Stanislav Dietz (* 10. September 1990 in Písek, Tschechoslowakei) ist ein deutsch-tschechischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2022 bei den Kölner Haien aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.
![]() ![]() | |
---|---|
Geburtsdatum | 10. September 1990 |
Geburtsort | Písek, Tschechoslowakei |
Größe | 192 cm |
Gewicht | 89 kg |
Position | Verteidiger |
Nummer | #67 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2006 | IHC Písek |
2006–2011 | HC České Budějovice |
2011–2014 | SK Horácká Slavia Třebíč |
2014–2017 | Mountfield HK |
2017 | HC Litvínov |
2017–2019 | Piráti Chomutov |
2019–2022 | Fischtown Pinguins Bremerhaven |
seit 2022 | Kölner Haie |
Bis zur Saison 2009/10 durchlief Dietz einige Jugendteams beim IHC Písek und dem HC České Budějovice, ehe er sein Profidebüt für den IHC Písek in der dritten tschechischen Liga gab. Im Laufe der Saison stieg er mit dem Verein auf. Regelmäßige leihen sorgten dafür, dass Dietz in Tschechien viel herumkam, er spielte bis zur Saison 2013/14 auf Leihbasis vom HC České Budějovice unter anderem noch beim SK Horácká Slavia Třebíč in der zweiten tschechischen Liga.[1]
Zur Saison 2014/15 wechselte er zum Mountfield HK, für die er drei Spielzeiten in der Extraliga verbrachte. Nach seiner Zeit in Hradec Králové verpflichtete ihn der HC Litvínov[2], der ihn im November 2017 an die Piráti Chomutov verlieh.[3] Mit den Piráti Chomutov stieg er am Ende der Saison 2018/19 aus der Extraliga ab.
Nach diesem Abstieg verließ Dietz sein Heimatland und wechselte zur Saison 2019/20 in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven.[4] Für die Pinguins absolvierte er zwischen 2019 und 2022 146 DEL-Partien, in denen er zehn Tore und 55 Vorlagen erzielte. Anschließend wechselte er im Mai 2022 innerhalb der DEL zu den Kölner Haien.[5]
Stand: Ende der Saison 2021/22
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2006/07 | HC České Budějovice U20 | U20-Extraliga | – | – | – | – | – | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2007/08 | HC České Budějovice U20 | U20-Extraliga | 31 | 0 | 1 | 1 | 20 | 3 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2008/09 | HC České Budějovice U20 | U20-Extraliga | 46 | 3 | 4 | 7 | 60 | 7 | 0 | 0 | 0 | 12 | ||
2008/09 | HC České Budějovice | Extraliga | – | – | – | – | – | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2009/10 | HC České Budějovice U20 | U20-Extraliga | 29 | 4 | 6 | 10 | 30 | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | IHC Písek | 2. Liga | 22 | 1 | 4 | 5 | 16 | 10 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
2010/11 | HC České Budějovice U20 | U20-Extraliga | 40 | 7 | 11 | 18 | 18 | 51 | 1 | 3 | 4 | |||
2010/11 | IHC Písek | 1. Liga | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2011/12 | SK Horácká Slavia Třebíč | 1. Liga | 52 | 2 | 5 | 7 | 24 | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2012/13 | SK Horácká Slavia Třebíč | 1. Liga | 31 | 0 | 5 | 5 | 12 | 6 | 0 | 2 | 2 | 2 | ||
2012/13 | HC České Budějovice | Extraliga | 9 | 0 | 0 | 0 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2013/14 | SK Horácká Slavia Třebíč | 1. Liga | 52 | 1 | 8 | 9 | 30 | 9 | 0 | 0 | 0 | 8 | ||
2014/15 | Mountfield HK | Extraliga | 35 | 2 | 1 | 3 | 18 | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2014/15 | Salith Šumperk | 1. Liga | 8 | 0 | 0 | 0 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | Mountfield HK | Extraliga | 50 | 2 | 3 | 5 | 26 | 6 | 2 | 2 | 4 | 0 | ||
2016/17 | Mountfield HK | Extraliga | 49 | 4 | 15 | 19 | 26 | 11 | 0 | 0 | 0 | 20 | ||
2017/18 | HC Litvínov | Extraliga | 24 | 0 | 1 | 1 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2017/18 | Piráti Chomutov | Extraliga | 26 | 4 | 7 | 11 | 12 | 61 | 0 | 2 | 2 | 2 | ||
2018/19 | Piráti Chomutov | Extraliga | 52 | 2 | 9 | 11 | 44 | 121 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2019/20 | Fischtown Pinguins Bremerhaven | DEL | 51 | 1 | 13 | 14 | 10 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | Fischtown Pinguins Bremerhaven | DEL | 36 | 4 | 21 | 25 | 6 | 3 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
2021/22 | Fischtown Pinguins Bremerhaven | DEL | 51 | 5 | 20 | 25 | 22 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
U20-Extraliga gesamt | 146 | 14 | 22 | 36 | 128 | 16 | 1 | 3 | 4 | 16 | ||||
1. Liga gesamt | 144 | 3 | 18 | 21 | 70 | 19 | 0 | 2 | 2 | 14 | ||||
Extraliga gesamt | 245 | 14 | 36 | 50 | 132 | 42 | 2 | 4 | 6 | 32 | ||||
DEL gesamt | 138 | 10 | 54 | 64 | 38 | 8 | 0 | 1 | 1 | 0 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Mirko Pantkowski |
Oleg Schilin
Verteidiger:
Brady Austin |
Nick Bailen |
Stanislav Dietz |
Maximilian Glötzl |
Moritz Müller (C) |
Alex Roach |
Jan Luca Sennhenn |
Ryan Stanton
Angreifer:
Louis-Marc Aubry |
Nicholas Baptiste |
Jason Bast |
Julian Chrobot |
Landon Ferraro |
Maximilian Kammerer |
Jon Matsumoto |
David McIntyre (A) |
Alexander Oblinger |
Mark Olver |
Carter Proft |
Zach Sill (A) |
Andreas Thuresson |
Luis Üffing
Cheftrainer: Uwe Krupp Assistenztrainer: Thomas Brandl | Clément Jodoin | Ron Pasco General Manager: Matthias Baldys
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dietz, Stanislav |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-tschechischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 10. September 1990 |
GEBURTSORT | Písek, Tschechoslowakei |