Horst Aurich (* 11. Juni 1913 in Zwickau; † 26. September 1995 in Leipzig) war ein deutscher Radsportler und Schrittmacher. 1958 wurde er als Schrittmacher von Lothar Meister I Weltmeister.
Vom Leipziger Rennfahrer Rudi Löwe für den Radsport begeistert, trat Aurich dem Verein LRV 98 Leipzig bei.[1] Aurich war von 1929 bis 1939 als Radsportler aktiv und zeitweilig Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann er in der DDR seine zweite Karriere im Radsport zunächst als Betreuer, dann als Schrittmacher bei Steherrennen.[2] Seine erste Maschine baute er sich selbst zusammen, und seine ersten Fahrer suchte er auch gezielt aus.
Seinen größten Erfolg feierte Aurich am 10. August 1958 mit Lothar Meister I, den er als Schrittmacher zum Sieg bei den UCI-Weltmeisterschaften der Amateur-Steher auf der Leipziger Alfred-Rosch-Kampfbahn führte.
Die DDR-Meistertitel im Steherrennen gewann Horst Aurich fünfmal mit verschiedenen Stehern an der Rolle. 1952 siegte er mit Ronald Maraun auf der Radrennbahn in Forst vor mehr als 12.000 Zuschauern.[3] 1955, 1956 und 1957 eroberte er den Titel mit dem Erfurter Routinier Bruno Zieger[4][5][6] und 1960 mit Lothar Meister I. Dazu kamen weitere zweite und dritte Plätze bei Meisterschaftsrennen. Beim Titelgewinn 1955 stellte das siegreiche Gespann einen neuen DDR-Rekord auf, der erstmals die Marke von 70 Kilometern in der Stunde übertraf, sie fuhren 70,8 Kilometer.[3] Weitere gute internationale Ergebnisse erreichte er bei den Großen Steherpreisen von Kopenhagen (mit Bruno Zieger) und London (mit Lothar Meister I).[2]
Aurichs erlernter Beruf war Werkzeugmacher. Von 1968 bis 1973 war er als technischer Leiter der Bahnradsportler des ASK Vorwärts Leipzig tätig.[2]
1893 Laurens Smitz Meintjes | 1894 Wilhelm Henie | 1895 Mathieu Cordang | 1896 Fernand Ponscarme | 1897 Edward Gould | 1898 Albert John Cherry | 1899 John Nelson | 1900 Louis Bastien | 1901 Heinrich Sievers | 1902 Alfred Görnemann | 1903 Edmond Audemars/Werner Krüger | 1904, 1905, 1907, 1908, 1911, 1913 Leon Meredith | 1906 Maurice Bardonneau | 1909 Leon Meredith/Franz Hofmann | 1910 Henri Hens | 1914 Cor Blekemolen/Gustav Wittig | 1915–1957 nicht ausgetragen | 1958 Lothar Meister I/Horst Aurich | 1959 Arie van Houwelingen/Frits Wiersma | 1960 Georg Stoltze/Fritz Erdenberger | 1961 Leendert van der Meulen/Albertus de Graaf | 1962, 1963 Romain De Loof/August Meuleman | 1964 Jacob Oudkerk/August Meuleman | 1965 Miguel Mas | 1966, 1967 Piet de Wit/Norbert Koch | 1968 Giuseppe Grassi/August Meuleman | 1969 Albertus Boom/Bruno Walrave | 1970 Cees Stam/Joop Stakenburg | 1971, 1972 Horst Gnas/Bruno Walrave | 1973 Horst Gnas/Hans Käb | 1974 Jean Breuer/Dieter Durst | 1975–1977, 1980, 1982 Gaby Minneboo/Bruno Walrave | 1978, 1983 Rainer Podlesch/Dieter Durst | 1979, 1981 Mattheus Pronk/Norbert Koch | 1984 Jan de Nijs/Bruno Walrave | 1985 Roberto Dotti/Domenico De Lillo | 1986, 1987 Mario Gentili/Walter Corradin | 1988 Sieger disqualifiziert | 1989–1991 Roland Königshofer/Karl Igl | 1992 Carsten Podlesch/Dieter Durst
Soweit bekannt mit Angabe des Schrittmachers. Ab 1993 starteten Profis und Amateure gemeinsam, siehe Weltmeister der Steher (Profis)
1951 Ronny Maraun/Wedermann | 1952 Ronny Maraun/Horst Aurich | 1953 Erich Zawadski/Herbert Schondorf | 1954 Erich Stammer/Alfons Reich | 1955–1957 Bruno Zieger/Horst Aurich | 1958 Heinz Wahl/Herbert Schondorf | 1959 Lothar Meister I/Fritz Erdenberger | 1960 Lothar Meister I/Horst Aurich | 1961 Siegfried Wustrow/Erich Zawadski | 1962 Dieter Thoß/Fritz Erdenberger | 1963 Georg Stoltze/Erich Zawadski | 1964 Manfred Klieme/Heinz Stöber | 1965 Karl Kaminski/Heinz Stöber | 1966 Dieter Zuchold/Fritz Erdenberger | 1967 Carl Riedel/Hermann Kretzsch | 1968 Karl Kaminski/Erich Krüger | 1969–1972 Wolfgang Schmelzer/Heinz Stöber | 1973–1975, 1978 Karl Kaminski/Georg Sternberg | 1976 Karl Kaminski/Erich Krüger | 1977 Thomas Huschke/Georg Sternberg | 1979–1983 Günter Gottlieb/Gerhard Rüger | 1984 Jens Flohrer/Dieter Hillert | 1985–1987 Ronald Hempel/Carl Riedel | 1988–1990 Ralf Keller/Dieter Hillert
Wenn bekannt, mit Angabe der Schrittmacher
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aurich, Horst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radsportler und Schrittmacher |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1913 |
GEBURTSORT | Zwickau |
STERBEDATUM | 26. September 1995 |
STERBEORT | Leipzig |