Jurgen Ekkelenkamp (* 5. April 2000 in Zeist, Niederlande) ist ein niederländischer Fußballspieler, der für Royal Antwerpen spielt.
Jurgen Ekkelenkamp | ||
![]() Ekkelenkamp 2022 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. April 2000 | |
Geburtsort | Zeist, Niederlande | |
Größe | 188 cm[1] | |
Position | Zentrales Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2004–2013 | Almere City | |
2013–2018 | Ajax Amsterdam | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2018–2021 | Jong Ajax | 49 (17) |
2018–2021 | Ajax Amsterdam | 25 0(4) |
2021–2022 | Hertha BSC | 21 0(3) |
2022– | Royal Antwerpen | 0 0(0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2015 | Niederlande U15 | 1 0(0) |
2016 | Niederlande U16 | 1 0(0) |
2017–2018 | Niederlande U18 | 3 0(0) |
2018–2019 | Niederlande U19 | 9 0(1) |
2019 | Niederlande U20 | 6 0(3) |
2020– | Niederlande U21 | 12 0(7) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 8. August 2022 2 Stand: 29. März 2022 |
Ekkelenkamp begann seine Karriere bei Almere City und wechselte 2013 zu der Jugendmannschaft von Ajax Amsterdam. Er debütierte am 9. April 2018 in der Eerste Divisie für Jong Ajax gegen den FC Den Bosch.[2] Sein Eredivisie-Debüt für Ajax folgte am 19. April 2018 in der Partie gegen den VVV-Venlo.[3] Am 10. April 2019 gab er sein Debüt in der Champions League gegen Juventus Turin.[4]
Ende August 2021 wechselte Ekkelenkamp in die Bundesliga zu Hertha BSC. Der 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.[5] Sein Pflichtspieldebüt am 17. September 2021 krönte er im Bundesligaheimspiel beim 2:1-Sieg über die SpVgg Greuther Fürth sogleich mit einem Tor, dem Treffer zum Ausgleich in der 61. Minute – eine Minute nach seiner Einwechslung für Kevin-Prince Boateng.[6] Bei seinen 21 Bundesligaspielen stand er 6-mal in der Anfangsformation und erzielte 3 Tore. Da Hertha BSC die Saison auf dem 16. Tabellenplatz beendete, musste er mit Hertha in die Relegation gegen den Hamburger SV, wo sich der Bundesligist mit durchsetzte.
Anfang August 2022 wechselte Ekkelenkamp zum belgischen Erstligisten Royal Antwerpen, bei dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieb.[7]
Ajax Amsterdam
Toby Alderweireld | Dinis Almeida | Luete Ava Dongo | Michel-Ange Balikwisha | Jelle Bataille | Yassine Ben Hamed | Manuel Benson | Jean Butez | Ritchie De Laet | Ortwin De Wolf | Pierre Dwomoh | Jurgen Ekkelenkamp | Björn Engels | Viktor Fischer | Michael Frey | Ruben Geeraerts | Pieter Gerkens | Jérémy Gélin | Faris Haroun | Vincent Janssen | Didier Lamkel Zé | Dragan Lausberg | Davor Matijas | Guy Mbenza | Kōji Miyoshi | Radja Nainggolan | Bruny Nsimba | William Pacho | Ivo Rodrigues | Christopher Scott | Abdoulaye Seck | Visar Shala | Calvin Stengs | Anthony Valencia | Davino Verhulst | Birger Verstraete | Louis Verstraete | Alhassan Yusuf | Gastón Ávila
Cheftrainer: Mark van Bommel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ekkelenkamp, Jurgen |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. April 2000 |
GEBURTSORT | Zeist, Niederlande, Königreich der Niederlande |