Jason Bast (* 2. Juni 1989 in Regina, Saskatchewan) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2022 erneut bei den Kölner Haien aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt.
Zwischen 2005 und 2010 absolvierte Bast mehr als 300 Spiele für die Moose Jaw Warriors aus der Western Hockey League (WHL), schrieb sich dann an der Saint Francis Xavier University ein und spielte für die Eishockeymannschaft der Hochschule, die „X-Men“, in der Canadian Interuniversity Sport (CIS).[1] Im März 2014 unterschrieb der Mittelstürmer einen Vertrag bei den Idaho Steelheads, einer Mannschaft aus dem US-Bundesstaat Idaho, die in der ECHL spielt.[2] Vor allem in der Folgesaison, die Bast ebenfalls mit den Steelheads begann, ließ er aufhorchen und erzielte in 54 ECHL-Einsätzen 31 Tore sowie 23 Torvorlagen.[3] In derselben Saison spielte er auch kurzzeitig für zwei Mannschaften aus der American Hockey League (AHL), die Bridgeport Sound Tigers und Charlotte Checkers.[4]
Zur Saison 2015/16 wagte er den Sprung nach Europa und nahm ein Angebot des EHC Visp aus der Schweizer National League B (NLB) an.[5] Anfang Dezember kam es zur Trennung,[6] Bast zog in die Slowakei weiter, wo er mit dem HC 05 Banská Bystrica Vizemeister wurde. Ende Mai 2016 gaben die Fischtown Pinguins Bremerhaven, damals noch deutscher Zweitligist, Basts Verpflichtung zur Saison 2016/17 bekannt.[7] Ende Juni bekam der Verein aus Bremerhaven eine Lizenz für die höchste Spielklasse in Deutschland, die Deutsche Eishockey Liga, zugesprochen.[8] Mit Bremerhaven erreichte er 2017 und 2018 die Playoffs der DEL. Nach dem Ende des Spieljahres 2017/18 verließ er die Mannschaft.[9]
Im April 2018 gaben die Nürnberg Ice Tigers Basts Verpflichtung bekannt.[10] Mit über 40 erzielten Punkten spielte er bei den Mittelfranken seine bisher erfolgreichste DEL-Saison und wechselte zur Spielzeit 2019/20 zum Ligarivalen Kölner Haie.[11] Ende März 2020 gaben die Adler Mannheim Basts Verpflichtung bekannt.[12] Zur Saison 2022/23 kehrte Bast nach Köln zurück.[13]
|
|
Stand: Ende der Saison 2021/22
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2005/06 | Moose Jaw Warriors | WHL | 56 | 5 | 3 | 8 | 12 | 12 | 1 | 0 | 1 | 0 | ||
2006/07 | Moose Jaw Warriors | WHL | 71 | 16 | 23 | 39 | 25 | – | – | – | – | – | ||
2007/08 | Moose Jaw Warriors | WHL | 72 | 34 | 45 | 79 | 28 | 6 | 5 | 6 | 11 | 6 | ||
2008/09 | Moose Jaw Warriors | WHL | 78 | 26 | 38 | 64 | 37 | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | Moose Jaw Warriors | WHL | 60 | 33 | 31 | 64 | 16 | 7 | 7 | 3 | 10 | 2 | ||
2009/10 | Victoria Salmon Kings | ECHL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2010/11 | Saint Francis Xavier University | CIS | 28 | 3 | 24 | 27 | 28 | 12 | 6 | 11 | 17 | 8 | ||
2011/12 | Saint Francis Xavier University | CIS | 28 | 16 | 14 | 30 | 6 | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2012/13 | Saint Francis Xavier University | CIS | 27 | 10 | 16 | 26 | 6 | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | ||
2013/14 | Saint Francis Xavier University | CIS | 28 | 8 | 19 | 27 | 8 | 2 | 1 | 1 | 2 | 0 | ||
2013/14 | Idaho Steelheads | ECHL | 13 | 6 | 10 | 16 | 4 | 11 | 1 | 3 | 4 | 0 | ||
2014/15 | Idaho Steelheads | ECHL | 52 | 30 | 22 | 52 | 22 | 2 | 1 | 1 | 2 | 0 | ||
2014/15 | Bridgeport Sound Tigers | AHL | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Charlotte Checkers | AHL | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | EHC Visp | NLB | 20 | 7 | 9 | 16 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | HC 05 Banská Bystrica | Extraliga | 23 | 10 | 8 | 18 | 8 | 17 | 6 | 7 | 13 | 4 | ||
2016/17 | Fischtown Pinguins Bremerhaven | DEL | 50 | 12 | 9 | 21 | 20 | 6 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2017/18 | Fischtown Pinguins Bremerhaven | DEL | 52 | 12 | 11 | 23 | 20 | 6 | 1 | 3 | 4 | 4 | ||
2018/19 | Nürnberg Ice Tigers | DEL | 50 | 15 | 20 | 35 | 14 | 8 | 0 | 7 | 7 | 4 | ||
2019/20 | Kölner Haie | DEL | 46 | 8 | 9 | 17 | 18 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | Adler Mannheim | DEL | 36 | 5 | 9 | 14 | 18 | 6 | 1 | 2 | 3 | 2 | ||
2021/22 | Adler Mannheim | DEL | 39 | 8 | 6 | 14 | 10 | 6 | 2 | 1 | 3 | 0 | ||
WHL gesamt | 337 | 114 | 140 | 254 | 118 | 25 | 13 | 9 | 22 | 8 | ||||
CIS gesamt | 111 | 37 | 73 | 110 | 48 | 19 | 8 | 13 | 21 | 10 | ||||
ECHL gesamt | 66 | 36 | 32 | 68 | 26 | 14 | 2 | 4 | 6 | 0 | ||||
AHL gesamt | 6 | 0 | 1 | 1 | 0 | – | – | – | – | – | ||||
DEL gesamt | 273 | 60 | 64 | 124 | 100 | 32 | 5 | 14 | 19 | 12 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Mirko Pantkowski |
Oleg Schilin
Verteidiger:
Brady Austin |
Nick Bailen |
Stanislav Dietz |
Maximilian Glötzl |
Moritz Müller (C) |
Alex Roach |
Jan Luca Sennhenn |
Ryan Stanton
Angreifer:
Louis-Marc Aubry |
Nicholas Baptiste |
Jason Bast |
Julian Chrobot |
Landon Ferraro |
Maximilian Kammerer |
Jon Matsumoto |
David McIntyre |
Alexander Oblinger |
Mark Olver |
Carter Proft |
Zach Sill (A) |
Andreas Thuresson |
Luis Üffing
Cheftrainer: Uwe Krupp Assistenztrainer: Thomas Brandl | Clément Jodoin | Ron Pasco General Manager: Matthias Baldys
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bast, Jason |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1989 |
GEBURTSORT | Regina, Saskatchewan, Kanada |