Julie Wu Chu (* 13. März 1982 in Bridgeport, Connecticut) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeyspielerin chinesischer Herkunft, die zahlreiche Medaillen mit der Nationalmannschaft der USA bei Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen gewonnen hat. Zwischen 2010 und 2017 spielte sie für Les Canadiennes de Montréal in der Canadian Women’s Hockey League und gewann mit dieser Mannschaft dreimal den Clarkson Cup. Seit 2007 arbeitet sie parallel als Trainerin, seit 2016 als Cheftrainerin der Concordia University.
Vereinigte Staaten ![]() | |
---|---|
Trainerstationen | |
2007–2008 | University of Minnesota-Duluth (Ass.) |
2010–2013 | Union College (Ass.) |
2014–2016 | Concordia University (Ass.) |
seit 2016 | Concordia University |
Julie Chus Vater Wah stammt aus der Volksrepublik China und emigrierte mit seiner Mutter im Alter von einem Jahr zunächst nach Hongkong, 1967 dann nach New York City.[1] Dort lernte Wah seine spätere Frau Miriam kennen, die Halb-Chinesin, Halb-Puerto-Ricanerin ist und mit der heute er drei Kinder hat. Julie Chu spielte als Kind Fußball und trainierte Eiskunstlauf, bevor sie mit dem Eishockeysport begann. 2001 schloss sie die Highschool ab und schrieb sich an der Harvard University ein.
2007 beendete sie ihr Studium mit einem Abschluss in Psychologie.
|
Julie Chu hält die NCAA-Rekorde für Karriere-Assists (197).[2]
|
|
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | +/− | Sp | T | V | Pkt | SM | +/− | ||
2002/03 | Harvard University | NCAA | 34 | 42 | 51 | 93 | 14 | |||||||||
2003/04 | Harvard University | NCAA | 32 | 15 | 41 | 56 | 28 | |||||||||
2004/05 | Harvard University | NCAA | 33 | 13 | 56 | 69 | 22 | |||||||||
2006/07 | Harvard University | NCAA | 30 | 18 | 48 | 66 | 20 | |||||||||
2007/08 | Minnesota Whitecaps | WWHL | 6 | 3 | 4 | 7 | 2 | 0 | ||||||||
2008/09 | Minnesota Whitecaps | WWHL | 9 | 2 | 6 | 8 | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2010/11 | Stars de Montréal | CWHL | 19 | 5 | 30 | 35 | 4 | +24 | 4 | 0 | 4 | 4 | 0 | +1 | ||
2011/12 | Stars de Montréal | CWHL | 15 | 5 | 10 | 15 | 2 | +8 | 4 | 1 | 3 | 4 | 4 | 0 | ||
2012/13 | Stars de Montréal | CWHL | 14 | 2 | 7 | 9 | 2 | +1 | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | +2 | ||
2013/14 | Stars de Montréal | CWHL | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | −3 | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | −1 | ||
2014/15 | Montréal Stars | CWHL | 20 | 2 | 15 | 17 | 12 | +2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | +4 | ||
2015/16 | Les Canadiennes de Montréal | CWHL | 15 | 3 | 9 | 12 | 4 | +16 | 3 | 2 | 2 | 4 | 0 | +1 | ||
2016/17 | Les Canadiennes de Montréal | CWHL | 10 | 1 | 4 | 5 | 4 | +3 | 3 | 0 | 2 | 2 | 0 | 0 |
Jahr | Team | Veranstaltung | Sp | T | V | Pkt | SM | +/− | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2001 | USA | WM | 5 | 1 | 7 | 8 | 2 | +4 | |
2002 | USA | Olympia | 5 | 2 | 2 | 4 | 2 | +5 | |
2004 | USA | WM | 5 | 1 | 1 | 2 | 2 | +6 | |
2005 | USA | WM | 5 | 2 | 4 | 6 | 2 | +1 | |
2006 | USA | Olympia | 5 | 0 | 5 | 5 | 0 | +3 | |
2007 | USA | WM | 5 | 0 | 3 | 3 | 0 | 0 | |
2008 | USA | WM | 5 | 0 | 7 | 7 | 2 | +2 | |
2009 | USA | WM | 5 | 5 | 5 | 10 | 0 | +8 | |
2010 | USA | Olympia | 5 | 2 | 4 | 6 | 0 | +5 | |
2011 | USA | WM | 5 | 1 | 6 | 7 | 0 | +6 | |
2012 | USA | WM | 5 | 2 | 1 | 3 | 2 | +3 | |
2013 | USA | WM | 5 | 1 | 0 | 1 | 0 | +1 | |
2014 | USA | Olympia | 5 | 0 | 1 | 1 | 2 | +1 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Chu ist mit der Eishockeyspielerin Caroline Ouellette verheiratet. Im November 2017 gab das Paar die Geburt ihrer ersten Tochter bekannt.[3]
1998 Fisher | 1999 Mleczko | 2000 Brewer | 2001 Botterill | 2002 Whitney | 2003 Botterill | 2004 Ruggiero | 2005 Wendell | 2006 Bauer | 2007 Chu | 2008 Vaillancourt | 2009 Vetter | 2010 Bendus | 2011 Duggan | 2012 Decker | 2013 Kessel | 2014 Rattray | 2015 Carpenter | 2016 Coyne | 2017 Desbiens | 2018 Watts | 2019 Gabel | 2020 Giguère | 2021 Frankel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chu, Julie |
ALTERNATIVNAMEN | Chu, Julie Wu (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Eishockeyspielerin und -trainerin |
GEBURTSDATUM | 13. März 1982 |
GEBURTSORT | Bridgeport, Connecticut, Vereinigte Staaten |