Hundertstel hinter der US-Amerikanerin Margaret Hoelzer und somit der Bronzemedaille. Mit dieser Zeit von 00:59,38 min. verbesserte zugleich den erst wenige Monate zuvor aufgestellten Europarekord der Russin Anastassija Sujewa um drei Hundertstel. Des Weiteren scheiterte sie als Gesamtneute nur knapp bei der Entscheidung über 200 Meter Rücken an der Finalteilnahme.
Die Schwimmweltmeisterschaften 2009 in Rom stellen ihren bisherigen Karrierehöhepunkt dar. Dort gewann sie überraschend Gold über die 100 Meter Rücken in Weltrekordzeit von 00:58,12 min. Bei den Commonwealth Games 2010 in Neu-Delhi wurde sie dreimal Zweite.
Weltrekorde (1) | |||
---|---|---|---|
100 m Rücken | 00:58,12 min | 28. Juli 2009 | Rom |
(Stand: 28. Juli 2009) |
1973: Ulrike Richter | 1975: Ulrike Richter | 1978: Linda Jezek | 1982: Kristin Otto | 1986: Betsy Mitchell | 1991: Krisztina Egerszegi | 1994: He Cihong | 1998: Lea Loveless | 2001: Natalie Coughlin | 2003: Antje Buschschulte | 2005: Kirsty Coventry | 2007: Natalie Coughlin | 2009: Gemma Spofforth | 2011: Zhao Jing | 2013: Missy Franklin | 2015: Emily Seebohm | 2017: Kylie Masse | 2019: Kylie Masse | 2022: Regan Smith
1927: Wilhelmine den Turk | 1931: Marie Braun | 1934: Hendrika Mastenbroek | 1938: Cor Kint | 1947: Karen Harup | 1950: Hendrika van der Horst | 1954: Geertje Wielema | 1958: Judy Grinham | 1962: Ria van Velsen | 1966: Christine Caron | 1970: Tinatin Lekveishvili | 1974: Ulrike Richter | 1977: Birgit Treiber | 1981: Ina Kleber | 1983: Ina Kleber | 1985: Birte Weigang | 1987: Kristin Otto | 1989: Kristin Otto | 1991: Krisztina Egerszegi | 1993: Krisztina Egerszegi | 1995: Mette Jacobsen | 1997: Antje Buschschulte | 1999: Sandra Völker | 2000: Nina Schiwanewskaja | 2002: Stanislawa Komarowa | 2004: Laure Manaudou | 2006: Laure Manaudou | 2008: Anastassija Sujewa | 2010: Gemma Spofforth | 2012: Jenny Mensing | 2014: Katinka Hosszú / Mie Østergaard Nielsen | 2016: Mie Østergaard Nielsen | 2018: Anastassija Fessikowa | 2020: Kathleen Dawson | 2022: Margherita Panziera
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spofforth, Gemma |
KURZBESCHREIBUNG | britische Schwimmerin |
GEBURTSDATUM | 17. November 1987 |
GEBURTSORT | Shoreham-by-Sea |