sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Gemma Spofforth (* 17. November 1987 in Shoreham-by-Sea, England) ist eine britische Schwimmerin.

Gemma Spofforth
Persönliche Informationen
Name:Gemma Spofforth
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schwimmstil(e):Rücken
Geburtstag:17. November 1987
Geburtsort:Shoreham-by-Sea, England

Werdegang


Spofforth ist eine Spezialistin über die 100 und 200 Meter Rückendistanz. 2004 bei den Kurzbahneuropameisterschaften in Wien gewann sie mit dem Erreichen des dritten Platzes über 200 Meter Rücken ihre erste Medaille bei internationalen Titelkämpfen.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking blieb sie über 100 Meter Rücken um nur vier Hundertstel hinter der US-Amerikanerin Margaret Hoelzer und somit der Bronzemedaille. Mit dieser Zeit von 00:59,38 min. verbesserte zugleich den erst wenige Monate zuvor aufgestellten Europarekord der Russin Anastassija Sujewa um drei Hundertstel. Des Weiteren scheiterte sie als Gesamtneute nur knapp bei der Entscheidung über 200 Meter Rücken an der Finalteilnahme.

Die Schwimmweltmeisterschaften 2009 in Rom stellen ihren bisherigen Karrierehöhepunkt dar. Dort gewann sie überraschend Gold über die 100 Meter Rücken in Weltrekordzeit von 00:58,12 min. Bei den Commonwealth Games 2010 in Neu-Delhi wurde sie dreimal Zweite.


Rekorde


Weltrekorde (1)
100 m Rücken 00:58,12 min 28. Juli 2009 Rom
(Stand: 28. Juli 2009)


Commons: Gemma Spofforth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Spofforth, Gemma
KURZBESCHREIBUNG britische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 17. November 1987
GEBURTSORT Shoreham-by-Sea

На других языках


- [de] Gemma Spofforth

[en] Gemma Spofforth

Gemma Mary Spofforth (born 17 November 1987) is an English former competition swimmer who represented Great Britain in the Olympics, FINA world championships and European championships, and England in the Commonwealth Games. Spofforth is the former world record-holder and former world champion in the 100-metre backstroke, and won a total of eight medals in major international championships.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии