Giacomo Vrioni (* 15. Oktober 1998 in San Severino Marche) ist ein albanisch-italienischer Fußballspieler, der als Leihspieler von Juventus Turin bei der WSG Tirol unter Vertrag steht.
Giacomo Vrioni | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 15. Oktober 1998 | |
Geburtsort | San Severino Marche, Italien | |
Größe | 188 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2015–2017 | Sampdoria Genua | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2014–2015 | Matelica Calcio | 4 0(0) |
2017–2020 | Sampdoria Genua | 0 0(0) |
2017–2018 | → US Pistoiese (Leihe) | 27 0(8) |
2018–2019 | → FC Venedig (Leihe) | 24 0(1) |
2019–2020 | → AS Cittadella (Leihe) | 4 0(0) |
2020–2021 | Juventus Turin U23 | 10 0(2) |
2020– | Juventus Turin | 2 0(0) |
2021– | → WSG Tirol (Leihe) | 25 (17) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2016 | Italien U19 | 4 0(1) |
2018–2020 | Albanien U21 | 8 0(2) |
2018– | Albanien | 2 0(0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 20. Mai 2022 2 Stand: 26. Oktober 2020 |
Vrioni wurde als Sohn albanischer Immigranten in Italien geboren. Er startete seine Karriere bei Matelica Calcio, wo er vier Spiele in der ersten Mannschaft absolvierte. Später wechselte Vrioni in die Jugendabteilung von Sampdoria Genua, wo er 58 Spiele absolvierte und 20 Tore schoss. Für die Saison 2017/18 wurde Vrioni an die US Pistoiese in die Serie C ausgeliehen. Er erzielte acht Tore und absolvierte 27 Spiele. 2018/19 war Vrioni an den FC Venedig in der Serie B ausgeliehen, wo er 24 Spiele spielte und ein Tor schoss. Für die Spielzeit 2019/20 wurde Vrioni wiederum ausgeliehen, diesmal an die AS Cittadella in der Serie B. Dort absolvierte er allerdings nur vier Spiele ohne Torerfolg. Im Januar 2020 wechselte er ins U23-Team von Juventus Turin in die Serie C.[1] Am 1. August 2020 gab Vrioni am letzten Spieltag der Serie A 2019/20 sein Serie-A-Debüt in der ersten Mannschaft der Juve. Er wurde bei der 1:3-Heimniederlage gegen die AS Rom von Trainer Maurizio Sarri in der 79. Spielminute für Gonzalo Higuaín eingewechselt und konnte – Juventus stand bereits als Meister fest – den Gewinn des Italienischen Meistertitels feiern.
Zur Saison 2021/22 wurde Vrioni an den österreichischen Bundesligisten WSG Tirol verliehen.[2]
Vrioni entschied sich als erstes für die italienische U-19 Nationalmannschaft, wo er vier Spiele absolvierte. Sein erstes Tor erzielte Vrioni am 6. September 2016 gegen die türkische U-19 Nationalmannschaft. Im September 2018 entschied sich Vrioni für die albanische Fußballnationalmannschaft aufzulaufen. Sein erstes Spiel spielte Vrioni aber für die albanische U-21.
Er schoss sein erstes Tor für Albanien gegen die italienische U-21 Mannschaft. Sein Debüt für die A-Mannschaft gab Vrioni im Oktober 2018 im Nations-League-Spiel gegen Israel.
Mario Andric | Tobias Anselm | Maxime Awoudja | Felix Bacher | Simon Beccari | Raffael Behounek | Bror Blume | Julius Ertlthaler | Justin Forst | Felix Kerber | Fabian Koch | Valentino Müller | Johannes Naschberger | Sandi Ogrinec | Ferdinand Oswald | Benjamin Ožegović | Tim Prica | Alexander Ranacher | Žan Rogelj | Thomas Sabitzer | Paul Schermer | Kofi Schulz | Stefan Skrbo | Renny Smith | Dominik Štumberger | Denis Tomic | Giacomo Vrioni | Markus Wallner
Cheftrainer: Thomas Silberberger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vrioni, Giacomo |
KURZBESCHREIBUNG | albanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 15. Oktober 1998 |
GEBURTSORT | San Severino Marche, Italien |