sport.wikisort.org - SportlerJordan Letschkow (bulgarisch Йордан Лечков, englisch Yordan Letchkov; * 9. Juli 1967 in Straldja, Bezirk Jambol) ist ein ehemaliger bulgarischer Fußballspieler, Politiker der Partei GERB und ehemaliger Bürgermeister der Stadt Sliwen.
Jordan Letschkow |
 |
Personalia |
Geburtstag |
9. Juli 1967 |
Geburtsort |
Straldja, Bulgarien |
Größe |
186 cm |
Position |
Mittelfeld |
Junioren |
Jahre |
Station |
|
FK Sliwen |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
1985–1991 |
FK Sliwen |
155 (55) |
1991–1992 |
ZSKA Sofia |
29 (17) |
1992–1996 |
Hamburger SV |
101 (11) |
1996–1997 |
Olympique Marseille |
28 0(2) |
1997–1998 |
Beşiktaş Istanbul |
17 0(4) |
2001–2002 |
ZSKA Sofia |
19 0(5) |
2002–2004 |
FK Sliwen |
21 0(4) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
1989–1998 |
Bulgarien |
45 0(5) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Leben
Mit zehn Jahren begann Letschkow mit dem Fußballspielen. Sein erster Verein war der FK Sliwen. Mit 18 Jahren wurde er Profi und gewann 1990 mit dem FK Sliwen den bulgarischen Pokal. Im Jahr 1991 wechselte der Mittelfeldspieler zum ZSKA Sofia. 1992 gewann Letschkow mit dem ZSKA den bulgarischen Pokal und wechselte anschließend zum Hamburger SV. Bei der Weltmeisterschaft 1994 erreichte Letschkow als Nationalspieler mit Bulgarien den 4. Platz; er erzielte das entscheidende Kopfballtor im Viertelfinale gegen Deutschland. Nach der WM 1994 kam er beim HSV wenig zum Einsatz und wechselte 1996 zu Olympique Marseille, wo er bis 1997 blieb. Danach spielte er noch für ein Jahr bei Beşiktaş Istanbul. Anschließend beendete er seine sportliche Karriere. Insgesamt bestritt er 45 Länderspiele.
Letschkow ist verheiratet und hat zwei Söhne. Im Jahr 2003 wurde er Bürgermeister von Sliwen, 2008 wurde er in seinem Amt bestätigt und 2011 abgewählt. Im April 2010 wurde eine Untersuchung gegen ihn wegen Vorwürfen des Amtsmissbrauchs eingeleitet. Im Januar 2013 wurde er zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt.[1] Im November 2013 wurde das Urteil jedoch wieder aufgehoben[2]. Heute ist Letschkow Vizepräsident des Bulgarischen Fussballverbands BFS[3].
Auszeichnungen
- 1990 wurde er als Meister des Sports ausgezeichnet.
- 1994 erhielt er die Stara Planina-Medaille durch Bulgariens Präsident Jelio Jelev.
- 1994 wurde er Ehrenbürger von Sliwen.
Belege
- Ex-HSV-Profi Letschkow muss in Haft.
- Лечков е оправдан окончателно по делото за ощетяване на община Сливен. In: www.dnevnik.bg. (dnevnik.bg [abgerufen am 1. Januar 2017]).
- БФС. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.bfunion.bg. Archiviert vom Original am 1. Januar 2017; abgerufen am 1. Januar 2017.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bfunion.bg
Weblinks
На других языках
- [de] Jordan Letschkow
[en] Yordan Letchkov
Yordan Letchkov (also transliterated Jordan, Iordan, Lechkov) (Bulgarian: Йордан Лечков) (born 9 July 1967) is a Bulgarian former professional footballer. He is generally regarded as one of the best players to come out of Bulgaria and was a key member of the squad which reached the semi-finals of the 1994 World Cup Finals.[1] Known to many as "The Magician", Letchkov was a gifted player who could play as a central midfielder or on the left side of midfield, and he was easily recognizable for his baldness. He was best known for his dribbling ability. However, his career was often adversely affected by his moody nature and the numerous arguments and fallings-out he had with fellow players and managers. He was the mayor of his home town for eight years, but was removed from duty due to corruption.
[es] Iordan Letchkov
Iordan Letchkov (Sliven, Provincia de Sliven, Bulgaria, 9 de julio de 1967) es un exfutbolista búlgaro. Se desempeñaba en la posición de delantero.
[fr] Yordan Letchkov
Yordan Letchkov (en bulgare Йордан Лечков), né le 9 juillet 1967 à Sliven en Bulgarie, est un footballeur international bulgare, évoluant au poste de milieu de terrain.
[it] Jordan Lečkov
Yordan Letchkov Jukov (in bulgaro: Йордан Лечков Янков?; Sliven, 9 luglio 1967) è un ex calciatore bulgaro, di ruolo centrocampista o attaccante.
[ru] Лечков, Йордан
Йорда́н Ле́чков Янков (9 июля 1967, Стралджа) — болгарский футболист, игравший на позиции форварда и крайнего полузащитника, полуфиналист чемпионата мира 1994 года. В настоящее время является кметом общины Сливен, а также вице-президентом Болгарского футбольного союза. Сильными качествами Лечкова-игрока были атлетизм, великолепная техника и видение поля.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии