sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Claudio Chiappucci (* 28. Februar 1963 in Uboldo) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer. Er gilt als einer der besten Bergfahrer in der ersten Hälfte der 1990er Jahre.

Claudio Chiappucci
Zur Person
Spitzname El diablo (der Teufel)
Geburtsdatum 28. Februar 1963
Nation Italien Italien
Disziplin Straße
Fahrertyp Kletterer
Körpergröße 1,72 m
Renngewicht 67 kg
Karriereende 1999
Internationale Team(s)
1985–1996
1997
1998
1999
Carrera
Asics–CGA
Ros Mary–Amica Chips
Amica Chips–Costa de Almeria
Wichtigste Erfolge

Mailand–Sanremo 1991
Clásica San Sebastián 1993
3× Etappensiege und 2× Bergwertung Tour de France
1× Etappensieg und 3× Bergwertung Giro d’Italia

Letzte Aktualisierung: 13. Februar 2021
Claudio Chiappucci bei der Tour de France 1993
Claudio Chiappucci bei der Tour de France 1993
Claudio Chiappucci, ebenfalls bei der Tour 1993
Claudio Chiappucci, ebenfalls bei der Tour 1993

Karriere


Als Amateur startete er für den Verein G. S. Isaltissari.[1] Chiappucci wurde 1985 Profi beim Radsportteam des Sportlichen Leiters Sandro Quintarelli, welches bis 1996 Carrera hieß. Er blieb dort bis zu seinem Karriereende im Jahr 1999.

Sein Durchbruch gelang ihm 1990, als er zunächst die Bergwertung des Giro d’Italia, das Maglia Verde, gewann. Bei der Tour de France 1990 war er Teil einer vierköpfigen Ausreißergruppe, die auf der ersten Etappe einen Vorsprung von mehr als 10 Minuten auf das Hauptfeld herausfuhr. Er übernahm in den Alpen auf der zwölften Etappe das Gelbe Trikot des Gesamtführenden und baute seinen Vorsprung als Etappensieger der Bergankunft der 16. Etappe in Luz Ardiden aus. Er trug das Gelbe Trikot sieben Tage, bis er es im Einzelzeitfahren der vorletzten Etappe an den späteren Sieger Greg Lemond verlor und Zweiter der Rundfahrt wurde.[2]

Chiappucci konnte zwar in den nächsten Jahren weder den Giro d’Italia noch die Tour de France gewinnen, war jedoch als Spezialist am Berg und bei Etappenrennen weiter erfolgreich. Bei der Italienrundfahrt platzierte er sich fünfmal unter den ersten Fünf der Gesamtwertung und gewann zwei weitere Mal die Maglia Verde.

Bei der Tour de France wurde er 1991 Dritter und 1992 Zweiter. Dabei gewann er jeweils das Gepunktete Trikot des Bergwertungssiegers. Spektakulär war dabei sein Angriff auf den Favoriten Miguel Indurain während der 13. Etappe der Tour de France 1992, als er 192 Kilometer vor dem Ziel attackierte und einen Vorsprung von 1:45 Minuten auf Indurain ins Ziel nach Sestriere retten konnte.[3]

Seinen größten Erfolg bei den Eintagesrennen gelang ihm 1991, als er beim Klassiker Mailand–Sanremo nach und nach alle Begleiter einer langen Flucht abschütteln konnte und das Rennen im Alleingang gewann.[4] 1994 wurde er Vizeweltmeister bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Agrigento.

Seine aggressive Fahrweise brachte Chiappucci neben zwei Ehrungen als der kämpferischste Fahrer der Tour de France auch den spanischen Spitznamen El diablo (der Teufel) ein.[5]

Chiappucci nutzte während seiner Karriere die Expertise des Mediziners Francesco Conconi,[6] welcher beschuldigt wurde, bei Radsportlern das Dopingmittel EPO angewandt zu haben. Conconi wurde durch ein Gericht in Ferrara für 'moralisch schuldig' befunden, jedoch aufgrund Verjährungseintritts nicht verurteilt.[7] Grundlage des Tatvorwurfs waren medizinische Unterlagen von 33 Radrennfahrern, darunter Chiappucci, aus der Zeit von 1993 bis 1995 mit großen Schwankungen des Hämatokritwerts, was als Indiz für EPO-Gebrauch angesehen wurde.[8] 1997 soll Chiappucci gegenüber dem Ermittler Vincenzo Scolastico die EPO-Einnahme zugegeben haben, bestritt dies jedoch später.[9]


Erfolge (Auswahl)


1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995

Grand-Tour-Platzierungen


Grand Tour19851986198719881989199019911992199319941995199619971998
 Giro d’ItaliaGiro644824461222354DNF60
 Tour de FranceTour912326DNF1137
 Vuelta a EspañaVuelta2611
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Einzelnachweise


  1. L'Unità. Nuova Iniziativa Editoriale S.p.A., Rom 14. November 1983, S. 12 (italienisch).
  2. vgl. Chiappucci bei der Tour de France 1990 auf letour.fr abgerufen am 21. Februar 2014
  3. Corriere della Sera vom 19. Juli 1992: Chiappucci vive un giorno da Coppi
  4. Cinquantamila Giorni auf corriere.it: Chiappucci vince la Milano-Sanremo abgerufen am 21. Februar 2014
  5. Storia di Claudia Chappucci auf museociclismo.it abgerufen am 21. Februar 2014
  6. vgl. nur Chiapucci auf prorider.org (Memento des Originals vom 3. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prorider.org abgerufen am 21. Februar 2014
  7. cyclingnews.com vom 20. März 2004: Conconi acquitted after five year trial-Judge calls Italian professor "morally guilty"
  8. dewielersite.nl vom 20. März 2004: Conconi vrijgesproken na proces van vijf jaar (Memento des Originals vom 23. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dewielersite.nl
  9. hbvl.be vom 11. März 2004: Vrijgesproken Conconi moreel veroordeeld door Italiaanse gerecht


Commons: Claudio Chiappucci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Chiappucci, Claudio
ALTERNATIVNAMEN El Diablo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 28. Februar 1963
GEBURTSORT Uboldo

На других языках


- [de] Claudio Chiappucci

[es] Claudio Chiappucci

Claudio Chiappucci (nacido el 28 de febrero de 1963 en Uboldo, Italia), apodado El diablo, fue un bravo corredor de ciclismo, profesional desde 1985 hasta 1998.

[it] Claudio Chiappucci

Claudio Chiappucci (Uboldo, 28 febbraio 1963) è un ex ciclista su strada e ciclocrossista italiano. Professionista dal 1985 al 1998, vinse una Milano-Sanremo, due Giri del Piemonte, tre tappe al Tour de France e una al Giro d'Italia. Era soprannominato El Diablo.

[ru] Кьяппуччи, Клаудио

Клаудио Кьяппуччи (итал. Claudio Chiappucci; 28 февраля 1963, Убольдо, Варесе, Ломбардия) — итальянский велогонщик. Он три раза был на подиуме «Тур де Франс»: второй в 1990 году, третий в 1991 году, снова второй в 1992 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии