Ian Lowell Crocker (* 31. August 1982 in Portland, Maine) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwimmer.
Ian Crocker ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ian Crocker bei den Schwimmweltmeisterschaften 2005 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Informationen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name: | Ian Lowell Crocker | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation: | Vereinigte Staaten![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwimmstil(e): | Schmetterling | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein: | Longhorn Aquatics | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 31. August 1982 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort: | Portland, Maine | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe: | 1,93 m | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
|
Crocker ist Spezialist für die kurzen Schmetterling-Distanzen und tauchte in der Weltspitze zum ersten Mal bei den Schwimmweltmeisterschaften 2001 auf, als er die Silbermedaille über 100 m Schmetterling gewann. Zuvor hatte er zwar schon bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney eine Goldmedaille mit der 4×100 m Lagen Staffel gewonnen, doch war Silber bei einer Einzelkonkurrenz der Durchbruch für ihn. 2003 wurde er dann Weltrekordler und Weltmeister über 100 m Schmetterling und gewann Silber über 50 m Schmetterling.
Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen war er der große Favorit über 100 m Delphin, musste sich jedoch dem neuen Star Michael Phelps geschlagen geben und gewann die Silbermedaille. Eine Goldmedaille aus Athen nahm er erneut mit der 4×100 m Lagenstaffel mit nach Haus. Mit der 4×100 m Freistilstaffel gewann er die Bronzemedaille.
In Montréal bei den Schwimmweltmeisterschaften 2005 musste er sich auf der nicht-olympischen 50 m Schmetterlings-Distanz dem Südafrikaner Roland Mark Schoeman geschlagen geben, der ihm bereits im Halbfinale seinen Weltrekord abgenommen hatte und diesen dann im Finale nochmals auf 22,96 s verbesserte. Dafür gewann Crocker die 100 m Schmetterling in neuer Weltrekordzeit und wurde auch mit der amerikanischen 4×100 m Lagenstaffel Weltmeister.
2008 qualifizierte sich Crocker hinter Michael Phelps bei den Olympiatrials 2008 über 100 m Schmetterling für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking wo er Vierter wurde und schließlich sein Karriereende bekanntgab.
Weltrekorde (1) | |||
---|---|---|---|
100 m Schmetterling (Kurzbahn) | 00:49,07 min | 26. März 2004 | New York |
(Stand: 3. August 2009) |
1973: Bruce Robertson | 1975: Greg Jagenburg | 1978: Joe Bottom | 1982: Matt Gribble | 1986: Pablo Morales | 1991: Anthony Nesty | 1994: Rafał Szukała | 1998: Michael Klim | 2001: Lars Frölander | 2003: Ian Crocker | 2005: Ian Crocker | 2007: Michael Phelps | 2009: Michael Phelps | 2011: Michael Phelps | 2013: Chad le Clos | 2015: Chad le Clos | 2017: Caeleb Dressel | 2019: Caeleb Dressel | 2022: Kristóf Milák
Personendaten | |
---|---|
NAME | Crocker, Ian |
ALTERNATIVNAMEN | Crocker, Ian Lowell (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 31. August 1982 |
GEBURTSORT | Portland, Maine, Vereinigte Staaten |