sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Herbert Runge (* 23. Januar 1913 in Elberfeld; † 11. März 1986 in Wuppertal) war ein deutscher Boxer.

Herbert Runge
Daten
Geburtsname Herbert Runge
Geburtstag 23. Januar 1913
Geburtsort Elberfeld
Todestag 11. März 1986
Todesort Wuppertal
Nationalität Deutsch
Gewichtsklasse Schwergewicht
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 25
Siege 5
K.-o.-Siege 1
Niederlagen 13/14
Unentschieden 6
Keine Wertung 0/1

Amateur


Herbert Runge erlernte das Boxen beim Elberfelder Boxclub. Zwischen 1935 und 1943 wurde er sieben Mal Deutscher Meister in der höchsten Gewichtsklasse, dem Schwergewicht. 1940, 1941 und 1944 gewann Hein ten Hoff den Titel.

Bei Amateureuropameisterschaften gelangen ihm in den 1930er Jahren drei Medaillenplatzierungen: 1934 in Budapest und 1937 in Mailand belegte er jeweils den zweiten Platz, 1939 in Dublin wurde er Dritter. Sein größter Erfolg gelang ihm bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin mit der Goldmedaille im Schwergewicht. Im Finale besiegte er den Argentinier Guillermo Lovell nach Punkten.


Profi


Nach dem Zweiten Weltkrieg versuchte sich Runge von 1946 bis 1949 auch im Profilager, war da allerdings wenig erfolgreich und gewann nur fünf seiner 26 Kämpfe. Vier Mal boxte er dabei gegen Richard Grupe, den Vater von Norbert Grupe: Zwei Kämpfe konnte er unentschieden gestalten, die anderen beiden Begegnungen verlor er. Gegen Hein ten Hoff verlor er drei Mal, unter anderem in seinem einzigen Titelkampf als Profi, am 3. Juni 1949 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht. Des Weiteren unterlag er gegen Arno Kölblin und in seinem letzten Profikampf gegen Heinz Neuhaus.


Gedenken


Heute noch erinnert eine Olympia-Eiche im Wuppertaler Stadion am Zoo an den einzigen deutschen Schwergewichtsolympiasieger. Sie befindet sich auf der Südostseite des Stadions, wo sie als einzige Eiche in einem Birken- und Buchenwald auffällt. Eine Gedenktafel am Zaun, der das Waldstück vom Gästebereich des Stadions trennt, erinnert an den verstorbenen Boxer.[1]



Commons: Herbert Runge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Olympia-Eiche und Herbert-Runge-Gedenktafel. Abgerufen am 8. Dezember 2013.
Personendaten
NAME Runge, Herbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Boxer
GEBURTSDATUM 23. Januar 1913
GEBURTSORT Elberfeld
STERBEDATUM 11. März 1986
STERBEORT Wuppertal

На других языках


- [de] Herbert Runge

[en] Herbert Runge

Herbert Runge (23 January 1913 – 11 March 1986) was a German heavyweight boxer. He won the gold medal at the 1936 Summer Olympics in Berlin.

[fr] Herbert Runge

Herbert Runge est un boxeur allemand né le 23 janvier 1913 à Elberfeld et mort le 11 mars 1986 à Wuppertal.

[it] Herbert Runge

Herbert Runge (Elberfeld, 23 gennaio 1913 – Wuppertal, 11 marzo 1986) è stato un pugile tedesco.

[ru] Рунге, Херберт

Хе́рберт Ру́нге (нем. Herbert Runge; 23 января 1913, Вупперталь — 11 марта 1986, там же) — немецкий боксёр тяжёлой весовой категории. В 1930-х годах выступал за сборную Германии: чемпион летних Олимпийских игр в Берлине, серебряный и бронзовый призёр чемпионатов Европы, восьмикратный чемпион национального первенства, победитель многих международных турниров и матчевых встреч. В период 1946—1949 боксировал на профессиональном уровне, но без особых достижений.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии