João Félix Sequeira (* 10. November 1999 in Viseu) ist ein portugiesischer Fußballspieler, der seit Juli 2019 bei Atlético Madrid unter Vertrag steht.
João Félix | ||
![]() João Félix (2019) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | João Félix Sequeira | |
Geburtstag | 10. November 1999 | |
Geburtsort | Viseu, Portugal | |
Größe | 181 cm | |
Position | Sturm / Offensives Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2007–2008 | Os Pestinhas | |
2008–2014 | FC Porto | |
2014–2015 | Padroense FC | |
2015–2017 | Benfica Lissabon | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2016–2018 | Benfica Lissabon B | 29 0(7) |
2018–2019 | Benfica Lissabon | 26 (15) |
2019– | Atlético Madrid | 82 (21) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2017 | Portugal U18 | 2 0(2) |
2018 | Portugal U19 | 2 0(0) |
2017–2018 | Portugal U21 | 10 0(4) |
2019– | Portugal | 23 0(3) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2021/22 2 Stand: 27. September 2022 |
Félix begann seine Karriere bei „Os Pestinhas“. 2008 kam er in die Jugend des FC Porto. Zwischen 2014 und 2015 spielte er für den Padroense FC. 2015 wechselte er zu Benfica Lissabon. Am 13. September 2016 debütierte er mit der U19-Mannschaft von Benfica in der UEFA Youth League, als er gegen Beşiktaş Istanbul in der Startelf stand und in der 78. Minute durch Bruno Lourenço ersetzt wurde. Wenige Tage später, am 17. September 2016, gab er auch sein Debüt für die B-Mannschaft von Benfica in der Segunda Liga, als er am siebten Spieltag der Saison 2016/17 gegen den SC Freamunde in der 83. Minute für Aurélio Buta eingewechselt wurde. Seinen ersten Treffer für Benfica B erzielte er im Februar 2017 gegen den Académico de Viseu FC. Zu Saisonende hatte er 12 Einsätze, in denen er drei Treffer erzielte, zu Buche stehen.
Im Dezember 2017 verlängerte er seinen Vertrag bei Benfica bis Juni 2022.[1] Zur Saison 2018/19 rückte er in den Kader der ersten Mannschaft auf. Unter dem Trainer Rui Vitória kam Félix im ersten Halbjahr auf sieben Ligaeinsätze, in denen er zwei Treffer erzielte. Anfang Januar 2019 übernahm Bruno Lage die Mannschaft, unter dem er seinen Durchbruch hatte.[2] Félix kam 19-mal in der Liga zum Einsatz und erzielte 13 Tore. Damit hatte er einen erheblichen Anteil am Gewinn der Meisterschaft. In der Europa League erzielte er im Viertelfinalhinspiel beim 4:2-Sieg gegen Eintracht Frankfurt drei Tore. Damit ist er mit 19 Jahren und 125 Tagen der jüngste Spieler, der einen Hattrick in der UEFA Europa League erzielte.[3] Im Rückspiel schied man jedoch aus.
Zur Saison 2019/20 wechselte Félix in die spanische Primera División zu Atlético Madrid. Er unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2026.[4] Die Ausstiegsklausel lag bei 120 Millionen Euro. Die Vereine einigten sich auf eine Ratenzahlung, weshalb Atlético für die zusätzlichen Kosten 6 Millionen Euro extra bezahlte.[5] Mit einer Gesamtablösesumme in Höhe von 126 Millionen Euro wurde Félix zu einem der teuersten Transfers der Fußballgeschichte. Im November 2019 gewann er den Golden Boy für den besten U21-Spieler Europas 2019.[6]
Im Juni 2017 debütierte Félix für die portugiesische U18-Auswahl, als er in einem Testspiel gegen Norwegen in der 58. Minute für Elves Baldé eingewechselt wurde. Beim 3:0-Sieg erzielte er zwei Treffer. Im Oktober 2017 absolvierte er seine erste Partie für die U21-Auswahl, als er im EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien und Herzegowina in der 56. Minute João Carvalho ersetzte. Im Januar 2018 verbuchte er gegen die Türkei seinen ersten Einsatz für Portugals U19-Mannschaft. Im März 2018 erzielte er beim 7:0-Sieg gegen Liechtenstein seinen ersten Treffer für die U21-Auswahl.
Am 5. Juni 2019 debütierte er unter Nationaltrainer Fernando Santos im Rahmen des 3:1-Sieges gegen die Schweiz im Halbfinale der UEFA Nations League 2018/19 in der A-Nationalmannschaft, die anschließend auch das Finale gewann, in dem er nicht eingesetzt wurde.
Bei der Europameisterschaft 2021 stand er im portugiesischen Kader, kam jedoch nur bei der 0:1-Achtelfinalniederlage gegen Belgien zu einem Kurzeinsatz als Einwechselspieler.
Yannick Carrasco |
Ángel Correa |
Matheus Cunha |
Felipe |
João Félix |
José María Giménez |
Ivo Grbić |
Antoine Griezmann |
Mario Hermoso |
Koke (C) |
Geoffrey Kondogbia |
Thomas Lemar |
Marcos Llorente |
Reinildo Mandava |
Nahuel Molina |
Álvaro Morata |
Saúl Ñíguez |
Jan Oblak |
Rodrigo de Paul |
Sergio Reguilón |
Stefan Savić |
Axel Witsel
Cheftrainer: Diego Simeone
2003: Rafael van der Vaart | 2004: Wayne Rooney | 2005: Lionel Messi | 2006: Cesc Fàbregas | 2007: Sergio Agüero | 2008: Anderson | 2009: Alexandre Pato | 2010: Mario Balotelli | 2011: Mario Götze | 2012: Isco | 2013: Paul Pogba | 2014: Raheem Sterling | 2015: Anthony Martial | 2016: Renato Sanches | 2017: Kylian Mbappé | 2018: Matthijs de Ligt | 2019: João Félix | 2020: Erling Haaland | 2021: Pedri | 2022: Gavi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Félix, João |
ALTERNATIVNAMEN | Félix Sequeira, João (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 10. November 1999 |
GEBURTSORT | Viseu, Portugal |