sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jonathan Wyatt (* 20. Dezember 1972 in Lower Hutt) ist ein neuseeländischer Langstreckenläufer und seit Ende der 1990er Jahre der dominierende Bergläufer in der Welt. Er gewann in den Jahren 1998, 2000, 2002, 2004, 2005, 2007 und 2008 den Weltmeistertitel im Berglauf.

Jonathan Wyatt


Der sechsfache Berglauf-Weltmeister
beim Taipei 101 Run Up, 2010

Nation Neuseeland Neuseeland
Geburtstag 20. Dezember 1972 (49 Jahre)
Geburtsort Lower Hutt, Neuseeland
Karriere
Bestleistung 2:13:00 h (Marathon)
Status aktiv
Medaillenspiegel
Berglauf-Weltmeisterschaften 7 × 1 × 0 ×
Berglauf-Weltmeisterschaften
Gold La Réunion 1998 Berglauf
Gold Bergen 2000 Berglauf
Gold Innsbruck 2002 Berglauf
Gold Sauze d’Oulx 2004 Berglauf
Gold Wellington 2005 Berglauf
Silber Bursa 2006 Berglauf
Gold Sierre 2008 Berglauf
letzte Änderung: 10. Januar 2018

Werdegang


Seine ersten vier Weltmeistertitel errang Wyatt auf reinen Bergauf-Strecken, die stets in den geraden Jahren für die Weltmeisterschaften auf der Normaldistanz gewählt werden.

2005 nahm er zum zweiten Mal an Bergauf-Bergab-Weltmeisterschaften teil und gewann diese erstmals, obwohl er eigentlich reine Bergauf-Strecken bevorzugt.

2006 belegte er den zweiten Platz bei den Berglauf-Weltmeisterschaften. 2007 gewann er die Weltmeisterschaften auf der Langstrecke im Rahmen des Jungfrau-Marathons (42,2 Kilometer Länge; 1829 Meter Steigung; 305 Meter Gefälle). 2008 errang er erneut auf einer Bergauf-Strecke in Crans-Montana den Weltmeistertitel.

In den Jahren 1999 bis 2003 blieb er auch im Treppenlauf unbesiegt. Er hält unter anderem den Rekord am KL Tower (2058 Stufen) in Malaysia.

Er ist achtfacher Sieger des WMRA World Cups (1999, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009).

Bei den Berglauf-Weltmeisterschaften 2010 in der slowenischen Stadt Kamnik belegte er den achten Rang; seine Frau Antonella Confortola Wyatt wurde Sechste.

Seit 2011 tritt er nicht mehr international in Erscheinung. Er ist heute im Entwicklungsteams des Trientner Betriebes La Sportiva tätig.


Privates


Seit Mai 2009 ist er mit der italienischen Skilangläuferin und Bergläuferin Antonella Confortola (* 1975) verheiratet und die beiden leben in Ziano di Fiemme (Fleimstal).[1]


Sportliche Erfolge


Jonathan Wyatt beim Schneeberglauf 2008
Jonathan Wyatt beim Schneeberglauf 2008

Erfolge bei Bergläufen


Wyatt belegte zudem bei zahlreichen weiteren Bergläufen und Bergmarathons erste Plätze und ist Inhaber vieler Streckenrekorde.


Erfolge auf flachen Strecken




Commons: Jonathan Wyatt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Westfalen Blatt: Jonathan Wyatt: »Ich habe alles erreicht«. (Nicht mehr online verfügbar.) 23. April 2013, ehemals im Original; abgerufen am 17. Juni 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/www.westfalen-blatt.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Franz Stöckl: Bezirksblätter Kolsassberg Run. OK vom Kolsassberg Classic&Run. 7. Dezember 2008. Abgerufen am 20. Dezember 2008.
Personendaten
NAME Wyatt, Jonathan
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Marathon- und Bergläufer
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1972
GEBURTSORT Lower Hutt, Neuseeland

На других языках


- [de] Jonathan Wyatt

[it] Jonathan Wyatt

Jonathan Craig Wyatt, noto anche come Jono Wyatt (Lower Hutt, 20 dicembre 1972), è un fondista di corsa in montagna, maratoneta e mezzofondista neozelandese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии