Glen Johnson (* 2. Januar 1969 in Clarendon, Jamaika, als Glengoffe Donovan Johnson) ist ein ehemaliger jamaikanischer Profiboxer. Er bestritt sein Profidebüt am 19. Februar 1993 im Alter von 24 Jahren und seinen letzten Kampf am 15. August 2015 im Alter von 46 Jahren, wobei er im Mittelgewicht, Supermittelgewicht, Halbschwergewicht und Cruisergewicht antrat. Er bestritt im Laufe seiner Karriere zehn WM-Kämpfe um einen Titel der vier größten Boxverbände.
Glen Johnson ![]() | |
---|---|
![]() Glen Johnson im Kampf gegen Carl Froch (2011) | |
Daten | |
Geburtsname | Glengoffe Donovan Johnson |
Geburtstag | 2. Januar 1969 |
Geburtsort | Jamaika![]() |
Nationalität | Jamaika![]() |
Kampfname(n) | Road Warrior Gentleman |
Gewichtsklasse | Halbschwergewicht |
Stil | Linksauslage |
Größe | 1,75 m |
Kampfstatistik als Profiboxer/in | |
Kämpfe | 77 |
Siege | 54 |
K.-o.-Siege | 37 |
Niederlagen | 21 |
Unentschieden | 2 |
Am 6. Februar 2004 besiegte er Clinton Woods beim Kampf um die IBF-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht und konnte den Titel gegen Roy Jones junior verteidigen, zudem besiegte er noch im selben Jahr Antonio Tarver, worauf er unter anderem zum BWAA Boxer des Jahres und Ring Magazine Boxer des Jahres gewählt wurde.
Er blieb in seinen ersten 32 Kämpfen ungeschlagen, ehe er am 20. Juli 1997 erstmals beim Kampf um die IBF-Weltmeisterschaft im Mittelgewicht gegen Bernard Hopkins unterlag. Johnson bezeichnete den Kampf, in welchem er seine einzige vorzeitige Niederlage erlitt, in einem Interview 2009 als den lehrreichsten seiner Karriere.[1] Auch seine beiden folgenden Kämpfe gegen Merqui Sosa und Joseph Kiwanuka verlor er.
Nach vier folgenden Siegen und dem Gewinn des Titels WBC-Continental-Americas im Supermittelgewicht, boxte er am 27. November 1999 um die IBF-Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht und verlor in Düsseldorf gegen Sven Ottke.[2]
Das Jahr 2000 begann mit drei Niederlagen gegen Syd Vanderpool, Silvio Branco und Omar Sheika, ehe er im September 2000 gegen Toks Owoh den Titel IBF-Intercontinental im Supermittelgewicht gewann. Im Juli 2001 siegte er zudem durch Knockout gegen Thomas Ulrich und gewann den Titel WBO-Intercontinental im Supermittelgewicht.
Anschließend verlor er gegen Derrick Harmon und Julio González, zudem erreichte er im April 2003 ein Remis gegen Daniel Judah. Im Mai 2003 besiegte er Eric Harding und wurde US-Meister der USBA im Halbschwergewicht. Am 7. November 2003 boxte er um die vakante IBF-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht und erreichte ein Unentschieden gegen Clinton Woods, weshalb ein Rückkampf angesetzt wurde.[3]
Diesen gewann Johnson am 6. Februar 2004 einstimmig nach Punkten und wurde dadurch IBF-Weltmeister im Halbschwergewicht.[4] Seine erste Titelverteidigung bestritt er am 25. September 2004 gegen Roy Jones junior, den zeitweise Pound for pound besten Boxer der Welt, der bis zu diesem Zeitpunkt in über 50 Kämpfen lediglich im Mai 2004 gegen Antonio Tarver verloren hatte. Johnson gewann den Kampf überraschend durch Knockout in der neunten Runde, nachdem er den Kampf beherrscht und auf allen drei Punktzetteln in Führung gelegen hatte.[5] Den IBF-Titel legte Johnson dann im Dezember 2004 nieder, da er nicht gegen den Pflichtherausforderer Rico Hoye antreten wollte, sondern einen Kampf gegen Jones’ Bezwinger Antonio Tarver anstrebte. Diesen besiegte er dann am 18. Dezember 2004 durch eine Split Decision nach Punkten, erhielt den IBO-Weltmeistertitel und wurde fortan vom Ring Magazine auf Platz 1 der Weltrangliste im Halbschwergewicht geführt.[6]
Bei einem Rückkampf zwischen Johnson und Tarver am 18. Juni 2005 konnte sich diesmal Tarver nach Punkten durchsetzen. Auch einen erneuten Kampf um die IBF-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht verlor er am 2. September 2006 durch Split Decision gegen Clinton Woods.[7]
Durch Siege gegen Montell Griffin, Fred Moore und Hugo Pineda erhielt er am 12. April 2008 eine WM-Chance um den WBC-Titel im Halbschwergewicht, verlor den Kampf jedoch einstimmig gegen Chad Dawson.[8] Gegen diesen verlor er auch einen Rückkampf am 7. November 2009, in welchem es um die Interimsweltmeisterschaft der WBC ging.[9]
Im Februar 2010 besiegte er in einem Ausscheidungskampf Yusaf Mack und qualifizierte sich damit erneut für einen Kampf um die IBF-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht, verlor den Kampf aber am 7. August 2010 gegen Tavoris Cloud, welcher Clinton Woods entthront hatte.[10]
Johnson nahm anschließend an dem Turnier Super Six World Boxing Classic teil und wechselte dafür ins Supermittelgewicht, wo er in seinem ersten Kampf Allan Green besiegen konnte und im Anschluss am 4. Juni 2011 nur knapp durch Mehrheitsentscheidung gegen den WBC-Weltmeister Carl Froch ausschied.[11]
Den letzten WM-Kampf seiner Karriere bestritt er am 5. November 2011 um den IBF-Titel im Supermittelgewicht und verlor dabei gegen Lucian Bute.[12] 2012 verlor er zudem gegen Andrzej Fonfara und George Groves.
Nach drei Siegen in Folge verlor Johnson im Juni 2014 im Cruisergewicht gegen Ilunga Makabu und im Dezember 2014 gegen Erik Skoglund. Seinen letzten Kampf verlor er im August 2015 gegen Avni Yıldırım.
54 Siege (37 K.o.-Siege), 21 Niederlagen (1 K.o.-Niederlage), 2 Unentschieden | |||||
Jahr | Tag | Ort | Gegner | Ergebnis für Johnson | |
---|---|---|---|---|---|
1993 | 19. Februar | Fort Lauderdale, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 1. Runde | |
27. März | Georgetown, Cayman Islands | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 3. Runde | ||
26. Juni | Newcastle, North Carolina, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 3. Runde | ||
30. August | Fort Lauderdale, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (Mehrheitsentscheidung) / 4 Runden | ||
22. Oktober | Fort Lauderdale, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 6 Runden | ||
1994 | 8. April | Cape Coral, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 4 Runden | |
5. August | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 3. Runde | ||
3. September | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Puerto Rico![]() | Punktsieg (einstimmig) / 6 Runden | ||
8. September | Davie Arena, Davie, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 4. Runde | ||
15. Oktober | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Nicaragua![]() | Punktsieg (einstimmig) / 6 Runden | ||
19. November | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Puerto Rico![]() | Punktsieg (Geteilte Entscheidung) / 8 Runden | ||
16. Dezember | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | ||
1995 | 6. Februar | West Palm Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Kolumbien![]() | Sieg / KO 3. Runde | |
25. Februar | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Puerto Rico![]() | Sieg / TKO 1. Runde | ||
25. März | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
27. Juni | Fort Lauderdale, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
22. Juli | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Puerto Rico![]() | Sieg / TKO 2. Runde | ||
8. September | Hialeah, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 4. Runde | ||
28. November | Bell Auditorium, Augusta, Georgia, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 1. Runde | ||
1996 | 16. Januar | Fort Lauderdale, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 1. Runde | |
24. Februar | Miami Beach, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
26. März | Immokalee, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 2. Runde | ||
12. April | Atlantis Casino, Cupecoy Bay, St Maarten, Niederländische Antillen | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 3. Runde | ||
11. Juni | Foxwoods Resort, Mashantucket, Connecticut, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (Mehrheitsentscheidung) / 6 Runden | ||
15. Juni | Nassau, Bahamas | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 3. Runde | ||
29. Juli | Hallandale, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg / 10 Runden | ||
24. August | Valdosta, Georgia, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 3. Runde | ||
1. Oktober | Fort Lauderdale, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 5. Runde | ||
2. November | Nassau, Bahamas | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 2. Runde | ||
6. Dezember | Miami, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 1. Runde | ||
1997 | 25. Februar | Pyramid, Long Beach, Kalifornien, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | |
7. Juni | Hawthorne Race Course, Cicero, Illinois, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 2. Runde | ||
20. Juli | Fantasy Springs Casino, Indio, Kalifornien, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Niederlage / TKO 11. Runde | ||
13. Dezember | Concord Plaza Expo Center, Northlake, Illinois, Vereinigte Staaten | Dominikanische Republik![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
1998 | 4. August | The Palace, Auburn Hills, Michigan, Vereinigte Staaten | Uganda![]() | Punktniederlage (Geteilte Entscheidung) / 10 Runden | |
1999 | 26. Februar | Sho-Ka Reservation, Hopland, Kalifornien, Vereinigte Staaten | Mexiko![]() | Sieg / KO 6. Runde | |
22. April | Anatole Hotel, Dallas, Texas, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden | ||
31. Juli | Chumash Casino, Santa Ynez, Kalifornien, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 4. Runde | ||
16. Oktober | Oranjestad, Aruba | Niederlandische Antillen![]() | Sieg / TKO 1. Runde | ||
27. November | Philipshalle, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | Deutschland![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | ||
2000 | 28. Januar | The Ruins, New Orleans, Louisiana, Vereinigte Staaten | Kanada![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | |
15. April | Padova, Veneto, Italien | Italien![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | ||
2. Juni | Blue Horizon, Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (Mehrheitsentscheidung) / 10 Runden | ||
23. September | York Hall, Bethnal Green, London, Vereinigtes Königreich | Vereinigtes Konigreich![]() | Sieg / TKO 6. Runde | ||
2001 | 28. Juli | Estrel Convention Center, Neukölln, Berlin, Deutschland | Deutschland![]() | Sieg / KO 6. Runde | |
2002 | 14. April | Hard Rock Hotel and Casino, Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | |
2003 | 24. Januar | Crowne Plaza Hotel, Commerce, Kalifornien, Vereinigte Staaten | Mexiko![]() | Punktniederlage (Mehrheitsentscheidung) / 10 Runden | |
4. April | Mohegan Sun Casino, Uncasville, Connecticut, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Unentschieden / 10 Runden | ||
18. Mai | Jimmy's Bronx Cafe, Bronx, New York, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden | ||
7. November | Hillsborough Leisure Centre, Sheffield, Yorkshire, Vereinigtes Königreich | Vereinigtes Konigreich![]() | Unentschieden / 12 Runden | ||
2004 | 6. Februar | Ponds Forge Arena, Sheffield, Yorkshire, Vereinigtes Königreich | Vereinigtes Konigreich![]() | Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden | |
25. September | FedEx Forum, Memphis, Tennessee, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 9. Runde | ||
18. Dezember | Staples Center, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (Geteilte Entscheidung) / 12 Runden | ||
2005 | 18. Juni | FedEx Forum, Memphis, Tennessee, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | |
30. September | Cache Creek Casino Resort, Brooks, Kalifornien, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 10. Runde | ||
2006 | 24. Februar | Seminole Hard Rock Hotel and Casino, Hollywood, Florida, Vereinigte Staaten | Jamaika![]() | Punktsieg (einstimmig) / 12 Runden | |
2. September | Bolton Arena, Bolton, Lancashire, Vereinigtes Königreich | Vereinigtes Konigreich![]() | Punktniederlage (Geteilte Entscheidung) / 12 Runden | ||
2007 | 16. Mai | Seminole Hard Rock Hotel and Casino, Hollywood, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 11. Runde | |
27. Juli | Sheraton Miami Mart Hotel, Miami, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 5. Runde | ||
2008 | 5. Januar | Ballys Park Place Hotel Casino, Atlantic City, New Jersey, Vereinigte Staaten | Kolumbien![]() | Sieg / TKO 8. Runde | |
12. April | St. Pete Times Forum, Tampa, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | ||
11. November | Seminole Hard Rock Hotel and Casino, Hollywood, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 4. Runde | ||
2009 | 27. Februar | Seminole Hard Rock Hotel and Casino, Hollywood, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 10 Runden | |
7. November | XL Center, Hartford, Connecticut, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | ||
2010 | 5. Februar | NSU Arena, Don Taft University Center, Fort Lauderdale, Florida, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / TKO 6. Runde | |
7. August | Scottrade Center, Saint Louis, Missouri, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | ||
6. November | MGM Grand, Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten![]() | Sieg / KO 8. Runde | ||
2011 | 4. Juni | Boardwalk Hall, Atlantic City, New Jersey, Vereinigte Staaten | Vereinigtes Konigreich![]() | Punktniederlage (Mehrheitsentscheidung) / 12 Runden | |
5. November | Colisée Pepsi, Québec, Kanada | Rumänien![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | ||
2012 | 13. Juli | UIC Pavilion, Chicago, Vereinigte Staaten | Polen![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | |
15. Dezember | Exhibition Centre, London, England | Vereinigtes Konigreich![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 12 Runden | ||
2013 | 19. April | Polideportivo San Martín de Porres, La Romana, Dominikanische Republik | Dominikanische Republik![]() | TKO-Sieg 2. Runde / 10 Runden | |
18. Dezember | Sands Bethlehem Event Center, Bethlehem, Pennsylvania, USA | Vereinigte Staaten![]() | Punktsieg (einstimmig) / 8 Runden | ||
2014 | 21. Februar | Twin River Event Center, Lincoln, Rhode Island, USA | Vereinigte Staaten![]() | TKO-Sieg 4. Runde / 8 Runden | |
28. Juni | Grand Hôtel de Kinshasa, Kinshasa, DR Kongo | Kongo Demokratische Republik![]() | TKO-Niederlage 9. Runde / 12 Runden | ||
13. Dezember | MusikTeatret, Albertslund, Dänemark | Schweden![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | ||
2015 | 15. August | Mana Wynwood Convention Center, Miami, USA | Turkei![]() | Punktniederlage (einstimmig) / 10 Runden | |
(Quelle: Glen Johnson in der BoxRec-Datenbank) |
1922: Harry Greb | 1923: Jack Dempsey | 1924: Harry Greb | 1925: Paul Berlenbach | 1926: Gene Tunney | 1927: Mickey Walker | 1928: Gene Tunney | 1929: Tommy Loughran | 1930: Max Schmeling | 1931: Tommy Loughran | 1932: Jack Sharkey | 1933: keine Preisvergabe | 1934: Tony Canzoneri & Barney Ross | 1935: Barney Ross | 1936: Joe Louis | 1937: Henry Armstrong | 1938: Joe Louis | 1939: Joe Louis | 1940: Billy Conn | 1941: Joe Louis | 1942: Sugar Ray Robinson | 1943: Fred Apostoli | 1944: Beau Jack | 1945: Willie Pep | 1946: Tony Zale | 1947: Gus Lesnevich | 1948: Ike Williams | 1949: Ezzard Charles | 1950: Ezzard Charles | 1951: Sugar Ray Robinson | 1952: Rocky Marciano | 1953: Carl Olson | 1954: Rocky Marciano | 1955: Rocky Marciano | 1956: Floyd Patterson | 1957: Carmen Basilio | 1958: Ingemar Johansson | 1959: Ingemar Johansson | 1960: Floyd Patterson | 1961: Joe Brown | 1962: Dick Tiger | 1963: Muhammad Ali | 1964: Emile Griffith | 1965: Dick Tiger | 1966: Muhammad Ali | 1967: Joe Frazier | 1968: Nino Benvenuti | 1969: José Nápoles | 1970: Joe Frazier | 1971: Joe Frazier | 1972: Muhammad Ali & Carlos Monzón | 1973: George Foreman | 1974: Muhammad Ali | 1975: Muhammad Ali | 1976: George Foreman | 1977: Carlos Zárate | 1978: Muhammad Ali | 1979: Sugar Ray Leonard | 1980: Thomas Hearns | 1981: Sugar Ray Leonard & Salvador Sánchez | 1982: Larry Holmes | 1983: Marvin Hagler | 1984: Thomas Hearns | 1985: Marvin Hagler & Donald Curry | 1986: Mike Tyson | 1987: Evander Holyfield | 1988: Mike Tyson | 1989: Pernell Whitaker | 1990: Julio César Chávez | 1991: James Toney | 1992: Riddick Bowe | 1993: Michael Carbajal | 1994: Roy Jones | 1995: Óscar de la Hoya | 1996: Evander Holyfield | 1997: Evander Holyfield | 1998: Floyd Mayweather Jr. | 1999: Paulie Ayala | 2000: Félix Trinidad | 2001: Bernard Hopkins | 2002: Vernon Forrest | 2003: James Toney | 2004: Glen Johnson | 2005: Ricky Hatton | 2006: Manny Pacquiao | 2007: Floyd Mayweather Jr. | 2008: Manny Pacquiao | 2009: Manny Pacquiao | 2010: Sergio Martínez | 2011: Andre Ward | 2012: Nonito Donaire | 2013: Adonis Stevenson | 2014: Sergei Kowaljow | 2015: Tyson Fury | 2016: Carl Frampton | 2017: Wassyl Lomatschenko | 2018: Oleksandr Ussyk | 2019: Saúl Álvarez | 2020: Tyson Fury & Teófimo López
1938: Jack Dempsey | 1939: Billy Conn | 1940: Henry Armstrong | 1941: Joe Louis | 1942: Barney Ross | 1943: Boxers of the Armed Forces | 1944: Benny Leonard | 1945: Jimmy Walker | 1946: Tony Zale | 1947: Gus Lesnevich | 1948: Sugar Ray Robinson | 1949: Ezzard Charles | 1950: Ezzard Charles | 1951: Jersey Joe Walcott | 1952: Rocky Marciano | 1953: Kid Gavilán | 1954: Carl Olson | 1955: Carmen Basilio | 1956: Floyd Patterson | 1957: Carmen Basilio | 1958: Archie Moore | 1959: Ingemar Johansson | 1960: Floyd Patterson | 1961: Gene Fullmer | 1962: Dick Tiger | 1963: Emile Griffith | 1964: Willie Pastrano | 1965: Muhammad Ali | 1966: Dick Tiger | 1967: Carlos Ortiz | 1968: Bob Foster | 1969: Joe Frazier | 1970: Ken Buchanan | 1971: Joe Frazier | 1972: Carlos Monzón | 1973: George Foreman | 1974: Muhammad Ali | 1975: Muhammad Ali & Joe Frazier | 1976: Howard Davis, Leo Randolph, Sugar Ray Leonard, Leon Spinks & Michael Spinks | 1977: Ken Norton | 1978: Larry Holmes | 1979: Sugar Ray Leonard | 1980: Thomas Hearns | 1981: Sugar Ray Leonard | 1982: Aaron Pryor | 1983: Marvin Hagler | 1984: Thomas Hearns | 1985: Marvin Hagler | 1986: Mike Tyson | 1987: Julio César Chávez | 1988: Mike Tyson | 1989: Pernell Whitaker | 1990: Evander Holyfield | 1991: James Toney | 1992: Riddick Bowe | 1993: Pernell Whitaker | 1994: George Foreman | 1995: Óscar de la Hoya | 1996: Evander Holyfield | 1997: Evander Holyfield | 1998: Shane Mosley | 1999: Lennox Lewis | 2000: Félix Trinidad | 2001: Bernard Hopkins | 2002: Vernon Forrest | 2003: James Toney | 2004: Glen Johnson | 2005: Ricky Hatton | 2006: Manny Pacquiao | 2007: Floyd Mayweather Jr. | 2008: Manny Pacquiao | 2009: Manny Pacquiao | 2010: Sergio Martínez | 2011: Andre Ward | 2012: Nonito Donaire | 2013: Floyd Mayweather Jr. | 2014: Terence Crawford | 2015: Floyd Mayweather Jr. | 2016: Carl Frampton | 2017: Wassyl Lomatschenko | 2018: Oleksandr Ussyk
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johnson, Glen |
ALTERNATIVNAMEN | Johnson, Glengoffe Donovan (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | jamaikanischer Boxer |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1969 |
GEBURTSORT | Clarendon |