Iwan Michailowitsch Wassiljew (russisch Иван Михайлович Васильев; * 7. September 1984 in Kostroma) ist ein ehemaliger russischer Triathlet und Triathlon-Europameister auf der Kurzdistanz (2013).
![]() ![]() | |
---|---|
![]() Wassiljew bei den Olympischen Spielen (2012) | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 7. September 1984 (37 Jahre) |
Geburtsort | Kostroma, Russland |
Größe | 181 cm |
Gewicht | 72 kg |
Vereine | |
seit 2009 | EJOT Team TV Buschhütten |
Les Sables Vendée Triathlon (Frankreich) | |
Erfolge | |
2010 | Vize-Staatsmeister Triathlon |
2013 | Europameister Triathlon Kurzdistanz |
Status | |
inaktiv |
2005 wurde er Dritter bei der Triathlon-Europameisterschaft in der Altersklasse U23.
Wassiljew startet seit 2009 in der 1. Bundesliga für das EJOT Team TV Buschhütten.[1]
Im April 2012 wurde er Dritter bei der Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz und bei den Olympischen Sommerspielen belegte er 2012 den 13. Rang.
Im Juni 2013 wurde Wassiljew in der Türkei Europameister auf der Triathlon-Kurzdistanz.
Im Rahmen der Weltmeisterschaftsserie 2016 belegte er den 170. Rang. Seit 2016 tritt er nicht mehr international in Erscheinung.
Iwan Wassiljew lebt in Moskau. Auch sein jüngerer Bruder Denis Wassiljew ist als Triathlet aktiv.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
28. Mai 2016 | 42 | ETU Triathlon European Championships | Portugal![]() | 01:55:41 | |
26. Sep. 2015 | 9 | ETU Triathlon European Cup Final | Russland![]() | 01:49:23 | |
22. Aug. 2015 | 16 | ITU World Championship Series 2015 | Schweden![]() | 01:51:31 | |
22. Juni 2013 | 3 | Alpen-Triathlon | Deutschland![]() | ||
15. Juni 2013 | 1 | ETU Triathlon European Championships | Turkei![]() | 01:42:09 | Triathlon-Europameister auf der Olympischen Kurzdistanz |
7. Aug. 2012 | 13 | Olympische Sommerspiele 2012 | Vereinigtes Konigreich![]() | 01:48:43 | |
6. Mai 2012 | 2 | Siegerland-Cup | Deutschland![]() | ||
21. Apr. 2012 | 3 | ETU Triathlon European Championships | Israel![]() | 01:56:42 | Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz |
13. Juni 2010 | 2 | RUS Triathlon National Championships | Russland![]() | Vize-Staatsmeister Triathlon | |
20. Juni 2009 | 1 | Alpen-Triathlon | Deutschland![]() | ||
31. Aug. 2007 | 3 | ITU Triathlon World Championships | Deutschland![]() | 01:49:40 | Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz in der Klasse U23 (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) |
17. Juli 2005 | 3 | ETU Triathlon European Championship U23 Men | Bulgarien![]() | 01:54:27 | bei der U23-Triathlon-Europameisterschaft hinter dem Schweizer Sieger Ruedi Wild |
9. Nov. 2003 | 2 | ITU Triathlon World Cup | Brasilien![]() | 01:47:17 | Zweiter hinter dem Ukrainer Wolodymyr Polikarpenko |
(DNF – Did Not Finish)
Rob Barel (1985–1988) | Yves Cordier (1989) | Fons Hamblok (1990) | Simon Lessing (1991) | Spencer Smith (1992) | Simon Lessing (1993, 1994) | Rainer Müller-Hörner (1995) | Luc Van Lierde (1996) | Spencer Smith (1997) | Andrew Johns (1998) | Reto Hug (1999) | Andrew Johns (2000) | Filip Ospalý (2001) | Iván Raña (2002, 2003) | Rasmus Henning (2004) | Frédéric Belaubre (2005, 2006) | Javier Gómez Noya (2007, 2009) | Frédéric Belaubre (2008) | Alistair Brownlee (2010, 2011) | Javier Gómez Noya (2012) | Ivan Vasiliev (2013) | Alistair Brownlee (2014) | David Hauss (2015) | Javier Gómez Noya (2016) | João José Pereira (2017) | Pierre Le Corre (2018) | Alistair Brownlee (2019)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wassiljew, Iwan Michailowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Vasiliev, Ivan; Vasilyev, Ivan; Васильев, Иван Михайлович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 7. September 1984 |
GEBURTSORT | Kostroma |