Giulio Ciccone (* 20. Dezember 1994 in Chieti) ist ein italienischer Radrennfahrer.
Ciccone gewann als Solist die bergige 10. Etappe des Giro d’Italia 2016[1] und wurde damit der drittjüngste Profi, der jemals eine Etappe beim Giro d’Italia gewann nach Fausto Coppi und Luigi Marchisio.[2] 2019 gewann er die 16. Etappe sowie die Bergwertung der Giro d’Italia 2019.
Während der Tour de France 2019 belegte er auf der 6. Etappe von Mulhouse nach Planche des Belles Filles in der Bergankunft den zweiten Platz und übernahm das Gelbe Trikot des Spitzenreiters in der Gesamtwertung. Er konnte diese Führung am Folgetag in Chalons-sur-Saone verteidigen, musste das Gelbe Trikot jedoch tags darauf in Saint-Étienne an Julian Alaphilippe zurückgeben.
Nachdem Ciccone zu Saisonbeginn 2020 die Trofeo Laigueglia gewann, erkrankte er im August an COVID-19. Nach einer Quarantäne von 14 Tagen war seine Genesung soweit abgeschlossen, dass er das Training wieder aufnehmen[3] und beim Giro d’Italia 2020 starten konnte, den er allerdings nach 13 Etappen wegen Erschöpfung aufgab.[4]
Beim Giro d’Italia 2021 belegte Ciccone nach der 16. Etappe den sechsten Rang in der Gesamtwertung. Er stürzte auf der 17. Etappe, zog dich eine schwere Prellung der unteren Lendenwirbelsäule und linken Hand zu. Er beendete zwar die Etappe, startete aber am Folgetag als Zehnter der Gesamtwertung nicht mehr.[5]
Beim Giro d’Italia 2022 konnte Ciccone die schwere Bergankunft auf der 15. Etappe von Rivarolo Canavese nach Cogne durch eine Solofahrt mit über einer Minute Vorsprung für sich entscheiden.
Grand Tour | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | DNF | 95 | 40 | 16 | DNF | DNF | 25 |
![]() | – | – | – | 31 | – | – | 59 |
![]() | – | – | – | – | – | – |
1933 Alfredo Binda | 1934 Remo Bertoni | 1935, 1936, 1937, 1939, 1940, 1946, 1947 Gino Bartali | 1938 Giovanni Valetti | 1948, 1949, 1954 Fausto Coppi | 1950 Hugo Koblet | 1951 Louison Bobet | 1952, 1957 Raphaël Géminiani | 1953 Pasquale Fornara | 1955 Gastone Nencini | 1956, 1959 Charly Gaul | 1958 Jean Brankart | 1960 Rik Van Looy | 1961 Vito Taccone | 1962 Angelino Soler | 1963 Vito Taccone | 1964, 1965, 1966 Franco Bitossi | 1967 Aurelio González Puente | 1968 Eddy Merckx | 1969 Claudio Michelotto | 1970 Martin Van Den Bossche | 1971, 1972, 1973, 1974 José Manuel Fuente | 1975 Andrés Oliva · Francisco Galdós | 1976 Felice Gimondi | 1977 Faustino Fernandez Ovies | 1978 Ueli Sutter | 1979, 1980, 1981 Claudio Bortolotto | 1982, 1983 Lucien Van Impe | 1984 Laurent Fignon | 1985 José Luis Navarro | 1986 Pedro Muñoz | 1987 Robert Millar | 1988 Andrew Hampsten | 1989 Luis Herrera | 1990, 1992, 1993 Claudio Chiappucci | 1991 Iñaki Gaston | 1994 Pascal Richard | 1995, 1996 Mariano Piccoli | 1997, 1999 José Jaime González | 1998 Marco Pantani | 2000 Francesco Casagrande | 2001, 2003 Fredy González | 2002 Julio Pérez Cuapio | 2004 Fabian Wegmann | 2005 José Rujano | 2006 Juan Manuel Gárate | 2007 Leonardo Piepoli | 2008 Emanuele Sella | 2009, 2011 Stefano Garzelli | 2010 Matthew Lloyd | 2012 Matteo Rabottini | 2013 Stefano Pirazzi | 2014 Julián Arredondo | 2015 Giovanni Visconti | 2016 Mikel Nieve | 2017 Mikel Landa | 2018 Chris Froome | 2019 Giulio Ciccone | 2020 Ruben Guerreiro
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ciccone, Giulio |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 20. Dezember 1994 |
GEBURTSORT | Chieti |