sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jörg Woithe (* 11. April 1963 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmsportler, der für die DDR startete.

Jörg Woithe
Jörg Woithe bei den DDR-Schwimmmeisterschaften in Erfurt (1982)
Persönliche Informationen
Name:Jörg Woithe
Nation:Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Schwimmstil(e):Freistil
Geburtstag:11. April 1963
Geburtsort:Berlin
Größe:1,98 m

Werdegang


Schon zu Beginn seiner Schwimmkarriere erreichte er seinen größten internationalen Schwimmerfolg, mit dem Gewinn von olympischem Gold bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau über 100 Meter Freistil sowie die Silbermedaille in der 4×200 Meter Freistilstaffel.

Bei den Europameisterschaften 1981 in Split wurde er Vize-Europameister über 100 Meter Freistil in 50,81 Sekunden.

Ein Jahr später wurde Woithe Weltmeister in Guayaquil über 100 Meter Freistil mit der Zeit von 50,18 Sekunden. Die Bronzemedaille erhielt er für seine Leistung über 200 Meter Freistil in 1:50,71 Minuten.

Im Jahr 1983 gewann er bei den Europameisterschaften in Rom Silber über 100 Meter Freistil in 50,29 Sekunden, Silber über 200 Meter Freistil in 1:50,18 Minuten, Silber in der 4×200 Meter Freistilstaffel sowie Bronze in der 4×100 Meter Freistilstaffel und der 4×100 Meter Lagenstaffel.

Zwei Jahre darauf, 1985, nahm er an den Europameisterschaften in Sofia teil und errang dort Silber über 100 Meter Freistil in 50,38 Sekunden. Zwei weitere Silbermedaillen erschwamm er sich in der 4×100 Meter Freistilstaffel und der 4×100 Meter Lagenstaffel.

Im französischen Straßburg wurde Woithe bei den Schwimmeuropameisterschaften 1987 erstmaliger Europameister über die Sprintdistanz 50 Meter Freistil in 22,66 Sekunden.

Zwischen 1980 und 1983 konnte Woithe den Europarekord über 100 Meter Freistil achtmal verbessern, wobei er am 12. März 1982 in Moskau als erster europäischer Schwimmer unter 50 Sekunden (0:49,95) blieb. Erst 1987 löste ihn Stéphan Caron als Rekordhalter über diese Distanz ab, als er Woithes letzten Rekord vom 18. Juni 1983 (0:49,58, geschwommen in Gera) über diese Strecke mit 0:49,51 unterbot.

Außerdem verbesserte er 1987 beim ersten und einzigen Schwimmländerkampf zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland in der Münchner Olympiaschwimmhalle den Europarekord über 50 Meter Freistil auf 22,47 Sekunden.

Woithe wurde für seine sportlichen Erfolge 1980 und 1982 mit dem Vaterländischen Verdienstorden ausgezeichnet.[1][2]


Erfolge bei DDR-Meisterschaften



Bezug zu DDR-Doping


Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung und den damit im Zusammenhang stehenden Nachforschungen und Archivaufarbeitungen der Praktiken der DDR-Mediziner und Sportfunktionäre wurden viele ehemalige DDR-Sportler als Beteiligte des systematischen DDR-Dopings identifiziert[3]. Jörg Woithe bestreitet, anders als zahlreiche andere DDR-Sportler[4], Teil dieses Systems gewesen zu sein und gibt an, trotz finanzieller Angebote als Gegenleistung für das Mitmachen im Dopingsystem, Medikamente abgelehnt zu haben[5].


Literatur




Commons: Jörg Woithe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Neues Deutschland, 22. August 1980, S. 3
  2. Berliner Zeitung, 17. Dezember 1982, S. 1
  3. "Doping in der DDR" (Memento des Originals vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.on-dope.de online unter on-dope.de; Stand: 9. Mai 2009.
  4. "Drugs update" Artikel von Swimming World and Junior Swimmer, online unter FindArticles.com, Juli 1998; Stand: 9. Mai 2009.
  5. "Anabolika im Nasenspray" (Memento vom 8. August 2014 im Internet Archive) online beim Hamburger Abendblatt, 5. Dezember 1990.
Personendaten
NAME Woithe, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schwimmsportler
GEBURTSDATUM 11. April 1963
GEBURTSORT Berlin

На других языках


- [de] Jörg Woithe

[en] Jörg Woithe

Jörg Woithe (born 11 April 1963) is a German former swimmer. He competed at the 1980 Summer Olympics in Moscow and won a gold medal in the 100 m freestyle and a silver medal in the 4 × 200 m freestyle relay; he finished fourth in the 200 m freestyle and 4 × 100 m freestyle relay.[1]

[fr] Jörg Woithe

Jörg Woithe (né le 11 avril 1963 à Berlin) est un nageur allemand, spécialiste des épreuves de nage libre. Il a représenté la RDA avant la réunification allemande.

[it] Jörg Woithe

Jörg Woithe (Berlino Est, 11 aprile 1963) è un ex nuotatore tedesco, campione olimpico dei 100 metri stile libero ai Giochi olimpici di Mosca nel 1980, e campione del mondo nel 1982 a Guayaquil, sulla stessa distanza..

[ru] Войте, Йорг

Йорг Войте (нем. Jörg Woithe; род. 11 апреля 1963, Берлин) — немецкий пловец, специализировавшийся на плавании вольным стилем на короткие дистанции, чемпион и призёр чемпионатов Европы, мира и Олимпийских игр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии